Hannover (ots) - "Wir retten 1.300 Mal am Tag Leben!" So beschreibt Jo Klemens, Bereichsleiter Fundraising bei der Johanniter-Unfall-Hilfe, die Aufgabe der Johanniter. Vor 60 Jahren wurde die Unfall-Hilfe in Hannover als Hilfsorganisation des ritterlichen Johanniterordens gegründet. Der Orden selbst blickt auf eine 900 jährige Geschichte zurück. Seither sind die Johanniter in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Basierend auf ihrer christlichen Tradition steht der Mensch dabei immer im Mittelpunkt. In diesem Sinne agieren mehr als 14.000 hauptamtliche Mitarbeiter, 30.000 ehrenamtliche Aktive und über 1,5 Mio Fördermitglieder in der größten Hilfsorganisation Europas. Und seit 2009 kooperiert die Unfall-Hilfe in Sachen private Versicherungen für Mitglieder und Mitarbeiter mit der HDI Direkt Versicherung.
Der Schwerpunkt der Arbeit der Unfall-Hilfe liegt in der Rettung - über 500.000 Einsätze sind es jährlich. "Auf der Straße geht es darum, sicher und zuverlässig lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und das Risiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten", erläutert Klemens. Dabei spielt auch Vertrauen in die Hilfe vor Ort und in die Organisation dahinter eine wichtige Rolle. "Ohne den engagierten Einsatz unserer Mitarbeiter und Ehrenamtlichen könnten wir diese Aufgabe nicht bewältigen", ist sich Klemens sicher. "Dafür sind wir ihnen jeden Tag dankbar!" So entstand vor einigen Jahren die Idee, über Partnerschaften mit anderen Unternehmen Vorteile für Fördermitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Johanniter zu generieren. "Man muss heutzutage einen Mehrwert bieten, um attraktiv zu sein und zu bleiben."
Als Rettungsdienstorganisation sind die Johanniter täglich im Straßenverkehr unterwegs und helfen bei Verkehrsunfällen weiter. "Jeden Tag erleben wir, wie wichtig es ist, als Verkehrsteilnehmer richtig versichert zu sein. Deshalb begann die Partnerschaft mit HDI über das Thema Autoversicherung", so Klemens. Neben der Kfz- bilden heute Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen weitere Schwerpunkte in der Zusammenarbeit. Mitarbeiter und Mitglieder haben so die Möglichkeit, ihre privaten Versicherungen bei HDI zu besonders vorteilhaften Konditionen abzuschließen. Es geht vor allem darum, "das Alltägliche" zu versichern. Eine Zusammenarbeit, von der alle Beteiligten profitieren.
Die Kommunikation zwischen Versicherer und Johanniter-Mitgliedern und Mitarbeitern läuft über das Internet, die Mitgliederzeitschrift und weitere interne Publikationen. Der Vorteil für den Versicherer liegt darin, über diese Kommunikationskanäle eine große Zielgruppe ansprechen zu können. So können günstigere Beiträge und umfangreichere Leistungen als marktüblich angeboten werden. "Die Produkte von HDI bieten einen klaren Mehrwert für die Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe", so Klemens.
"Dank dieser Vorteile und der verlässlichen Zusammenarbeit mit HDI empfehlen wir das Angebot aus voller Überzeugung. Unsere Botschaft ist 'Du hast mehr davon'. Das kam bei den Mitgliedern, die wir angesprochen haben, sehr gut an!". Im nächsten Schritt sollen in den nächsten Monaten die knapp 14.000 Mitarbeiter angesprochen werden. Die Erfahrung zeigt, dass die Mitglieder gern der Empfehlung der Hilfsorganisation folgen - auch hier zählt Vertrauen! Daher spielen diese Vorteile auch in der Mitgliederwerbung eine entscheidende Rolle. "Ein großer Teil der Mitgliedergewinnung läuft bei uns auch heute noch an der Haustür. Da ist es gut, wenn wir die Vorteile einer Zugehörigkeit klar und schnell auf den Punkt bringen können", erläutert Klemens.
Seit rund zwei Jahren arbeiten Johanniter und HDI zusammen. Ihr gemeinsames Credo: "Zwei, die immer helfen". Das Angebot des Versicherers hat dabei von Anfang an überzeugt und war Basis der "tollen Zusammenarbeit", wie Jo Klemens es ausdrückt. "Wir sitzen alle drei Monate zusammen und überlegen weitere gemeinsame Aktionen. Mit HDI verbindet uns eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe."
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 60 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Mit mehr als 14 000 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 30 000 ehrenamtlichen Aktiven und über 1,4 Millionen Fördermitgliedern ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas.
www.johanniter.de
Die HDI Direkt Versicherung AG bietet ihren privaten Kunden ein umfangreiches Portfolio an günstigen Versicherungslösungen von der Kfz-Versicherung über private Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen bis hin zu Rechtsschutz-Policen sowie Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen ist bundesweit in fast allen großen und vielen mittleren Städten mit Geschäftsstellen vertreten. Außerdem bietet HDI über besondere Rahmenvereinbarungen bzw. Kooperationen spezielle Produkte zum Beispiel für Belegschaften mittelständischer und großer Unternehmen und für Mitglieder von Vereinen und Verbänden an.
HDI Direkt gehört zum Talanx-Konzern, der nach Prämieneinnahmen (2011) drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen Versicherungsgruppe1.
