Düsseldorf - Nach Auszählung fast aller Stimmen bei der Parlamentswahl in Griechenland kommt die konservative "Nea Dimokratia" (ND) auf rund 29,7% und stellt damit die stärkste Kraft im neu gewählten Parlament, so die Analysten von HSBC Trinkaus & Burkhardt.Aufgrund dieser Tatsache erhalte die ND 50 zusätzliche Parlamentssitze und könnte zusammen mit der sozialistischen "PASOK" - diese komme auf rund 12,3% der Stimmen - eine Koalition der Befürworter des Sparkurses und der mit dem IWF und der EU ausgehandelten Verträge bilden. Zusammen würden die beiden Parteien nach letzten Berechnungen 162 der insgesamt 300 Parlamentssitze erreichen (129+33).Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.