Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 13. Dezember 2012 (Woche 50)/12.12.2012
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen:
Lost Places: Ein Fotograf dokumentiert den Verfall von verlassenen Bauten. Ludwig II.: ein neuer Kinofilm über den legendären Monarchen. Antikunst im Kunsttempel: die "weltweit umfangreichste Fluxus-Dokumentation". Der Weihnachtslieder-Check: Wer singt noch unterm Baum? Schade eigentlich: Am 21.12. endet der Maya-Kalender, und die Welt geht unter.
Freitag, 14. Dezember 2012 (Woche 50)/12.12.2012
Nachgelieferte Gäste beachten!
00.15 BW+RP: SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Gäste: Jeannine Michaelsen, Gabby Young
Freitag, 28. Dezember 2012 (Woche 52)/12.12.2012
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15 BW: MENSCH LEUTE
Hilfe, mein Liebling ist krank Die Stuttgarter Tierklinik
Montag, 14. Januar 2013 (Woche 3)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Jeder kennt sie, fast jeder mag sie und so mancher könnte sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen: die Pizza. Bei "Sag die Wahrheit" ist die Pizzapionierin zu Gast, die als erste Deutsche eine Pizzeria eröffnet und auch die dazugehörige Schachtel für den Transport erfunden hat. Doch wer hat wirklich kulinarisch Geschichte geschrieben und wer denkt sich die Geschichte nur aus? Denn nur eine der drei Kandidatinnen ist die echte Pizzabäckerin, und die gilt es für Smudo, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause und Ratefuchs-Neuzugang Janine Kunze unter den Schwindlerinnen herauszufinden.
Donnerstag, 17. Januar 2013 (Woche 3)/12.12.2012
Tagestipp
22.00 SWR Odysso - Das will ich wissen! Wenn die Psyche krank macht Moderation: Dennis Wilms
Gesund und doch krank. Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Symptomen wie Schwindel, Magendrücken und Schmerzen. Wenn sich trotz ausführlicher Untersuchung keine organische Ursache finden lässt, fühlen sich die Patienten oft als Simulanten oder Hypochonder abgestempelt. Wer Glück hat landet irgendwann in einer psychosomatischen Klinik. Hier nimmt man den Einfluss der Psyche auf den Körper ernst. Wie eng dieses Zusammenspiel ist, zeigen Studienergebnisse aus den USA. Demnach scheint die Zusammensetzung der Darmflora das menschliche Verhalten zu beeinflussen. Andere Untersuchungen haben ergeben, dass bei sozialer Ablehnung Entzündungswerte im Blut steigen und sich die Schmerzwahrnehmung verändert. Die Experten von "SWR Odysso" berichten über neue Erkenntnisse der psychosomatischen Medizin und zeigen, wie Patienten Hilfe finden. Moderation: Dennis Wilms.
Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Jeder von uns hat es und braucht es: das Ohrenschmalz. Und es soll genau dort bleiben, wo es ist - das rät jedenfalls der Ohrenschmalz-Experte. Also heißt es für das Rateteam: Finger weg von den Wattestäbchen und ran an das Rätsel um den echten Ohrenschmalz-Spezialisten.
Montag, 28. Januar 2013 (Woche 5)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Gehirn, Türsteher und Seelentröster zugleich: die Chefsekretärin. Eine der Kandidatinnen ist noch dazu die Allerbeste. Doch welche der drei Damen steht ihrem Chef treu zur Seite und wer schwindelt nur? Richtig tippen kann die Sekretärin auf jeden Fall, aber können das die Ratefüchse auch?
Sonntag, 3. Februar 2013 (Woche 6)/12.12.2012
Tagestipp
20.15 Närrische Wochen im SWR Fernsehen Badisch-Pfälzische Fastnacht aus Frankenthal Moderation: Oliver Sauer
Wenn die 20 Musiker der Rotkäppchen Blechband in Frankenthal den Saal beben lassen, eine der besten gemischten Garde Deutschlands akrobatische Meisterleistungen auf die Bühne legt und wenn Oliver Sauer - in der Fasnacht besser bekannt als "Molly" - seine Büttenredner ankündigt, dann ist es wieder so weit: Die traditionsreiche "Fernsehprunksitzung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine" geht live auf Sendung und präsentiert auch in diesem Jahr ihre besten Büttenredner, Tanzgardisten, Musiker und Sänger. Apotheker Dr. Markus Weber alias Fräulein Baumann zeigt, wie die mehr als 100-jährige Dame heute noch ihre Pirouetten dreht. Günter Dudenhöffer brilliert als Globetrottel, der am Flughafen in der Kontrolle hängen bleibt. Oliver Betzer alias De Härdschd betrachtet als quengelndes Kleinkind im Hochstuhl die Welt und Bauchredner Andreas Knecht alias Andy zofft sich mit seinem Raben Gregor, wer von beiden die besten Witze reißt. Wenn dann noch die Musiker vom Wasen Trio Plus aus ihrem Hühnerhaus ihre Fasnachthits "gackern" und Markus Becker mit seinem roten Cowboy-Hut das Publikum von seinen Stühlen reißt, "dann blühen", wie in seinem Lied, "die Bratkartoffeln im Dorf" und die Erde zittert.