1Quelle: KPMG 2012 auf der Grundlage der Geschäftsberichte der jeweiligen Versicherungsgesellschaften
Originaltext: HDI Versicherungen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64145 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64145.rss2
Pressekontakt: HDI Direkt Versicherung AG Kommunikation Andreas Ahrenbeck Tel.: +49(0)511-6454746 andreas.ahrenbeck@hdi.de www.hdi.de www.mitarbeiter-privat-versichern.de
Der Schwerpunkt der Arbeit der Unfall-Hilfe liegt in der Rettung - über 500.000 Einsätze sind es jährlich. "Auf der Straße geht es darum, sicher und zuverlässig lebensrettende Maßnahmen einzuleiten und das Risiko für alle Beteiligten so gering wie möglich zu halten", erläutert Klemens. Dabei spielt auch Vertrauen in die Hilfe vor Ort und in die Organisation dahinter eine wichtige Rolle. "Ohne den engagierten Einsatz unserer Mitarbeiter und Ehrenamtlichen könnten wir diese Aufgabe nicht bewältigen", ist sich Klemens sicher. "Dafür sind wir ihnen jeden Tag dankbar!" So entstand vor einigen Jahren die Idee, über Partnerschaften mit anderen Unternehmen Vorteile für Fördermitglieder, Ehrenamtliche und Mitarbeiter der Johanniter zu generieren. "Man muss heutzutage einen Mehrwert bieten, um attraktiv zu sein und zu bleiben."
Als Rettungsdienstorganisation sind die Johanniter täglich im Straßenverkehr unterwegs und helfen bei Verkehrsunfällen weiter. "Jeden Tag erleben wir, wie wichtig es ist, als Verkehrsteilnehmer richtig versichert zu sein. Deshalb begann die Partnerschaft mit HDI über das Thema Autoversicherung", so Klemens. Neben der Kfz- bilden heute Unfall-, Haftpflicht-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen weitere Schwerpunkte in der Zusammenarbeit. Mitarbeiter und Mitglieder haben so die Möglichkeit, ihre privaten Versicherungen bei HDI zu besonders vorteilhaften Konditionen abzuschließen. Es geht vor allem darum, "das Alltägliche" zu versichern. Eine Zusammenarbeit, von der alle Beteiligten profitieren.
Die Kommunikation zwischen Versicherer und Johanniter-Mitgliedern und Mitarbeitern läuft über das Internet, die Mitgliederzeitschrift und weitere interne Publikationen. Der Vorteil für den Versicherer liegt darin, über diese Kommunikationskanäle eine große Zielgruppe ansprechen zu können. So können günstigere Beiträge und umfangreichere Leistungen als marktüblich angeboten werden. "Die Produkte von HDI bieten einen klaren Mehrwert für die Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe", so Klemens.
"Dank dieser Vorteile und der verlässlichen Zusammenarbeit mit HDI empfehlen wir das Angebot aus voller Überzeugung. Unsere Botschaft ist 'Du hast mehr davon'. Das kam bei den Mitgliedern, die wir angesprochen haben, sehr gut an!". Im nächsten Schritt sollen in den nächsten Monaten die knapp 14.000 Mitarbeiter angesprochen werden. Die Erfahrung zeigt, dass die Mitglieder gern der Empfehlung der Hilfsorganisation folgen - auch hier zählt Vertrauen! Daher spielen diese Vorteile auch in der Mitgliederwerbung eine entscheidende Rolle. "Ein großer Teil der Mitgliedergewinnung läuft bei uns auch heute noch an der Haustür. Da ist es gut, wenn wir die Vorteile einer Zugehörigkeit klar und schnell auf den Punkt bringen können", erläutert Klemens.
Seit rund zwei Jahren arbeiten Johanniter und HDI zusammen. Ihr gemeinsames Credo: "Zwei, die immer helfen". Das Angebot des Versicherers hat dabei von Anfang an überzeugt und war Basis der "tollen Zusammenarbeit", wie Jo Klemens es ausdrückt. "Wir sitzen alle drei Monate zusammen und überlegen weitere gemeinsame Aktionen. Mit HDI verbindet uns eine echte Partnerschaft auf Augenhöhe."
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist seit 60 Jahren in den unterschiedlichsten sozialen und karitativen Bereichen aktiv. Sie steht in der Tradition des evangelischen Johanniterordens, dessen wichtigstes Anliegen seit Jahrhunderten die Hilfe von Mensch zu Mensch ist. Mit mehr als 14 000 hauptamtlichen Mitarbeitern, etwa 30 000 ehrenamtlichen Aktiven und über 1,4 Millionen Fördermitgliedern ist die Johanniter-Unfall-Hilfe eine der größten Hilfsorganisationen Europas.
www.johanniter.de
Die HDI Direkt Versicherung AG bietet ihren privaten Kunden ein umfangreiches Portfolio an günstigen Versicherungslösungen von der Kfz-Versicherung über private Haftpflicht-, Unfall-, Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen bis hin zu Rechtsschutz-Policen sowie Lebens- und Rentenversicherungen. Das Unternehmen ist bundesweit in fast allen großen und vielen mittleren Städten mit Geschäftsstellen vertreten. Außerdem bietet HDI über besondere Rahmenvereinbarungen bzw. Kooperationen spezielle Produkte zum Beispiel für Belegschaften mittelständischer und großer Unternehmen und für Mitglieder von Vereinen und Verbänden an.
HDI Direkt gehört zum Talanx-Konzern, der nach Prämieneinnahmen (2011) drittgrößten deutschen und elftgrößten europäischen Versicherungsgruppe1.
1Quelle: KPMG 2012 auf der Grundlage der Geschäftsberichte der jeweiligen Versicherungsgesellschaften
Originaltext: HDI Versicherungen Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/64145 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_64145.rss2
Pressekontakt: HDI Direkt Versicherung AG Kommunikation Andreas Ahrenbeck Tel.: +49(0)511-6454746 andreas.ahrenbeck@hdi.de www.hdi.de www.mitarbeiter-privat-versichern.de
© 2012 news aktuell