Berlin (pts023/11.10.2012/16:25) - In Anwesenheit des Regierenden Bürgermeisters
von Berlin, Klaus Wowereit, hat das Energieunternehmen TOTAL heute in der
Berliner Europacity seine neue Deutschlandzentrale eröffnet. Der TOUR TOTAL ist
das erste Gebäude im neuen Stadtquartier am Hauptbahnhof. Das von dem
Architekturbüro Barkow Leibinger entworfene 17-stöckige Bürohaus erfüllt höchste
Anforderungen für nachhaltiges Bauen. Bevor die rund 500 Mitarbeiter von TOTAL
einziehen, können die Nachbarn am Samstag und Sonntag das neue Gebäude im Rahmen
eines Straßenfests besichtigen.
Klaus Wowereit sagte: "Der TOUR TOTAL setzt das Startsignal für die Europacity
am Hauptbahnhof. Die Investition von TOTAL zeigt: Berlin ist für Investoren aus
aller Welt attraktiv. Das Areal der Europacity ist doppelt so groß wie der
Potsdamer Platz und bietet im Zentrum Berlins vielfältige Potenziale für weitere
Ansiedlungen."
"Dieses Gebäude symbolisiert unsere Verwurzelung in der Stadt Berlin und zeigt
unser starkes Engagement in Deutschland als kundennahes, innovatives und
verantwortungsbewusstes Unternehmen", erklärte Philippe Boisseau, Präsident
Supply & Marketing der Total Gruppe.
Der Geschäftsführer von TOTAL Deutschland, Hans-Christian Gützkow, betonte: "Mit
dem TOUR TOTAL setzen wir Standards bei Energieeffizienz und Innovation. Wir
bekennen uns zu Berlin und bekräftigen unser Ziel, in Deutschland weiter zu
investieren und zu wachsen. Am Wochenende laden wir die Bevölkerung - und vor
allem unsere neuen Nachbarn - recht herzlich zu den Tagen der offenen Tür ein."
Tage der offenen Tür am Wochenende des 13. und 14. Oktober
Am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr gestalten Partner von TOTAL ein
buntes Rahmenprogramm. Verschiedene Berliner Gruppen und Vereine aus
Gesellschaft und Sport präsentieren sich während des Eröffnungswochenendes:
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk, ALBA Berlin, beVoice, DRK, die gelbe villa,
kein Abseits!, der Kinderzirkus Cabuwazi, 1. FC Union Berlin und Morus 14 e.V.
Dazu stellt TOTAL als Motorsportpartner den Rennwagen des
Formel-1-Doppelweltmeisters Sebastian Vettel aus. Die oberste Etage des Gebäudes
ist am Wochenende für Besucher zugänglich.
Der TOUR TOTAL erfüllt die von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
(DGNB) aufgestellten Nachhaltigkeitskriterien als so genanntes Green Building
mit dem DGNB-Silber-Status. Gegenüber Standardbauweisen spart das Gebäude pro
Jahr den Heizbedarf von rund 35 Einfamilienhäusern ein. Die Fassadengestaltung
des 69 Meter hohen Bürogebäudes unterschreitet die laut
Energie-Einsparverordnung festgelegten Grenzwerte um 50 Prozent.
"Für uns ist die Fassade einerseits ein technisches Element, das viele wichtige
Funktionen erfüllt. Aber gleichzeitig ist sie auch die äußere Hülle, die einem
Haus sein Gesicht verleiht", so Frank Barkow und Regine Leibinger. "Im Fall des
TOUR TOTAL verbinden sich darin Berliner Bautraditionen und eine gewisse Strenge
mit einer Dynamik, die zu TOTAL und dem Start eines neuen Stadtteils passt."
Bernhard H. Hansen, Vorstand des Investors und Bauherrn CA Immo sagte: "Die
Europacity ist eine der spannendsten Quartiersentwicklungen Berlins. Gleich zu
Anfang wird mit dem TOUR TOTAL im Hinblick auf Ökologie, Nutzerengagement und
Architektur ein hoher Standard für die künftige Entwicklung gesetzt. Wir freuen
uns, dass TOTAL als Pionier des neuen Stadtquartiers mit uns diesen Weg gegangen
ist."