Donnerstag, 7. Februar 2013 (Woche 6)/12.12.2012
Tagestipp
20.15 Närrische Wochen im SWR Fernsehen Stockacher Narrengericht Moderation: Gerd Motzkus, Werner Mezger
Wen erwischt es 2013? Am 6. Januar 2013 ist es endlich soweit - dann verkündet das Stockacher Narrengericht feierlich, wer am "Schmotzigen Dunstig", also am 7. Februar 2013, vor die Stufen des "Grobgünstigen" Narrengerichts treten muss. Seit 1351 wird in Stockach auf närrische Weise Recht gesprochen. Und die Zahl der prominenten Beklagten ist beachtlich: Ob Franz Josef Strauß, Angela Merkel, Frank Walter Steinmeier, Guido Westerwelle, Manfred Rommel, Erwin Teufel, Renate Künast oder Kurt Beck - sie alle wurden des närrischen Vergehens für schuldig befunden und ohne Erbarmen zu erheblichen Weinspenden verurteilt. Auch 2013 werden Werner Mezger, Gerd Motzkus und weitere närrische Gäste das vergnügliche Spektakel aus Stockach kommentieren.
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285, arne.rausch@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock
Die Themen:
Lost Places: Ein Fotograf dokumentiert den Verfall von verlassenen Bauten. Ludwig II.: ein neuer Kinofilm über den legendären Monarchen. Antikunst im Kunsttempel: die "weltweit umfangreichste Fluxus-Dokumentation". Der Weihnachtslieder-Check: Wer singt noch unterm Baum? Schade eigentlich: Am 21.12. endet der Maya-Kalender, und die Welt geht unter.
Freitag, 14. Dezember 2012 (Woche 50)/12.12.2012
Nachgelieferte Gäste beachten!
00.15 BW+RP: SWR3latenight
Show mit Pierre M. Krause Gäste: Jeannine Michaelsen, Gabby Young
Freitag, 28. Dezember 2012 (Woche 52)/12.12.2012
Geänderten Beitrag für BW beachten!
18.15 BW: MENSCH LEUTE
Hilfe, mein Liebling ist krank Die Stuttgarter Tierklinik
Montag, 14. Januar 2013 (Woche 3)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Jeder kennt sie, fast jeder mag sie und so mancher könnte sich ein Leben ohne sie nicht vorstellen: die Pizza. Bei "Sag die Wahrheit" ist die Pizzapionierin zu Gast, die als erste Deutsche eine Pizzeria eröffnet und auch die dazugehörige Schachtel für den Transport erfunden hat. Doch wer hat wirklich kulinarisch Geschichte geschrieben und wer denkt sich die Geschichte nur aus? Denn nur eine der drei Kandidatinnen ist die echte Pizzabäckerin, und die gilt es für Smudo, Ursula Cantieni, Pierre M. Krause und Ratefuchs-Neuzugang Janine Kunze unter den Schwindlerinnen herauszufinden.
Donnerstag, 17. Januar 2013 (Woche 3)/12.12.2012
Tagestipp
22.00 SWR Odysso - Das will ich wissen! Wenn die Psyche krank macht Moderation: Dennis Wilms
Gesund und doch krank. Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Symptomen wie Schwindel, Magendrücken und Schmerzen. Wenn sich trotz ausführlicher Untersuchung keine organische Ursache finden lässt, fühlen sich die Patienten oft als Simulanten oder Hypochonder abgestempelt. Wer Glück hat landet irgendwann in einer psychosomatischen Klinik. Hier nimmt man den Einfluss der Psyche auf den Körper ernst. Wie eng dieses Zusammenspiel ist, zeigen Studienergebnisse aus den USA. Demnach scheint die Zusammensetzung der Darmflora das menschliche Verhalten zu beeinflussen. Andere Untersuchungen haben ergeben, dass bei sozialer Ablehnung Entzündungswerte im Blut steigen und sich die Schmerzwahrnehmung verändert. Die Experten von "SWR Odysso" berichten über neue Erkenntnisse der psychosomatischen Medizin und zeigen, wie Patienten Hilfe finden. Moderation: Dennis Wilms.
