Bayreuth (ots) - Bei der Zapf GmbH - mit Zentrale in Bayreuth und Werken in Weidenberg, Ebenhausen, Neuenburg, Dülmen und Herne - bilden Dipl.-Ing. Roman Fehling und Emmanuel Thomas die neue Geschäftsführung. Als bisheriger Bereichsleiter Garagen und früherer Werksleiter von Weidenberg und Ebenhausen ist Fehling die Struktur des Unternehmens bestens vertraut. Er wird das in der Baubranche tätige Unternehmen, das unter anderem die meistverkaufte Betonfertiggarage Deutschlands herstellt, zusammen mit seinem bewährten Führungsteam leiten. Thomas ist seit 2007 als Geschäftsführer in der LNC-Gruppe (Les Nouveaux Constructeurs, Paris) tätig, die Gesellschafter der ZAPF GmbH sind.
Der bisherige Geschäftsführer Rémy Schmitt ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Er hatte in den vergangenen drei Jahren wesentlich zur Vergrößerung des Garagenbereiches beigetragen. Fehling bedankte sich bei ihm im Namen von ZAPF mit einem kleinen Geschenk für die Zusammenarbeit.
Bei der zukünftigen Ausrichtung will sich die ZAPF GmbH im Bereich der Beton-Reihenhäuser auf Bayern konzentrieren. Weiterhin wird das relativ neue Produkt Fertigkeller zunächst den zahlreichen Kunden aus dem Garagenbereich exklusiv angeboten. Die ZAPF GmbH sieht gute Chancen, sich dadurch ein neues Standbein zu schaffen. Wie schon in der jüngsten Vergangenheit ist die "ZAPF-Garage" das Flaggschiff. Hier soll der eingeschlagene Expansionskurs fortgeführt werden.
Um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, wurde das Organigramm der Zapf GmbH stark nach den erforderlichen Prozessen ausgerichtet. Fehling und Thomas versprechen sich eine schlankere Organisation, eine bessere Kommunikation und vor allem schnellere Entscheidungen hin zum gemeinsamen Ziel: zufriedene und begeisterte Kunden für Garagen, Keller und Reihenhäuser.
Originaltext: Zapf GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51865 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51865.rss2
Pressekontakt: Kontakt und Bildanfragen: Matthias Höhn Marketing ZAPF GmbH Nürnberger Str. 38 95448 Bayreuth Fon 0921/601-430 Fax 0921/601-147 E-Mail: m.hoehn@zapf-gmbh.de
Der bisherige Geschäftsführer Rémy Schmitt ist aus der Geschäftsführung ausgeschieden. Er hatte in den vergangenen drei Jahren wesentlich zur Vergrößerung des Garagenbereiches beigetragen. Fehling bedankte sich bei ihm im Namen von ZAPF mit einem kleinen Geschenk für die Zusammenarbeit.
Bei der zukünftigen Ausrichtung will sich die ZAPF GmbH im Bereich der Beton-Reihenhäuser auf Bayern konzentrieren. Weiterhin wird das relativ neue Produkt Fertigkeller zunächst den zahlreichen Kunden aus dem Garagenbereich exklusiv angeboten. Die ZAPF GmbH sieht gute Chancen, sich dadurch ein neues Standbein zu schaffen. Wie schon in der jüngsten Vergangenheit ist die "ZAPF-Garage" das Flaggschiff. Hier soll der eingeschlagene Expansionskurs fortgeführt werden.
Um die Herausforderungen erfolgreich zu meistern, wurde das Organigramm der Zapf GmbH stark nach den erforderlichen Prozessen ausgerichtet. Fehling und Thomas versprechen sich eine schlankere Organisation, eine bessere Kommunikation und vor allem schnellere Entscheidungen hin zum gemeinsamen Ziel: zufriedene und begeisterte Kunden für Garagen, Keller und Reihenhäuser.
Originaltext: Zapf GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/51865 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_51865.rss2
Pressekontakt: Kontakt und Bildanfragen: Matthias Höhn Marketing ZAPF GmbH Nürnberger Str. 38 95448 Bayreuth Fon 0921/601-430 Fax 0921/601-147 E-Mail: m.hoehn@zapf-gmbh.de
© 2012 news aktuell