Green Building steht für Innovation und Energieeffizienz
Neben der Energieeffizienz hat sich TOTAL als Mieter in enger Zusammenarbeit mit
dem Hauseigentümer, der CA Immo aus Wien und dem Berliner Architekturbüro
Barkow-Leibinger, bereits während der Planungs- und Bauphase stark für das Thema
Innovation engagiert. So entstanden im Rahmen des Umzugs Projekte wie
beispielsweise das papierreduzierte Büro. Durch elektronisches Scannen
reduzierte das Unternehmen seinen Aktenbestand um mehr als vier Kilometer!
Das Gebäude erlaubt außerdem eine Optimierung der Betriebs- und Energiekosten.
So reduziert TOTAL mit dem Umzug die angemietete Quadratmeterfläche um 30
Prozent. Die Beleuchtung erfolgt über Sensortechnik mit Tageslicht- und
Präsenzsteuerung und die Fenster verfügen über Schall- und Sonnenschutz. Die
Decken der Räume verfügen über Heiz- und Kühlfunktionen, sorgen für ein
angenehmes Klima und tauschen die Raumluft pro Tag zweimal vollständig aus.
Mitarbeiter gestalten Bürogebäude maßgeblich mit
Die Mitarbeiter konnten bei der Bürogestaltung mitwirken. Ob Möbel, Stühle,
Technik oder Bistro - interne Arbeitsgruppen haben diese Ausschreibungen
begleitet. Daraus entstanden oftmals Verbesserungen der Ablauforganisation.
Das Ergebnis zeigt sich auch in der Raumgestaltung. Das neue Gebäude erleichtert
die abteilungsübergreifende Kommunikation untereinander. Bereiche, die viele
Schnittstellen teilen, sitzen näher zusammen. Dabei galt ein besonderes
Augenmerk der Akustik: Schallabsorbierende Elemente wie der Teppichboden mit
seiner speziellen Struktur und akustisch wirksame Decken brechen die
Geräuschentwicklung.
Der TOUR TOTAL verfügt über 90 Fahrradstellplätze und Sozialräume für die
Mitarbeiter (Eltern-Kind-Zimmer, Räumlichkeiten mit Sportgeräten und Duschen
sowie einen Ruhebereich). In der Tiefgarage sind Ladesäulen-Anschlüsse für
batteriegetriebene Elektrofahrzeuge vorgesehen. Auf dem Dach wird eine
Photovoltaikanlage des TOTAL Schwesterunternehmens SunPower installiert. Die
unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof garantiert einen idealen Anschluss an das
öffentliche Verkehrsnetz.
Die Investitionskosten für das Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von ca.
18.000 Quadratmetern plus Grundstückserwerb und Tiefgaragenbau mit einer
nochmaligen Bruttogeschossfläche von rund 10.000 Quadratmetern sowie weiteren
Kosten (zum Beispiel Abgaben, Planungskosten etc.) beliefen sich nach
Eigentümerangaben auf insgesamt 66 Millionen Euro. TOTAL wird künftig zwölf
Stockwerke nutzen, die oberen vier Etagen sollen untervermietet werden. In der
17. Etage findet die Haustechnik Platz. Das Hochhaus erhielt seinen Namen in
Anlehnung an die Konzernzentrale der Gruppe im Pariser Büroviertel La Défense.
Mehr Informationen und Bilder finden Sie unter
http://www.total.de/tour-total.html
Über TOTAL Deutschland
TOTAL gehört als Teil eines in über 130 Ländern agierenden Energieunternehmens
auch in Deutschland zu den führenden Akteuren des Mineralöl-markts. Mit Kraft-
und Schmierstoffen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe ebenso wie als
Lieferant von Heizöl, Flüssiggas, Flugkraftstoffen, Bitumen oder
Spezialprodukten für die Industrie helfen wir jeden Tag aufs Neue mit, dass Sie
vorankommen. Als Produzent von Erdgas und als einer der weltweit führenden
Photovoltaik-Anbieter oder auch bei der Erforschung von Wasserstoff als
Kraftstoff der Zukunft engagieren wir uns für eine sichere und nachhaltige
Energieversorgung.
