Köln (ots) - Schlagersänger Jürgen Drews (67) rief Telefonjoker Wolfgang Bosbach an und rätselte über die Weltbevölkerung, Comedy-Star Cindy aus Marzahn (40) telefonierte zweimal mit Oliver Pocher, Fußballtrainer Felix Magath (59) scheiterte am Linksverkehr und Moderator Günther Jauch (56, Switch-Parodist Michael Kessler) rief Günther Jauch an und schaffte es bis zur 1-Million-Euro-Frage: Beim 25. "Wer wird Millionär? - Prominentenspecial" am Donnerstag, 22. November 2012, erspielte Michael Kessler in seiner Paraderolle als Günther Jauch 500.000 Euro. Jürgen Drews, Cindy aus Marzahn und Felix Magath gewannen jeweils 125.000 Euro für Not leidende Kinder. Insgesamt erspielten die prominenten Kandidaten im Rahmen des RTL-Spendenmarathons 2012 875.000 Euro für die "Stiftung RTL - Wir helfen Kindern e.V.".
Jeder Prominente wählte die Risikospielvariante mit vier Jokern. Günther Jauch (Michael Kessler) traf das Original und rätselte bei der 1-Million-Euro-Frage über Spermien: "Was entspricht am ehesten der Länge von 1.000.000 längs aneinandergereihten menschlichen Spermien?" A: Streichholz, B: Computertastatur, C: Porsche 911, D: 50-Meter-Schwimmbahn (richtige Antwort D). Günther Jauch (MK): "Die Leute, die einen Porsche 911 fahren, haben bestimmt nicht eine Million Spermien. Also ich weiß es jetzt nicht auf Anhieb. Ich bin mutig und setze den 50:50-Joker." Die Antworten A und D blieben stehen. Günther Jauch (MK): "Meine Tendenz geht zum Streichholz." Doch er ist nicht sicher. "Ich glaube, es ist zu gefährlich, denn vielleicht ist es auch die 50-Meter-Schwimmbahn. Ich steige mit 500.000 Euro aus!" Tosender Applaus im Studio. Und auch Günther Jauchs (MK) Begleitperson Thomas Gottschalk (Comedian Bernhard Hoëcker) ist hochzufrieden. Günther Jauch (MK) tippt übrigens nach Spielende auf die "50-Meter-Schwimmbahn".
Günther Jauch (MK) kam als letzter Kandidat ins Spiel. Noch während der stehenden Verabschiedung von Felix Magath nahm er auf dem Moderatorenstuhl Platz und stellte dem Originalmoderator die Fragen. Charmant, gekonnt und sehr unterhaltsam beantwortete der Moderator bis zur 6. Frage (1.000 Euro) alle Fragen ohne Joker richtig. Dann tauschten sie die Plätze und das Original übernahm ab der 7. Frage (2.000 Euro) wieder die gewohnte Rolle. Mit Witz und Parodie spielte sich Günther Jauch (MK) ohne Joker bis zur 11. Frage (32.000 Euro): "Wie heißt Günther Jauch mit zweitem Vornamen?" A: Matthäus, B: Markus, C: Lukas, D: Johannes (richtige Antwort D). Günther Jauch (MK): "Hätte ich doch den Günther Jauch vor der Sendung noch gegoogelt. Das ärgert mich, ich müsste es eigentlich wissen. Mensch! Günther! Verdammt! Kann ich Mutter anrufen?" Günther Jauch: "Sie würde erstmals erfahren, dass wir bei der Geburt getrennt wurden." Günther Jauch (MK): "Mist, ich weiß es nicht! Ich nehme den Telefonjoker und rufe einen Kollegen an." Nun klingelt Günther Jauchs Handy und er nimmt den Anruf an. Günther Jauch: "Ja, du Depp. Warum weißt du das denn selber nicht? Es ist furchtbar einfach. Ich heiße mit zweitem Vornamen Johannes. Ist doch nicht so schwer, oder?"
