Westerburg - Nach Meinung der Analysten von Anleihencheck Research sollten derzeit nur sehr risikofreudige Anleger einen Blick auf spanische Staatsanleihen werfen.Die Kurse spanischer Staatsanleihen stünden weiterhin stark unter Druck. Denn die Euro-Schuldenkrise spitze sich weiter zu. Zuletzt sei mit Zypern ein weiteres Land unter den Euro-Rettungsschirm geschlüpft. Bereits vor wenigen Wochen habe die Ratingagentur Fitch mit einem deutlichen Downgrade Spaniens von "A" auf "BBB" auf die schwache Verfassung des Landes reagiert. Und auch Moody's habe Mitte Juni das Land von "A3" auf "Baa3" zurückgestuft. Damit stehe Spanien kurz davor, seinen Investment Grade-Status zu verlieren.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.