In Deutschland betreibt TOTAL mit über 1.100 Stationen das fünftgrößte
Tankstellennetz sowie eine der modernsten Raffinerien Europas in Leuna. Darüber
hinaus unterhält unsere Gruppe eine breit gefächerte Chemiesparte von der
Kunststoffherstellung bis hin zu Spezialapplikationen für die Automobilindustrie
und die Luftfahrt. Mit diesen Aktivitäten sichern wir rund 3.700 Arbeitsplätze
in Deutschland.
In Berlin hat neben der TOTAL Deutschland auch die zum Total Konzern gehörende
Spezialchemiefirma Atotech ihren Sitz. Sie steuert mit mehr als 500 Mitarbeitern
von Berlin aus ihr weltweites Geschäft.
Medienkontakt:
TOTAL Deutschland GmbH
Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation & Public Affairs, 030 / 20 27 62 31
Manuel Fuchs, Pressesprecher, Tel: 030 / 20 27 62 23
Email : kommunikation@total.de
Neue Adresse ab 22. Oktober 2012:
TOTAL Deutschland GmbH
TOUR TOTAL - Europacity
Jean-Monnet-Straße 2
10557 Berlin
http://www.total.de
(Ende)
Aussender: TOTAL Deutschland GmbH
Ansprechpartner: Manuel Fuchs
Tel.: 030/2027 6223
E-Mail: manuel.fuchs@total.de
Website: www.total.de
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20121011023
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresOctober 11, 2012 10:25 ET (14:25 GMT)
von Berlin, Klaus Wowereit, hat das Energieunternehmen TOTAL heute in der
Berliner Europacity seine neue Deutschlandzentrale eröffnet. Der TOUR TOTAL ist
das erste Gebäude im neuen Stadtquartier am Hauptbahnhof. Das von dem
Architekturbüro Barkow Leibinger entworfene 17-stöckige Bürohaus erfüllt höchste
Anforderungen für nachhaltiges Bauen. Bevor die rund 500 Mitarbeiter von TOTAL
einziehen, können die Nachbarn am Samstag und Sonntag das neue Gebäude im Rahmen
eines Straßenfests besichtigen.
Klaus Wowereit sagte: "Der TOUR TOTAL setzt das Startsignal für die Europacity
am Hauptbahnhof. Die Investition von TOTAL zeigt: Berlin ist für Investoren aus
aller Welt attraktiv. Das Areal der Europacity ist doppelt so groß wie der
Potsdamer Platz und bietet im Zentrum Berlins vielfältige Potenziale für weitere
Ansiedlungen."
"Dieses Gebäude symbolisiert unsere Verwurzelung in der Stadt Berlin und zeigt
unser starkes Engagement in Deutschland als kundennahes, innovatives und
verantwortungsbewusstes Unternehmen", erklärte Philippe Boisseau, Präsident
Supply & Marketing der Total Gruppe.
Der Geschäftsführer von TOTAL Deutschland, Hans-Christian Gützkow, betonte: "Mit
dem TOUR TOTAL setzen wir Standards bei Energieeffizienz und Innovation. Wir
bekennen uns zu Berlin und bekräftigen unser Ziel, in Deutschland weiter zu
investieren und zu wachsen. Am Wochenende laden wir die Bevölkerung - und vor
allem unsere neuen Nachbarn - recht herzlich zu den Tagen der offenen Tür ein."