Schlagersänger Jürgen Drews schaffte es als erster Kandidat ins Spiel (Auswahlfrage in 2,89 Sekunden). Mit Anlaufschwierigkeiten spielte sich der aufgeregte "König von Mallorca" ohne Joker bis zur 9. Frage (8.000 Euro): "Was verbirgt sich hinter dem Wort Sepia, das häufig im Zusammenhang mit Fotos gebraucht wird?" A: Buntspecht, B: Farbfrosch, C: Tintenfisch, D: Lackaffe (richtige Antwort C). Mit 96 Prozent der Antworten half das Studiopublikum weiter. Bei der 13. Frage (125.000 Euro) rief der ehemalige "Les Humphries Singer" seinen Telefonjoker Wolfgang Bosbach an: "In den amerikanischen Sprachgebrauch übergegangen ist das deutsche Wort ...?" A: "Prost!" beim Anstoßen, B: "Tschüss!" zum Abschied, C: "Gesundheit!" beim Niesen, D: "Ar***loch!" beim Fluchen (richtige Antwort C). Doch der Politiker konnte nicht helfen. Mutig entschied sich Jürgen Drews für die Antwort C und kam weiter. Spannend dann die 500.000-Euro-Frage: "Der jährliche Zuwachs der Weltbevölkerung entspricht derzeit annähernd der Einwohnerzahl von ...?" A: Island, B: Griechenland, C: Deutschland, D: Russland (richtige Antwort C). Der Schlagersänger überlegte, wusste die Antwort nicht und stieg aus. Jürgen Drews: "Es war mir ein Vergnügen." Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Cindy aus Marzahn war zweite Kandidatin (Auswahlfrage in 3,77 Sekunden). Lustig und spannend ging die schlagfertige Prinzessin auf dem XXL-Kandidatenstuhl auf Millionenjagd. Voller Witz spielte sie sich in die Herzen der Zuschauer. Der Telefonjoker wurde bei der 12. Frage (64.000 Euro) fällig: "Was sah man am 16. Juni 1976 erstmals im deutschen Fernsehen?" A: Werbespots, B: "Tagesschau"-Sprecherin, C: Fußball-Länderspiel, D: GZSZ (richtige Antwort B). Cindy aus Marzahn: "Wir hatten keine Tagesschau. Bei uns hieß das 'Aktuelle Kamera'... ich tendiere zur 'Tagesschau'-Sprecherin." Doch Marzahns größte Frau traute sich nicht, ließ Oliver Pocher anrufen und der konnte helfen. Dann die 13. Frage: "Worum geht es, wenn von der "Schwarzen Krim", der "Roten Murmel" oder dem "Grünen Zebra" die Rede ist?" A: regionale Ampelkoalitionen, B: Skatvarianten, C: Tomatensorten, D: Heilige Drei Könige (richtige Antwort C). Sie tendierte zu Antwort C (Tomatensorten), sicherte die Antwort mit dem Zusatzjoker ab und kam weiter. "Ich habe richtig geantwortet... Ich schlafe heute mit jedem, ist mir egal, ich bin total aufgeregt..." Die 14. Frage (500.000 Euro): "Wer lebte vor mehr als 200 Millionen Jahren im heutigen Nordamerika? A: Poposaurus, B: Allerwertestherium, C: Tyrannosaurus rectum, D: Arschaeopteryx (richtige Antwort A). Cindy aus Marzahn: "Ich würde auf Poposaurus gehen, mir ist ganz schwindlig. Ich möchte bitte einen im Publikum fragen...Ich könnte ja auch noch einen anrufen..." Günther Jauch: "Wer geht ran?" Cindy aus Marzahn: "Der Herr Pocher." Günther Jauch: "Der soll wieder rangehen?" Cindy aus Marzahn: "Ja, der ist auch der Einzige, den ich kenne. Können wir den nochmal anrufen?" Günther Jauch: "So, jetzt rufen wir ihn nochmal an..." Oliver Pocher hebt ab: Günther Jauch: "Ich bin es nochmal. Entschuldigung, sie nervt, sie hört nicht auf. Sie sagt, wir sollen immer wieder bei Ihnen anrufen... Sie behauptet, dass sie erst geht, wenn ich bei Ihnen anrufe. Fühlen Sie sich bitte nicht verpflichtet, wenn die Frage kommt..." Doch Oliver Pocher konnte diesmal nicht helfen und Cindy aus Marzahn ging für den guten Zweck kein Risiko ein. Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Dritter Kandidat war Felix Magath. Der Fußballtrainer schaffte es bis zur 14. Frage (500.000 Euro): "In wie vielen Ländern der Erde gilt grundsätzlich Linksverkehr?" A: genau 9, B: knapp 30, C: gut 50, D: mehr als 100 (richtige Antwort C). Der Schachspieler ("zweitschönster Sport nach Fußball") setzte seinen letzten Joker. Doch der Telefonjoker konnte nicht helfen. Für Not leidende Kinder ging der Fußballtrainer keine Experimente ein. Felix Magath: "Das Risiko ist zu groß." Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei RTLNOW.de zu sehen.
