
Jürgen Chrobog kam im Juli 2005 nach einer Karriere als Deutscher Botschafter in den USA und Staatssekretär im Auswärtigen Amt zur BMW Stiftung. In der Stiftungsarbeit war ihm die Förderung der Kommunikation zwischen Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Medien und Zivilgesellschaft ein zentrales Anliegen. "Das Kuratorium dankt Jürgen Chrobog für sein großes Engagement, mit dem er sich um die europäische Einigung, das transatlantische Verhältnis und in jüngster Zeit besonders um die Hinwendung zum arabischen Raum verdient gemacht hat. Wir freuen uns, mit Dr. Schaefer einen kompetenten Nachfolger gefunden zu haben", sagte der Vorsitzende des Kuratoriums, Prof. Joachim Milberg.
Dr. Michael Schaefer begann seine Laufbahn ebenfalls im Auswärtigen Dienst und blickt auf Stationen u.a. in New York, Singapur und Genf zurück. Von 2002 bis 2007 war er Politischer Direktor des Auswärtigen Amts, bevor er als Botschafter in die Volksrepublik China wechselte. Sein Amt als Vorsitzender des Vorstands und des Kuratoriums der BMW Stiftung tritt er im Juli an.
Die BMW Stiftung hat sich vor allem seit ihrer Büroeröffnung in Berlin 2008 als Akteur in internationalen Politikdebatten und als Impulsgeber für ein neues, transsektorales Führungsverständnis etabliert. Mit ihren Young Leaders Programmen hat die BMW Stiftung ein weltweites Netzwerk jüngerer Führungskräfte geschaffen, die sich für eine zukunftsfähige Gesellschaft engagieren. Dr. Michael Schaefer will die BMW Stiftung als global agierende Netzwerkstiftung weiterentwickeln, die konzeptionelle Arbeit stärken und neue Partnerschaften mit Organisationen im In- und Ausland bilden. Repräsentanzen in New York, Brüssel und Beijing sind bereits im Aufbau. Eine regionale Verankerung in den neuen Gestaltungsmächten in Südamerika, Afrika und Asien soll in den nächsten Jahren folgen.
Über die BMW Stiftung:
Die BMW Stiftung inspiriert und unterstützt Menschen, sich für das Gemeinwohl und für eine zukunftsfähige Gesellschaft einzusetzen. Dazu arbeitet sie weltweit mit Partnern zusammen. Gemeinsam suchen wir in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft nach innovativen Lösungsansätzen, die Menschen und Kulturen miteinander verbinden und den sozialen Zusammenhalt stärken.
Originaltext: BMW Stiftung Herbert Quandt Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/50669 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_50669.rss2
Pressekontakt: Barbara Müller Leitung Kommunikation und Medien BMW Stiftung Herbert Quandt Tel.: +49 30 3396 3538 E-Mail:barbara.mueller@bmw-stiftung.de
© 2013 news aktuell