Tage der offenen Tür am Wochenende des 13. und 14. Oktober
Am Samstag und Sonntag jeweils von 12 bis 18 Uhr gestalten Partner von TOTAL ein
buntes Rahmenprogramm. Verschiedene Berliner Gruppen und Vereine aus
Gesellschaft und Sport präsentieren sich während des Eröffnungswochenendes:
Annedore-Leber-Berufsbildungswerk, ALBA Berlin, beVoice, DRK, die gelbe villa,
kein Abseits!, der Kinderzirkus Cabuwazi, 1. FC Union Berlin und Morus 14 e.V.
Dazu stellt TOTAL als Motorsportpartner den Rennwagen des
Formel-1-Doppelweltmeisters Sebastian Vettel aus. Die oberste Etage des Gebäudes
ist am Wochenende für Besucher zugänglich.
Der TOUR TOTAL erfüllt die von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
(DGNB) aufgestellten Nachhaltigkeitskriterien als so genanntes Green Building
mit dem DGNB-Silber-Status. Gegenüber Standardbauweisen spart das Gebäude pro
Jahr den Heizbedarf von rund 35 Einfamilienhäusern ein. Die Fassadengestaltung
des 69 Meter hohen Bürogebäudes unterschreitet die laut
Energie-Einsparverordnung festgelegten Grenzwerte um 50 Prozent.
"Für uns ist die Fassade einerseits ein technisches Element, das viele wichtige
Funktionen erfüllt. Aber gleichzeitig ist sie auch die äußere Hülle, die einem
Haus sein Gesicht verleiht", so Frank Barkow und Regine Leibinger. "Im Fall des
TOUR TOTAL verbinden sich darin Berliner Bautraditionen und eine gewisse Strenge
mit einer Dynamik, die zu TOTAL und dem Start eines neuen Stadtteils passt."
Bernhard H. Hansen, Vorstand des Investors und Bauherrn CA Immo sagte: "Die
Europacity ist eine der spannendsten Quartiersentwicklungen Berlins. Gleich zu
Anfang wird mit dem TOUR TOTAL im Hinblick auf Ökologie, Nutzerengagement und
Architektur ein hoher Standard für die künftige Entwicklung gesetzt. Wir freuen
uns, dass TOTAL als Pionier des neuen Stadtquartiers mit uns diesen Weg gegangen
ist."
Green Building steht für Innovation und Energieeffizienz
Neben der Energieeffizienz hat sich TOTAL als Mieter in enger Zusammenarbeit mit
dem Hauseigentümer, der CA Immo aus Wien und dem Berliner Architekturbüro
Barkow-Leibinger, bereits während der Planungs- und Bauphase stark für das Thema
Innovation engagiert. So entstanden im Rahmen des Umzugs Projekte wie
beispielsweise das papierreduzierte Büro. Durch elektronisches Scannen
reduzierte das Unternehmen seinen Aktenbestand um mehr als vier Kilometer!
Das Gebäude erlaubt außerdem eine Optimierung der Betriebs- und Energiekosten.
So reduziert TOTAL mit dem Umzug die angemietete Quadratmeterfläche um 30
Prozent. Die Beleuchtung erfolgt über Sensortechnik mit Tageslicht- und
Präsenzsteuerung und die Fenster verfügen über Schall- und Sonnenschutz. Die
Decken der Räume verfügen über Heiz- und Kühlfunktionen, sorgen für ein
angenehmes Klima und tauschen die Raumluft pro Tag zweimal vollständig aus.
Mitarbeiter gestalten Bürogebäude maßgeblich mit
Die Mitarbeiter konnten bei der Bürogestaltung mitwirken. Ob Möbel, Stühle,
Technik oder Bistro - interne Arbeitsgruppen haben diese Ausschreibungen
begleitet. Daraus entstanden oftmals Verbesserungen der Ablauforganisation.
Das Ergebnis zeigt sich auch in der Raumgestaltung. Das neue Gebäude erleichtert
die abteilungsübergreifende Kommunikation untereinander. Bereiche, die viele
Schnittstellen teilen, sitzen näher zusammen. Dabei galt ein besonderes
Augenmerk der Akustik: Schallabsorbierende Elemente wie der Teppichboden mit
seiner speziellen Struktur und akustisch wirksame Decken brechen die
Geräuschentwicklung.