Weitere Infos, Fotos, Radio O-Töne und alle Fragen finden Sie im RTL-Pressezentrum unter http://kommunikation.rtl.de
Originaltext: RTL Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: RTL Television GmbH Programmpresse Frank Rendez Telefon: +49 (0) 221 456 7 4246 Fax: +49 (0) 221 456 95 7 4246 frank.rendez@rtl.de
Jeder Prominente wählte die Risikospielvariante mit vier Jokern. Günther Jauch (Michael Kessler) traf das Original und rätselte bei der 1-Million-Euro-Frage über Spermien: "Was entspricht am ehesten der Länge von 1.000.000 längs aneinandergereihten menschlichen Spermien?" A: Streichholz, B: Computertastatur, C: Porsche 911, D: 50-Meter-Schwimmbahn (richtige Antwort D). Günther Jauch (MK): "Die Leute, die einen Porsche 911 fahren, haben bestimmt nicht eine Million Spermien. Also ich weiß es jetzt nicht auf Anhieb. Ich bin mutig und setze den 50:50-Joker." Die Antworten A und D blieben stehen. Günther Jauch (MK): "Meine Tendenz geht zum Streichholz." Doch er ist nicht sicher. "Ich glaube, es ist zu gefährlich, denn vielleicht ist es auch die 50-Meter-Schwimmbahn. Ich steige mit 500.000 Euro aus!" Tosender Applaus im Studio. Und auch Günther Jauchs (MK) Begleitperson Thomas Gottschalk (Comedian Bernhard Hoëcker) ist hochzufrieden. Günther Jauch (MK) tippt übrigens nach Spielende auf die "50-Meter-Schwimmbahn".
Günther Jauch (MK) kam als letzter Kandidat ins Spiel. Noch während der stehenden Verabschiedung von Felix Magath nahm er auf dem Moderatorenstuhl Platz und stellte dem Originalmoderator die Fragen. Charmant, gekonnt und sehr unterhaltsam beantwortete der Moderator bis zur 6. Frage (1.000 Euro) alle Fragen ohne Joker richtig. Dann tauschten sie die Plätze und das Original übernahm ab der 7. Frage (2.000 Euro) wieder die gewohnte Rolle. Mit Witz und Parodie spielte sich Günther Jauch (MK) ohne Joker bis zur 11. Frage (32.000 Euro): "Wie heißt Günther Jauch mit zweitem Vornamen?" A: Matthäus, B: Markus, C: Lukas, D: Johannes (richtige Antwort D). Günther Jauch (MK): "Hätte ich doch den Günther Jauch vor der Sendung noch gegoogelt. Das ärgert mich, ich müsste es eigentlich wissen. Mensch! Günther! Verdammt! Kann ich Mutter anrufen?" Günther Jauch: "Sie würde erstmals erfahren, dass wir bei der Geburt getrennt wurden." Günther Jauch (MK): "Mist, ich weiß es nicht! Ich nehme den Telefonjoker und rufe einen Kollegen an." Nun klingelt Günther Jauchs Handy und er nimmt den Anruf an. Günther Jauch: "Ja, du Depp. Warum weißt du das denn selber nicht? Es ist furchtbar einfach. Ich heiße mit zweitem Vornamen Johannes. Ist doch nicht so schwer, oder?"
