Anzeige
Mehr »
Samstag, 12.07.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Montag könnte alles verändern! Ad-hoc: Nasdaq-Mandat trifft Tech-Revolution
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
203 Leser
Artikel bewerten:
(0)

NASA Astronaut Rick "CJ" Sturckow Leaves Agency

HOUSTON, May 9, 2013 /PRNewswire-USNewswire/ --NASA astronaut Rick "CJ" Sturckow has left the agency and accepted a position with Virgin Galactic as pilot on their Commercial Flight Team. A veteran of four space shuttle flights, Sturckow served first as pilot on STS-88 in 1998 and STS-105 in 2001 and later as commander on STS-117 in 2007 and STS-128 in 2009.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081007/38461LOGO)

Before joining NASA, Sturckow served in the U.S. Marine Corps as a pilot and flew combat missions during Operation Desert Storm. He joined the astronaut corps in 1995. During his 18-year tenure at NASA, Sturckow served in multiple technical and leadership roles supporting Johnson Space Center's Astronaut Office including chief of the Capsule Communicator (CAPCOM) Branch and chief of the International Space Station Branch.

"CJ will certainly be missed by the Astronaut Office," said Bob Behnken, chief of the Astronaut Office at NASA's Johnson Space Center in Houston. "He was a role model for leadership, and his expertise as an aviator and shuttle commander led to the success of the shuttle and station missions. His experience in spaceflight and ground operations will be difficult to replace within our organization. We look forward to his continued contributions to the future of spaceflight as he moves on to the next phase of his career."

Sturckow holds a Bachelor of Science in mechanical engineering from California Polytechnic State University and a Master of Science in mechanical engineering.

Sturckow retired from the Marine Corps as a colonel, in September, 2009, after 25 years of active duty service. He has logged more than 6,500 flight hours in more than 60 different aircraft. He ends his NASA career having logged more than 1,200 hours in space.

For Sturckow's complete biography, visit: go.nasa.gov/QR2lJL

SOURCE NASA

© 2013 PR Newswire
Hensoldt, Renk & Rheinmetall teuer
Rheinmetall, Renk und Hensoldt haben den Rüstungsboom der letzten Jahre dominiert, doch inzwischen sind diese Titel fundamental heillos überbewertet. KGVs jenseits der 60, KUVs über 4, und das in einem politisch fragilen Umfeld mit wackelnder Haushaltsdisziplin. Für späteinsteigende Anleger kann das teuer werden.

Doch es gibt Alternativen, die bislang unter dem Radar fliegen; solide bewertet, operativ stark und mit Nachholpotenzial.

In unserem kostenlosen Report zeigen wir dir, welche 3 Rüstungsunternehmen noch Potenzial haben und wie du von der zweiten Welle der Zeitenwende profitieren kannst, ohne sich an überhitzten Highflyer zu verbrennen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche Aktien besonders vom weltweiten Aufrüsten profitieren dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.