Anzeige
Mehr »
Samstag, 12.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Montag könnte alles verändern! Ad-hoc: Nasdaq-Mandat trifft Tech-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
4.938 Leser
Artikel bewerten:
(5)

Commerzbank: Das sollten Anleger heute unbedingt wissen

Heute ist es endlich so weit. In der Frankfurter Messehalle findet die vorgezogene Hauptversammlung der Commerzbank (WKN 803200) statt. Allerdings hätten sich alle Beteiligten sicherlich einen schöneren Grund für die anstehende Zusammenkunft gewünscht. Die Aktionäre müssen über die geplante Aktienzusammenlegung und eine anschließende Kapitalerhöhung abstimmen, da das Management des Finanzinstituts so schnell wie möglich die Staatshilfen vollständig zurückzahlen und die Sperrminorität des Bundes aufheben möchte. Die Aktie dürfte heute im Fokus stehen.

Im Zuge der abermaligen Kapitalerhöhung will die Commerzbank insgesamt 2,5 Mrd. Euro erlösen. Schon die zahlreichen Kapitalerhöhungen aus der Vergangenheit haben die Anteile der zweitgrößten deutschen Bank deutlich verwässert und den Kurs nach unten gedrückt. Zusätzlich zu den jüngsten Misserfolgen auf der operativen Seite haben sie dazu geführt, dass die Commerzbank-Aktie kurz vor der Hauptversammlung wieder in der Nähe des Allzeittiefs und der 1-Euro-Marke tendiert. Zunächst sollen aber Aktien im Verhältnis 10:1 zusammengelegt werden, da die neuen Aktien unter einem Euro nicht ausgegeben werden dürfen.

Die Commerzbank hofft mit der Kapitalerhöhung den langersehnten Befreiungsschlag bewerkstelligen zu können. Im Zuge der Kapitalerhöhung soll sich die Eigenkapitalquote auf 8,6 Prozent verbessern, 2015 sollen dann die Basel III-Kriterien von der Bank eigehalten werden können. Außerdem ...

Den vollständigen Artikel lesen ...
© 2013 marktEINBLICKE
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.