Schlagersänger Jürgen Drews schaffte es als erster Kandidat ins Spiel (Auswahlfrage in 2,89 Sekunden). Mit Anlaufschwierigkeiten spielte sich der aufgeregte "König von Mallorca" ohne Joker bis zur 9. Frage (8.000 Euro): "Was verbirgt sich hinter dem Wort Sepia, das häufig im Zusammenhang mit Fotos gebraucht wird?" A: Buntspecht, B: Farbfrosch, C: Tintenfisch, D: Lackaffe (richtige Antwort C). Mit 96 Prozent der Antworten half das Studiopublikum weiter. Bei der 13. Frage (125.000 Euro) rief der ehemalige "Les Humphries Singer" seinen Telefonjoker Wolfgang Bosbach an: "In den amerikanischen Sprachgebrauch übergegangen ist das deutsche Wort ...?" A: "Prost!" beim Anstoßen, B: "Tschüss!" zum Abschied, C: "Gesundheit!" beim Niesen, D: "Ar***loch!" beim Fluchen (richtige Antwort C). Doch der Politiker konnte nicht helfen. Mutig entschied sich Jürgen Drews für die Antwort C und kam weiter. Spannend dann die 500.000-Euro-Frage: "Der jährliche Zuwachs der Weltbevölkerung entspricht derzeit annähernd der Einwohnerzahl von ...?" A: Island, B: Griechenland, C: Deutschland, D: Russland (richtige Antwort C). Der Schlagersänger überlegte, wusste die Antwort nicht und stieg aus. Jürgen Drews: "Es war mir ein Vergnügen." Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Cindy aus Marzahn war zweite Kandidatin (Auswahlfrage in 3,77 Sekunden). Lustig und spannend ging die schlagfertige Prinzessin auf dem XXL-Kandidatenstuhl auf Millionenjagd. Voller Witz spielte sie sich in die Herzen der Zuschauer. Der Telefonjoker wurde bei der 12. Frage (64.000 Euro) fällig: "Was sah man am 16. Juni 1976 erstmals im deutschen Fernsehen?" A: Werbespots, B: "Tagesschau"-Sprecherin, C: Fußball-Länderspiel, D: GZSZ (richtige Antwort B). Cindy aus Marzahn: "Wir hatten keine Tagesschau. Bei uns hieß das 'Aktuelle Kamera'... ich tendiere zur 'Tagesschau'-Sprecherin." Doch Marzahns größte Frau traute sich nicht, ließ Oliver Pocher anrufen und der konnte helfen. Dann die 13. Frage: "Worum geht es, wenn von der "Schwarzen Krim", der "Roten Murmel" oder dem "Grünen Zebra" die Rede ist?" A: regionale Ampelkoalitionen, B: Skatvarianten, C: Tomatensorten, D: Heilige Drei Könige (richtige Antwort C). Sie tendierte zu Antwort C (Tomatensorten), sicherte die Antwort mit dem Zusatzjoker ab und kam weiter. "Ich habe richtig geantwortet... Ich schlafe heute mit jedem, ist mir egal, ich bin total aufgeregt..." Die 14. Frage (500.000 Euro): "Wer lebte vor mehr als 200 Millionen Jahren im heutigen Nordamerika? A: Poposaurus, B: Allerwertestherium, C: Tyrannosaurus rectum, D: Arschaeopteryx (richtige Antwort A). Cindy aus Marzahn: "Ich würde auf Poposaurus gehen, mir ist ganz schwindlig. Ich möchte bitte einen im Publikum fragen...Ich könnte ja auch noch einen anrufen..." Günther Jauch: "Wer geht ran?" Cindy aus Marzahn: "Der Herr Pocher." Günther Jauch: "Der soll wieder rangehen?" Cindy aus Marzahn: "Ja, der ist auch der Einzige, den ich kenne. Können wir den nochmal anrufen?" Günther Jauch: "So, jetzt rufen wir ihn nochmal an..." Oliver Pocher hebt ab: Günther Jauch: "Ich bin es nochmal. Entschuldigung, sie nervt, sie hört nicht auf. Sie sagt, wir sollen immer wieder bei Ihnen anrufen... Sie behauptet, dass sie erst geht, wenn ich bei Ihnen anrufe. Fühlen Sie sich bitte nicht verpflichtet, wenn die Frage kommt..." Doch Oliver Pocher konnte diesmal nicht helfen und Cindy aus Marzahn ging für den guten Zweck kein Risiko ein. Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Dritter Kandidat war Felix Magath. Der Fußballtrainer schaffte es bis zur 14. Frage (500.000 Euro): "In wie vielen Ländern der Erde gilt grundsätzlich Linksverkehr?" A: genau 9, B: knapp 30, C: gut 50, D: mehr als 100 (richtige Antwort C). Der Schachspieler ("zweitschönster Sport nach Fußball") setzte seinen letzten Joker. Doch der Telefonjoker konnte nicht helfen. Für Not leidende Kinder ging der Fußballtrainer keine Experimente ein. Felix Magath: "Das Risiko ist zu groß." Gewinnsumme: 125.000 Euro.
Die Show in voller Länge gibt es im Anschluss an die Ausstrahlung bei RTLNOW.de zu sehen.
Weitere Infos, Fotos, Radio O-Töne und alle Fragen finden Sie im RTL-Pressezentrum unter http://kommunikation.rtl.de
Originaltext: RTL Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7847 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: RTL Television GmbH Programmpresse Frank Rendez Telefon: +49 (0) 221 456 7 4246 Fax: +49 (0) 221 456 95 7 4246 frank.rendez@rtl.de
Kostenloser Wertpapierhandel auf Smartbroker.de