
Cummins Inc. (NYSE: CMI) gab heute den Abschluss der Übernahme der Sparte zur Abgasnachbehandlung von Hilite International in Marktheidenfeld (Deutschland) bekannt. Die Hilite Sparte gehört nun zu Cummins Emission Solution (CES) und versetzt das Unternehmen in die Lage, alle relevanten Anwendungen mit einem Dosiersystem von Cummins auszustatten.
Tom Linebarger, Chairman und CEO bei Cummins, erläuterte: "Der Kauf der Hilite Sparte zeigt nachdrücklich, wie Cummins von makroökonomischen Trends (Globalisierung, zunehmend strengere Emissionsstandards und Energieknappheit) profitiert, die unser künftiges Wachstum unterstützen. Durch die Addition der Technologien und Fähigkeiten von Hilite wird Cummins die Kapitalisierung dieser makroökonomischen Trends erfolgreich weiterverfolgen und künftiges Wachstum sicherstellen."
Das von Hilite entwickelte Dosiersystem zur selektiven katalytischen Reduktion (SCR-Dosierung) wird bereits vorhandene Nachbehandlungstechnologien von Cummins, darunter Kontrollsysteme, Sensoren, Katalysatoren, Substrate und Packaging ergänzen.
"Diese Übernahme verschafft Cummins eine hervorragende Position, um den gegenwärtigen Anforderungen der Kunden gerecht zu werden und in neue Märkte vorzudringen, insbesondere da eine zunehmende Zahl von Regionen rund um den Globus strengere Emissionsstandards einführen wird", so Srikanth Padmanabhan, Vice President und General Manager bei CES. "Unsere Stärke ist unsere Fähigkeit, unsere gesamte Nachbehandlungstechnologie auf effektive Weise im Hinblick auf einen effizienten und sauberen Dieselantrieb zu integrieren."
Im Rahmen des Verkaufs wurden 133 ehemalige Hilite Mitarbeiter von Cummins übernommen und die Sparte wird in absehbarer Zukunft weiterhin am Standort Marktheidenfeld verbleiben.
Der Markt für Abgasnachbehandlungprodukte wird voraussichtlich weiter wachsen, da Regierungen rund um den Globus strengere Emissionsstandards festlegen werden. Im Verlauf des letzten Jahrzehnts haben Regulierungsbehörden in den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union das zulässige Emissionsniveau für Feinstaub, Stickoxide (NOx), Kohlenmonoxid (CO) und unverbrannte Kohlenwasserstoffe (HC) weiter gesenkt. Die Standards im Autobahn- und Langstreckeneinsatz in den etablierten Märkten werden nun auf Schwellenländer wie China, Indien, Brasilien und Russland sowie auf den Off-Highway-Bereich vorrangig in den Vereinigten Staaten, Europa und Japan übertragen.
Über Cummins
Cummins Inc., ein globaler Marktführer im Antriebssektor, ist ein Unternehmen mit komplementären Geschäftsfeldern zur Konstruktion, Herstellung und zum Vertrieb von Dieselmotoren und zugehörigen Technologien einschließlich Kraftstoffsystemen, Kontrollsystemen, Luftbearbeitung, Filterung, Emissionslösungen und Stromerzeugungssystemen. Mit seinen weltweit etwa 44.000 Mitarbeitern ist das in Columbus im US-Bundesstaat Indiana ansässige Unternehmen über ein Netzwerk aus mehr als 600 eigenen und unabhängigen Vertriebsstandorten und etwa 6.500 Verkaufsbüros in ca. 190 Ländern und Gebietskörperschaften für seine Kunden tätig. 2011 erwirtschaftete Cummins Umsatzerlöse in Höhe von 18,0 Mrd. US-Dollar und einen Gewinn von 1,85 Mrd. US-Dollar. Pressemitteilungen finden Sie im Internet unter www.cummins.com.
Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.
Contacts:
Cummins Inc.
Janet Williams, Director - Corporate Communications:
317-610-2488
janet.williams@cummins.com