Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
179 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Im Fokus Silber: Entscheidung steht noch aus

Die Silber-Investoren hatten in den vergangenen Monaten wahrlich keine große Freude an ihren Investments. Denn mittlerweile ist der Silberpreis rund 20 Prozent unter die Höchststände gerutscht, die er im Jahr 2012 erreichen konnte. Während sich einige Anleger bereits Gedanken darüber machen, ob die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Geldschleusen wieder schließen könnte, sind es gerade die ungelösten Probleme wie die Euro-Krise, die Sparbeschlüsse im US-Haushalt oder die weiterhin hohe US-Arbeitslosigkeit, die einen allzu schnellen Schwenk in der Fed-Politik - hin zu einer restriktiveren Geldpolitik - nicht erwarten lassen sollten.

Neben dem Goldpreis musste zuletzt auch der "kleine" Bruder des gelben Edelmetalls einen Sturz unter eine psychologisch wichtige Marke erleiden. Während Gold unter die Marke von 1.600 US-Dollar je Feinunze rutschte, fiel der Silberpreis unter die Marke von 30 US-Dollar je Feinunze. Dabei hatte unter anderem die Veröffentlichung des jüngsten Sitzungsprotokolls der letzten Zusammenkunft des Offenmarktausschusses (FOMC) am 29. und 30. Januar 2012 durch die Fed für Spekulationen an den Finanzmärkten über ein mögliches vorzeitiges Ende des Anleihekaufprogramms der US-Notenbank gesorgt. Mit einem möglichen Ende der monatlichen Anleihekäufe der Fed im Wert von 85 Mrd. US-Dollar würden die Inflationserwartungen abnehmen, was wiederum die Nachfrage nach Edelmetallen als Sicherheitsinvestments negativ beeinflussen könnte.

Zwar hat Fed-Chef Ben Bernanke in der jüngsten Anhörung vor dem Banken-Ausschuss des US-Senats die Politik des billigen Geldes verteidigt und den Anleihekäufen einen höheren Nutzen gegenüber den Risiken bescheinigt, allerdings könnten die seit Ende vergangener Woche in den USA geltenden massiven Sparvorgaben bei allen staatlichen Behörden, dem Silberpreis einen zusätzlichen ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2013 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.