Der TOUR TOTAL verfügt über 90 Fahrradstellplätze und Sozialräume für die
Mitarbeiter (Eltern-Kind-Zimmer, Räumlichkeiten mit Sportgeräten und Duschen
sowie einen Ruhebereich). In der Tiefgarage sind Ladesäulen-Anschlüsse für
batteriegetriebene Elektrofahrzeuge vorgesehen. Auf dem Dach wird eine
Photovoltaikanlage des TOTAL Schwesterunternehmens SunPower installiert. Die
unmittelbare Nähe zum Hauptbahnhof garantiert einen idealen Anschluss an das
öffentliche Verkehrsnetz.
Die Investitionskosten für das Gebäude mit einer Bruttogrundfläche von ca.
18.000 Quadratmetern plus Grundstückserwerb und Tiefgaragenbau mit einer
nochmaligen Bruttogeschossfläche von rund 10.000 Quadratmetern sowie weiteren
Kosten (zum Beispiel Abgaben, Planungskosten etc.) beliefen sich nach
Eigentümerangaben auf insgesamt 66 Millionen Euro. TOTAL wird künftig zwölf
Stockwerke nutzen, die oberen vier Etagen sollen untervermietet werden. In der
17. Etage findet die Haustechnik Platz. Das Hochhaus erhielt seinen Namen in
Anlehnung an die Konzernzentrale der Gruppe im Pariser Büroviertel La Défense.
Mehr Informationen und Bilder finden Sie unter
http://www.total.de/tour-total.html
Über TOTAL Deutschland
TOTAL gehört als Teil eines in über 130 Ländern agierenden Energieunternehmens
auch in Deutschland zu den führenden Akteuren des Mineralöl-markts. Mit Kraft-
und Schmierstoffen für Privatkunden, Industrie und Gewerbe ebenso wie als
Lieferant von Heizöl, Flüssiggas, Flugkraftstoffen, Bitumen oder
Spezialprodukten für die Industrie helfen wir jeden Tag aufs Neue mit, dass Sie
vorankommen. Als Produzent von Erdgas und als einer der weltweit führenden
Photovoltaik-Anbieter oder auch bei der Erforschung von Wasserstoff als
Kraftstoff der Zukunft engagieren wir uns für eine sichere und nachhaltige
Energieversorgung.
In Deutschland betreibt TOTAL mit über 1.100 Stationen das fünftgrößte
Tankstellennetz sowie eine der modernsten Raffinerien Europas in Leuna. Darüber
hinaus unterhält unsere Gruppe eine breit gefächerte Chemiesparte von der
Kunststoffherstellung bis hin zu Spezialapplikationen für die Automobilindustrie
und die Luftfahrt. Mit diesen Aktivitäten sichern wir rund 3.700 Arbeitsplätze
in Deutschland.
In Berlin hat neben der TOTAL Deutschland auch die zum Total Konzern gehörende
Spezialchemiefirma Atotech ihren Sitz. Sie steuert mit mehr als 500 Mitarbeitern
von Berlin aus ihr weltweites Geschäft.
Medienkontakt:
TOTAL Deutschland GmbH
Burkhard Reuss, Direktor Kommunikation & Public Affairs, 030 / 20 27 62 31
Manuel Fuchs, Pressesprecher, Tel: 030 / 20 27 62 23
Email : kommunikation@total.de
Neue Adresse ab 22. Oktober 2012:
TOTAL Deutschland GmbH
TOUR TOTAL - Europacity
Jean-Monnet-Straße 2
10557 Berlin
http://www.total.de
(Ende)
Aussender: TOTAL Deutschland GmbH
Ansprechpartner: Manuel Fuchs
Tel.: 030/2027 6223
E-Mail: manuel.fuchs@total.de
Website: www.total.de
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20121011023
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresOctober 11, 2012 10:25 ET (14:25 GMT)
© 2012 Dow Jones News