
Die Strasser Capital GmbH richtet sich neu aus: vom Emissionshaus hin zur Beteiligungsgesellschaft im Bereich "Erneuerbare Energien". Die Wachstumschancen für das Unternehmen in diesem Segment sind gut. Erneuerbare Energien wie Geothermie, Solar oder Biogas boomen weiterhin und Unternehmen benötigen Kapital, um in weitere Anlagen investieren zu können.
Mit dem Schritt in Richtung Beteiligungsgesellschaft minimiert die Strasser Capital GmbH auch das Risiko ihrer eigenen Investitionen: weg vom bloßen Finanzierer hin zum Gesellschafter mit allen Rechten und Pflichten.
"Wir sind in erster Linie an langfristigen Beteiligungsmöglichkeiten interessiert und haben bereits konkrete neue Projekte ins Auge gefasst", so Konstantin Strasser, Geschäftsführer der Strasser Capital GmbH. "Für die Weiterentwicklung von Strasser Capital ist diese Neuausrichtung ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft und Wachstum."
Die Strasser Capital GmbH war bislang auf die Assetklasse Energie mit dem Schwerpunkt Photovoltaik spezialisiert. Seit 2004 realisierte die Unternehmensgruppe Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von über 130 MW. "In Zukunft wird jedoch die grundlastfähige Versorgung durch Erneuerbare Energien immer wichtiger", so Konstantin Strasser weiter. "Energie muss immer dann bereit gestellt werden können, wenn Sie gebraucht wird und nicht wenn die Umweltfaktoren für ihre Erzeugung günstig sind. Auf diesem Gebiet ergänzen zum Beispiel Biogasanlagen und Geothermie-Kraftwerke sinnvoll Solar- und Windanlagen."
Contacts:
Pressekontakt:
wordstatt GmbH
Dagmar Metzger
Tel:
089 – 35 77 57 94
Email: dagmar.metzger@wordstatt.de