Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
231 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Mit Fender geht ein Altstar an die Börse - Rock'n'Roll an der Wall Street?

Legenden leben länger. Getreu diesem Motto hat der amerikanische Kult-Gitarrenbauer Fender auch diverse Eigentümerwechsel in den letzten Jahrzehnten überstanden. Gegründet 1946 von Leo Fender, einem Rundfunkelektriker, hat sich das Unternehmen zu einem internationalen Musikinstrumente-Hersteller gemausert. Und nun steht ein ganz besonderes Ereignis bevor: Die Fender Musical Instruments Corp. (FMIC) strebt an die Wall Street. Interessierten Anlegern werden insgesamt 10,7 Millionen Aktien angeboten. Die Preisspanne liegt bei 13 bis 15 US-Dollar je Aktie. Unter dem Tickersymbol FNDR will der US-Konzern künftig an der Nasdaq notiert werden.

Die angebotenen Aktien stammen dabei sowohl aus dem Altbestand des Großaktionärs Weston Presidio Capital (3,5 Millionen Aktien) als auch vom Unternehmen (7,14 Millionen Aktien) selbst. Der Anteil des Finanzinvestors sinkt damit von bisher 43 Prozent auf 17,7 Prozent. Am oberen Ende der Preisspanne hätte der Börsengang ein Volumen von 160,5 Mio. US-Dollar. Der Nettozufluss ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2012 marktEINBLICKE
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.