Montag, 21. Januar 2013 (Woche 4)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Jeder von uns hat es und braucht es: das Ohrenschmalz. Und es soll genau dort bleiben, wo es ist - das rät jedenfalls der Ohrenschmalz-Experte. Also heißt es für das Rateteam: Finger weg von den Wattestäbchen und ran an das Rätsel um den echten Ohrenschmalz-Spezialisten.
Montag, 28. Januar 2013 (Woche 5)/12.12.2012
22.00 Sag die Wahrheit
Die SWR Rateshow Moderation: Michael Antwerpes
Gehirn, Türsteher und Seelentröster zugleich: die Chefsekretärin. Eine der Kandidatinnen ist noch dazu die Allerbeste. Doch welche der drei Damen steht ihrem Chef treu zur Seite und wer schwindelt nur? Richtig tippen kann die Sekretärin auf jeden Fall, aber können das die Ratefüchse auch?
Sonntag, 3. Februar 2013 (Woche 6)/12.12.2012
Tagestipp
20.15 Närrische Wochen im SWR Fernsehen Badisch-Pfälzische Fastnacht aus Frankenthal Moderation: Oliver Sauer
Wenn die 20 Musiker der Rotkäppchen Blechband in Frankenthal den Saal beben lassen, eine der besten gemischten Garde Deutschlands akrobatische Meisterleistungen auf die Bühne legt und wenn Oliver Sauer - in der Fasnacht besser bekannt als "Molly" - seine Büttenredner ankündigt, dann ist es wieder so weit: Die traditionsreiche "Fernsehprunksitzung der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine" geht live auf Sendung und präsentiert auch in diesem Jahr ihre besten Büttenredner, Tanzgardisten, Musiker und Sänger. Apotheker Dr. Markus Weber alias Fräulein Baumann zeigt, wie die mehr als 100-jährige Dame heute noch ihre Pirouetten dreht. Günter Dudenhöffer brilliert als Globetrottel, der am Flughafen in der Kontrolle hängen bleibt. Oliver Betzer alias De Härdschd betrachtet als quengelndes Kleinkind im Hochstuhl die Welt und Bauchredner Andreas Knecht alias Andy zofft sich mit seinem Raben Gregor, wer von beiden die besten Witze reißt. Wenn dann noch die Musiker vom Wasen Trio Plus aus ihrem Hühnerhaus ihre Fasnachthits "gackern" und Markus Becker mit seinem roten Cowboy-Hut das Publikum von seinen Stühlen reißt, "dann blühen", wie in seinem Lied, "die Bratkartoffeln im Dorf" und die Erde zittert.
Donnerstag, 7. Februar 2013 (Woche 6)/12.12.2012
Tagestipp
20.15 Närrische Wochen im SWR Fernsehen Stockacher Narrengericht Moderation: Gerd Motzkus, Werner Mezger
Wen erwischt es 2013? Am 6. Januar 2013 ist es endlich soweit - dann verkündet das Stockacher Narrengericht feierlich, wer am "Schmotzigen Dunstig", also am 7. Februar 2013, vor die Stufen des "Grobgünstigen" Narrengerichts treten muss. Seit 1351 wird in Stockach auf närrische Weise Recht gesprochen. Und die Zahl der prominenten Beklagten ist beachtlich: Ob Franz Josef Strauß, Angela Merkel, Frank Walter Steinmeier, Guido Westerwelle, Manfred Rommel, Erwin Teufel, Renate Künast oder Kurt Beck - sie alle wurden des närrischen Vergehens für schuldig befunden und ohne Erbarmen zu erheblichen Weinspenden verurteilt. Auch 2013 werden Werner Mezger, Gerd Motzkus und weitere närrische Gäste das vergnügliche Spektakel aus Stockach kommentieren.
SWR Pressekontakt: Arne Rausch, Tel 07221/929-22285, arne.rausch@swr.de
Originaltext: SWR - Südwestrundfunk Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7169 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7169.rss2
© 2012 news aktuell