
Diesmal scheint es bei der Präsidentenwahl richtig spannend zu werden. Während es lange Zeit so schien, als würde Barack Obama einem entspannten Sieg entgegensehen können, hat sich dies nach dem ersten Fernsehduell geändert. Letzte Umfragen sahen beide Kandidaten gar gleich auf oder Mitt Romney leicht in Führung. Im Prinzip kommt es aber hauptsächlich auf ein paar sogenannte Swing States, wie Ohio und Florida, an. Der Wahlausgang könnte Einfluss auf den Euro/Dollar Kurs haben. Anleger können sich gemäß ihrer Meinung mit WAVEs Unlimited positionieren. Generell war 2012 ein durchwachsenes Jahr für den Euro. Entscheidend für die Börsen wird das Wirtschaftsprogramm des alten oder neuen Präsidenten sein. Es sollte nicht allzu gewagt sein zu behaupten, daß sich an der Politik nicht viel ändern wird, falls Barack Obama wiedergewählt werden sollte. Die Wirtschaftspolitik würde tendenziell weiter expansiv sein. In anderen Worten: Staatsausgaben, Liquidität und Staatsquote würden steigen. Da das Angebot an Dollar steigen würde, könnte dies für höhere Euro-Kurse sorgen. Sollte jedoch Mitt Romney das Rennen machen, würde dies wahrscheinlich Steuersenkungen, Haushaltskonsolidierung und eine niedrigere Staatsquote zur Folgen haben. Dies könnten den EUR/USD Kurs sinken lassen. Anleger können sich mit WAVEs Unlimited für einen steigenden oder fallenden Euro positionieren. Dabei fällt nur die Differenz zwischen dem aktuellen Euro-Kurs und dem Basispreis an, bereinigt um das Bezugsverhältnis. WAVEs Unlimited haben weder eine Laufzeitbegrenzung noch einen eingebauten Stopp-Loss-Mechanismus. Entscheidend ist eine Barriere (Basispreis), die täglich angepasst wird und nicht berührt oder durchbrochen werden darf.
WAVEs Unlimited | ||||||
WKN | Name | Hebel | ||||
DX3T14 | EUR/USD WAVE Unlimited Call | 46,09 | ||||
DX3T15 | EUR/USD WAVE Unlimited Call | 71,95 | ||||
DX3T1B | EUR/USD WAVE Unlimited Put | 24,21 | ||||
DX3T1A | EUR/USD WAVE Unlimited Put | 29,76 |
© 2012 Die X-perten