AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem
DGAP-News: AURELIUS AG / Schlagwort(e): Firmenübernahme AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem
30.11.2012 / 07:00
AURELIUS Tochter ISOCHEM wächst und kauft britische Wychem
Kauf von Wychem Ltd. verlängert Wertschöpfungskette
- ISOCHEM übernimmt Spezialisten für Produktentwicklung in der Spezialchemie
- Schnelleres Wachstum durch Ausweitung des Produkt- und Serviceangebots
- AURELIUS forciert Investitionen in Wachstumsmarkt Spezialchemie
München, 30. November 2012 - Die Tochter des Münchner AURELIUS Konzerns (ISIN DE000A0JK2A8) ISOCHEM, Vert-le-Petit (Frankreich), ein führender Anbieter von Feinchemiekalien für Kunden aus Pharmaindustrie, Kosmetik und Spezial- und Agrochemie, hat die englische Wychem Ltd. übernommen. Das in Newmarket (Suffolk, UK) ansässige Unternehmen konzentriert seine Geschäftstätigkeit auf die frühe Phase der Entwicklung von Feinchemiekalien. Wychem Ltd. ist profitabel und im Markt gut positioniert. Das 1968 gegründete Unternehmen ist in der Lage, auch Kleinstmengen ab einem Kilo zu produzieren. Dies macht das Unternehmen für ISOCHEM und externe Kunden aus der Spezialchemie zu einem wertvollen Partner im Bereich Forschung und Entwicklung.
Für ISOCHEM mit einem Produktionsschwerpunkt zwischen 100 Kilo und 100 Tonnen ist Wychem die perfekte Ergänzung. Durch die Erweiterung der Wertschöpfungskette kann ISOCHEM sein Angebot und seinen Service verbessern, neue Kunden gewinnen und sein Wachstumstempo erhöhen. Wychem beliefert derzeit 120 Kunden mit mehr als 1500 verschiedenen Produkten bzw. Zwischenprodukten. Das Unternehmen arbeitet dabei mit einer ähnlichen Technologiebasis wie ISOCHEM. Zusätzlich bringt Wychem weiteres Know-how bei Wachstumstreibern wie bspw. der Halogenierung von aromatischen Verbindungen.
AURELIUS erzielt derzeit rund 200 Mio. Euro Umsatz im Bereich Spezialchemie. Mit ISOCHEM, Framochem, CalaChem und Briar Chemicals verfügt der Konzern inzwischen über vier namhafte Player in diesem lukrativen Markt. 'Das Potenzial liegt vor allem bei Pflanzen- und Pharmawirkstoffen. Die Weltbevölkerung wird weiter wachen und die Anbaubedingungen für Nahrungsmittel werden immer schwieriger', so Björn Schlosser, bei AURELIUS für die Tochterunternehmen ISOCHEM, Framochem und Wychem zuständig. 'Die Menschen werden immer älter und das Bedürfnis nach Gesundheit und Leistungsfähigkeit immer größer. Dies sind alles gute Argumente für eine stetig steigende Nachfrage.'
Über AURELIUS Der AURELIUS Konzern ist auf die Übernahme von Unternehmen mit Entwicklungspotenzial durch operative Begleitung spezialisiert. AURELIUS konzentriert sich beim Erwerb seiner Konzernunternehmen darauf, alle am Markt vorhandenen Opportunitäten zu erkennen, zu analysieren, aufzubauen und zu nutzen. Der AURELIUS Konzern versteht sich dabei als langfristiges GOOD HOME für seine Tochterunternehmen. Bei der Akquisition beschränkt sich AURELIUS nicht auf eine bestimmte Branche, hat jedoch einen Schwerpunkt auf folgende Bereiche gelegt: Industrieunternehmen, Chemie, Business Services, Konsumgüter / Food & Beverage sowie Telekom, Media & Technology (TMT).
AURELIUS verfügt über langjährige Investitions- und Managementerfahrung in verschiedenen Industrien und Branchen. Durch den Einsatz von Managementkapazitäten und die nötigen finanziellen Mittel für Investitionen in innovative Produkte, Vertrieb und Forschung entwickelt AURELIUS seine Tochtergesellschaften weiter. Mit Büros in München und London sowie Tochterunternehmen in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen, Ungarn, den Niederlanden, der Schweiz, Norwegen, Belgien, Luxemburg, der Slowakei und Slowenien sowie in den USA, China, Malaysia, Indien, Thailand und Südkorea ist AURELIUS weltweit tätig. Die Aktien der AURELIUS AG werden im m:access der Börse München unter der ISIN DE000A0JK2A8 gehandelt. Weitere Informationen finden Sie unter www.aureliusinvest.de.
Kontakt Investor Relations & Corporate Communications Telefon +49 (89) 544799 - 0 Fax +49 (89) 544799 - 55 investor@aureliusinvest.de
Ende der Corporate News
30.11.2012 Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und http://www.dgap.de
195244 30.11.2012
ISIN DE000A0JK2A8
AXC0023 2012-11-30/07:00