
Eröffnet wird die Bestenrunde von der 32-jährigen Studentin Linda. Die Rostockerin hat bei ihrer ersten Teilnahme die Höchstzahl von 40 Punkten erzielt. Diesen Riesenerfolg möchte sie mit einem Menü bestehend aus "Thunfisch-Carpaccio", "Rinderfilet im Speckmantel mit Steinpilzpüree" und "Schokoladentörtchen in Himbeercrème" wiederholen. Ein Menü, das die Konkurrenz sehr stark an Lindas erste Dinner-Teilnahme erinnert - zu Recht. "Never change a running system. Es gibt also Fisch, Fleisch, Törtchen - und dabei bleibe ich", erklärt die Gastgeberin. Ob es der Jura-Studentin so gelingt, sich erneut den Titel des "perfekten Gastgebers" zu erkochen?
Am nächsten Tag begrüßt Kaufmann Jürgen die Dinner-Gäste in Dresden. Der 58-Jährige hat sich große Ziele gesetzt: "Ich bin angetreten, um zu gewinnen - ganz klar." Mit der Vorspeise "Knusprige Knödelblätter", der Hauptspeise "Ochsenschwanzkompott" und "Quittenschaum" als Nachspeise will er die Gaumen und Herzen der Runde begeistern. Doch der Dresdner steigert die Vorfreude der Gäste ins Unermessliche - denn mit knurrenden Mägen müssen sie zweieinhalb Stunden auf das Hauptgericht warten. Noch vor dem ersten Bissen galt Jürgen bei einigen Gästen als Favorit - rechtfertigt die Qualität des Essens wirklich die lange Wartezeit?
Am dritten Abend versucht der 39-jährige Bernd, seinen Gästen ein "perfektes Dinner" zu kreieren. Dass er überhaupt bei den "Besten der Besten" dabei sein kann, gibt dem Elektrotechnikmeister viel Energie: "Mich freut besonders, dass die Zuschauer mich nochmal sehen wollten." Doch nun wartet auf Bernd starke Konkurrenz - mit seinem Menü bestehend aus "Kartoffelsuppe mit Bergkäse und Pilzen", "Hähnchenstreifen in Honig-Thymiansaft" sowie "Bayrisch Crème mit Beerenragout" will er einmal mehr den Titel des "perfekten Gastgebers" abräumen. Dabei soll auch gute Stimmung helfen: Passend zum verschneiten Allgäu erscheinen heute alle Gäste in bayerischen Trachten. Die gemütliche Einrichtung und der knisternde Kamin hinterlassen bei der Runde einen positiven Eindruck. Doch kann Bernd die starken Koch-Gegner auch mit seinem Essen überzeugen?
In Stuttgart essen "die Besten der Besten" am nächsten Tag. Unternehmensberater Nikolai erwartet von seinen Gästen eine elegante Garderobe - doch kann er selbst die hohen Ansprüche an sein Dinner erfüllen? Denn der 53-Jährige hat bei den vergangenen Abenden selten an Kritik gespart - nun muss er zeigen, was er selbst auf der Pfanne hat. Seine Vorspeise "Kohlrabilasagne", die Hauptspeise "Kalbsfilet mit Frühjahrsgemüse" und die Nachspeise "Kaiserschmarren" stehen daher heute besonders auf dem Prüfstand der anderen Hobby-köche. Dann der Fauxpas: In gleich zwei Gerichten befinden sich Haare. Kostet das dem anspruchsvollen Nikolai den Sieg?
Mit Winzersekt und kleinen Snacks begrüßt am letzten Abend Katrin ihre Gäste. Die Diplomingenieurin für Papiertechnik will in Speyer erneut den Titel des "perfekten Gastgebers" für sich beanspruchen. Ihr Plan: "Zweierlei von der Garnele", "Oldenburger Entenbrust" und "Winterliche Trilogie". Bei ihrer Teilnahme bei "Das perfekte Dinner - Wer ist der Profi?" musste sich Katrin sogar gegen einen erfahrenen Koch behaupten - und bekam selbst von ihm stolze zehn Punkte. Auch ihr jetziges Dinner sorgt bei den Gästen für Begeisterung - für Jürgen steht fest: "Katrin kocht in einer ganz anderen Liga." Ob es Katrin wirklich ganz oben aufs Treppchen schafft oder ob ihre Gäste sie mit geringen Punktzahlen schmoren lassen, zeigt VOX vom 4. bis 8. März in "Das perfekte Dinner - Die Besten der Besten!".
Die Kandidaten und ihre Menüs im Überblick:
Linda (32), Studentin aus Rostock:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Thunfisch-Carpaccio
Hauptspeise: Rinderfilet im Speckmantel mit Steinpilzpüree
Nachspeise: Schokoladentörtchen in Himbeercrème
Jürgen (58), Kaufmann aus Dresden:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Knusprige Knödelblätter gefüllt mit Glasiertem aus der Ochsenrippe in einem Berglinsen-Speck-Schaum
Hauptspeise: Ochsenschwanzkompott eingefasst mit gehobelten Maronen und gebackenen Ochsenmark-Kartoffelrosetten inmitten von Selleriepüree auf Holunderjus mit Eberesche-Schalotten und Birnenspalten
Nachspeise: Quittenschaum mit karamellisierten Walnüssen und Perlen vom Granatapfel
Bernd (39), Elektrotechnikmeister aus dem Allgäu:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 40 Punkte
Vorspeise: Schaumige Kartoffelsuppe mit Bergkäse und Pilzen
Hauptspeise: Hähnchenstreifen in Honig-Thymiansaft und Wildreis
Nachspeise: Bayrisch Crème mit Beerenragout
Nikolai (53), Unternehmensberater aus Stuttgart:
Punktezahl bei erster Teilnahme: 39 Punkte
"Wiener Opernball"
Vorspeise: Kohlrabilasagne mit Jakobsmuscheln, Morcheln und Entenstopfleber
Hauptspeise: in Kräutern pochiertes Kalbsfilet mit Frühjahrsgemüse, Apfelsemmelknödel und Kren
Nachspeise: Kaiserschmarren, gebrannte Crème mit Mandeleis und afrikanischen Zwetschgen in Balsamico
Katrin (48), Diplom-Ingenieurin aus Speyer:
"Hobbyköchin des Jahres 2012"
Punktezahl bei erster Teilnahme: 39 Punkte
Vorspeise: Zweierlei von der Garnele
Hauptspeise: Oldenburger Entenbrust "Undercover" auf Pastinakenpüree
Nachspeise: Winterliche Trilogie
Weitere Informationen zu "Das perfekte Dinner - Die Besten der Besten!" finden Sie im VOX-Pressezentrum unter http://kommunikation.vox.de!
Originaltext: VOX Television GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6952 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6952.rss2
Pressekontakt: Bei Rückfragen: VOX Presse und Kommunikation, Julia Kikillis, Tel.: 0221/456 - 81505 Bei Fotowünschen: VOX Bildredaktion, Jasmin Menzer, Tel.: 0221/456 - 81516
© 2013 news aktuell