
Solar Millennium AG: Insolvenzverwalter verkauft Flagsol-Anteile an Ferrostaal
DGAP-News: Solar Millennium AG / Schlagwort(e): Verkauf Solar Millennium AG: Insolvenzverwalter verkauft Flagsol-Anteile an Ferrostaal
06.07.2012 / 16:02
Corporate News Insolvenzverwalter verkauft Flagsol-Anteile an Ferrostaal
Erlangen, 6. Juli 2012 - Der Insolvenzverwalter der Solar Millennium AG, Volker Böhm, hat den 74,9-prozentigen Solar Millennium-Anteil an der Flagsol GmbH an die Ferrostaal GmbH verkauft. Die Flagsol GmbH ist ein Joint Venture von Solar Millennium und Ferrostaal und hat als Engineering- und Anlagenbaugesellschaft die Solarkraftwerkprojekte von Solar Millennium mitentwickelt und realisiert.
Ferrostaal wird das Unternehmen vollständig fortführen und alle der rund 80 Mitarbeiter übernehmen. Der Sitz des Unternehmens soll in Köln verbleiben. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
'Ich freue mich sehr, dass es gelungen ist, alle Arbeitsplätze zu retten und zugleich einen nennenswerten Erlös für die Gläubiger der Solar Millennium AG zu erzielen', sagte Böhm nach Unterzeichnung des Kaufvertrags. 'Überdies verfügt Flagsol über großes Know-how bei Entwicklung und Management von Solarkraftwerken. Mit dem Verkauf an Ferrostaal bleibt dieses Know-how erhalten.'
Kontakt:
Solar Millennium AG Tel.: +49 (0)9131 9409-0 Pressekontakt:
cm@moeller-pr.de, Telefon: 0221/801087-87
Diese Pressemitteilung stellt weder ein Verkaufsangebot noch eine Aufforderung zum Kauf von Wertpapieren der Solar Millennium AG dar. Der Inhalt dieser Mitteilung soll nicht als Grundlage von Anlageentscheidungen betreffend Wertpapiere der Gesellschaft dienen. Grundlage einer solchen Anlageentscheidung können ausschließlich von einem potenziellen Investor eigenverantwortlich durchzuführende Untersuchungen und Bewertungen sein.
Diese Mitteilung enthält zukunftsorientierte Aussagen. Es handelt sich hierbei nicht um Aussagen, die historische Tatsachen beschreiben, sondern um Aussagen über Erwartungen und Ansichten der Solar Millennium AG. Diese Aussagen beruhen auf gegenwärtigen Plänen, Einschätzungen und Prognosen der Gesellschaft. Anleger sollten sich nicht auf diese Aussagen verlassen. Zukunftsorientierte Aussagen stehen im Kontext ihres Entstehungszeitpunkts und ihres Entstehungsumfelds. Die Gesellschaft übernimmt keine Verpflichtung, die in dieser Mitteilung enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen auf Grund neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse zu aktualisieren. Zukunftsorientierte Aussagen beinhalten immer Risiken und Ungewissheiten. Eine Vielzahl von Faktoren kann dazu führen, dass die tatsächlich eintretenden Ereignisse und Entwicklungen erheblich von den hierin enthaltenen zukunftsorientierten Aussagen abweichen. Soweit diese Mitteilung oder Teile davon in anderen Sprachen als deutsch angeboten werden, ist dies ausschließlich ein Service für Journalisten, Analysten und Investoren, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Rechtlich verbindlich ist die deutsche Version dieser Pressemitteilung.
Ende der Corporate News
06.07.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
177002 06.07.2012
ISIN DE0007218406
AXC0169 2012-07-06/16:03