
Verantwortlichen am Flughafen Erfurt-Weimar http://flughafen-erfurt-weimar.de
nach den ersten Wochen der Sommerreisesaison gezogen. Das ist das Ergebnis eines
Treffens zwischen dem Thüringer Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr,
Christian Carius, dem Chief Executive Officer (CEO) der Fluggesellschaft
Germania, Andreas Wobig und Flughafen-Geschäftsführer Michael Flore.
Germania-Chef Wobig, dessen Gesellschaft derzeit die meisten Flüge am Flughafen
Erfurt-Weimar durchführt, konnte von guten Zahlen in der laufenden
Sommerreisesaison berichten. "Die Buchungszahlen ab Erfurt/Weimar haben sich
durchweg positiv entwickelt. Mit dem Ausbau unseres Flugplans und den neuen
Flügen zu beliebten Urlaubsziele in Griechenland und Spanien entsprechen wir der
starken Nachfrage nach Direktverbindungen aus dem Herzen Thüringens."
Für den Winter hat die Germania bereits jetzt sechs Reiseziele im Angebot. Neben
den drei Kanaren-Inseln Teneriffa, Las Palmas und Fuerteventura wird Germania
auch Hurghada in Ägypten sowie ab Februar 2014 Palma de Mallorca und Funchal auf
Madeira anfliegen. Weitere Destinationen könnten folgen.
Thüringens Minister für Bau, Landesentwicklung und Verkehr, Christian Carius,
freute sich über die positiven Aussichten: "Ich bin froh, dass sich die
Bemühungen aller Beteiligten nun offenbar auszahlen und mit Germania eine
Fluggesellschaft gewonnen werden konnte, die diesen Standort zu schätzen weiß."
Auch Michael Flore vom Flughafen Erfurt-Weimar sieht angesichts der
Germania-Planungen den Flughafen weiter im Aufwind: "Nach zwei schwierigen
Jahren wird 2013 wieder deutlich positiver ausfallen. Die hohe Auslastung und
das immer größere Angebot zeigen, wie attraktiv der Standort Thüringen für die
Reisebranche ist."
In dem Gespräch am Flughafen Erfurt-Weimar ging es auch um die grundsätzliche
Flughafen-Struktur in Deutschland. So hob Wobig die wichtige Bedeutung der
regionalen Flughäfen für seine Gesellschaft hervor: "Regionale Flughäfen abseits
der großen Drehkreuze sind ein integraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells.
Das Einzugsgebiet des Flughafens Erfurt/Weimar bietet eine starke Nachfrage und
sehr gute Wachstumschancen für unser Flugangebot."
Über den Flughafen Erfurt-Weimar:
Der Flughafen Erfurt-Weimar ist einer von 17 internationalen Verkehrsflughäfen
Deutschlands. Mit seiner 2600-Meter-Landebahn, einem 24-Stundenbetrieb und
modernster technischer Ausstattung verfügt er über eine komplette Infrastruktur
auf höchstem Niveau. Auch die Anbindung an das Autobahnnetz über A4/A71 sowie
über öffentliche Verkehrsmittel in die Erfurter Innenstadt und zum Hauptbahnhof
der Thüringer Landeshauptstadt in rund 15 Minuten ist hervorragend.
Informationen unter http://www.flughafen-erfurt-weimar.de .
(Ende)
Aussender: Flughafen Erfurt GmbH
Ansprechpartner: Matthias Köhn
Tel.: +49 (0)361 656-2204
E-Mail: matthias.koehn@flughafen-erfurt-weimar.de
Website: www.flughafen-erfurt-weimar.de
Quelle: http://www.pressetext.com/news/20130527022
© pressetext Nachrichtenagentur GmbH http://www.pressetext.com - Die
inhaltliche Verantwortung für redaktionelle Meldungen (pte) liegt bei
pressetext, für Pressemitteilungen (pts) beim jeweiligen Aussender. Weitere
Informationen erhalten Sie bei unserem Redaktionsservice unter
info@pressetext.com oder Tel. +43-1-81140-300. (END) Dow Jones NewswiresMay 27, 2013 11:55 ET (15:55 GMT)
© 2013 Dow Jones News