- Kartellbehörden haben die Transaktion genehmigt
- US- Präsenz expandiert: 1.000 neue Beschäftigte und 240 Millionen US Dollar Umsatz
- Unternehmen erhält neuen Namen "MANN+HUMMEL Purolator Filters LLC", Sitz bleibt in Fayetteville, NC (USA)
Die MANN+HUMMEL Gruppe (www.mann-hummel.com) mit Sitz in Ludwigsburg übernimmt Purolator filters LLC, vormals ein Joint Venture von Bosch und MANN+HUMMEL. Die Kartellbehörden haben jetzt die Transaktion genehmigt. Das Unternehmen behält seinen Sitz in Fayetteville, NC (USA) und wird in MANN+HUMMEL Purolator Filters LLC umbenannt. Einzelheiten zum Vertragsabschluss wurden nicht bekannt gegeben.
Der deutsche Filtrationsspezialist und Bosch haben das Joint Venture über mehr als sechs Jahre in einer konstruktiven Partnerschaft geführt. Während MANN+HUMMEL das Erstausrüstungsgeschäfts übernahm, kümmerte sich Bosch um die Kunden im Independent Aftermarket (IAM). IAM-Kunden, die bisher von Bosch betreut wurden, werden an MANN+HUMMEL Purolator Filters LLC übergeben. Der reibungslose Kundenservice bleibt gewährleistet.
Alfred Weber, Vorsitzender der Geschäftsführung von MANN+HUMMEL, sagte: "Für unsere Kunden wird Purolator auch in Zukunft ein verlässlicher Partner sein. Wir werden die Marke Purolator weiter stärken. Den Mitarbeitern von Purolator bieten wir neue Entwicklungsperspektiven und heißen sie herzlich willkommen in der MANN+HUMMEL Familie."
MANN+HUMMEL hat seinen Hauptsitz in Deutschland und über 50 Standorte weltweit. Das unabhängige Marktforschungsinstitut Freedonia bestätigte MANN+HUMMEL als Markführer für Filtration im Jahr 2012. Die neueste Studie, die den Gesamtmarkt für Fitrationsanwendungen weltweit abdeckt, platziert den Filterexperten an erster Stelle. Durch die Anteilsübernahme stärkt MANN+HUMMEL seine Aktivitäten im Erstausrüstungs- und im Ersatzteilgeschäft der NAFTA Region sowie sein weltweites Filtrationsgeschäft.
Mit einem umfangreichen und komplementären Produktportfolio ist MANN+HUMMEL Purolator Filters LLC mit den beiden starken und etablierten Marken Purolator und MANN-FILTER gut aufgestellt im Markt für Fahrzeugfiltration.
Mit fünf Niederlassungen im Wirtschaftsraum NAFTA beschäftigt MANN+HUMMEL fast 2.000 Mitarbeiter in der Region und hat solide Geschäftsbeziehungen zu Kunden im Automobil- und Industriesektor sowie mit Distributoren und Händlern im Ersatzteilgeschäft aufgebaut. Durch seine Systemkompetenz, die hohe Marktabdeckung und die beiden starken Marken ist MANN+HUMMEL in den vergangenen Jahren nachhaltig gewachsen und wird durch die Integration von Purolator weiter gestärkt.
Pressefoto: https://www.mann-hummel.com/de/corp/aktuelles/pressebilder/
Über MANN+HUMMEL
MANN+HUMMEL ist ein weltweit führender Experte für Filtrationslösungen und Entwicklungspartner und Serienlieferant der internationalen Automobil- und Maschinenbauindustrie. 2012 erwirtschafteten weltweit 14.750 Mitarbeiter an über 50 Standorten einen Umsatz von rund 2,6 Milliarden Euro. Zu den Produkten der Unternehmensgruppe gehören u.a. Luftfiltersysteme, Saugsysteme, Flüssigkeitsfiltersysteme, Innenraumfilter und Zylinderkopfhauben aus Kunststoff mit hohem Integrationsgrad für die Automobilindustrie sowie Filterelemente für die Wartung von Kraftfahrzeugen. Für den Maschinenbau, die Verfahrenstechnik und industrielle Anwendungen umfasst das Produktportfolio Industriefilter, Membranfilter für die Wasserfiltration und Filteranlagen.
Weitere Informationen zu MANN+HUMMEL finden Sie unter
http://www.mann-hummel.com
Contacts:
MANN+HUMMEL
Harald Kettenbach
Telefon: +49 (0) 7141 98 - 2583
+49 (0) 151 42 66 39 41
E-mail: harald.kettenbach@mann-hummel.com