
MOOD AND MOTION AG: Zwischenmitteilung
MOOD AND MOTION AG / Veröffentlichung einer Mitteilung nach § 37x WpHG
11.06.2013 12:55
Zwischenmitteilung nach § 37x WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG. Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
ZWISCHENMITTEILUNG MOOD AND MOTION AG
Zwischenmitteilung der Geschäftsführung gemäß §§ 37x, y WpHG für das dritte Quartal 2012 Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Sehr geehrte Aktionärinnen und Aktionäre,
das dritte Quartal der MOOD AND MOTION AG des Geschäftsjahres 2012 wurde von der weiter fortgeführten Konsolidierung des Unternehmens geprägt. Bedingt durch das Ausscheiden zahlreicher Konzerngesellschaften, sind die Vorjahreszahlen mit den aktuellen Zahlen nicht mehr vergleichbar.
Geschäfts-und Unternehmensentwicklung Auch in Q3 2012 wurde die Konsolidierung der Gesellschaft weiter fortgeführt. So wurde Ende August der 75-prozentige Anteil an der Auslandsbeteiligung The Lift Producciones Int., S.L., in Barcelona, Spanien, veräußert, parallel erfolgte dadurch auch die Veräußerung der mittels der spanischen Gesellschaft gehaltenen Beteiligung in Mexiko.
Daneben wurde Ende August 2012 die 100-prozentige Tochtergesellschaft GROUP.IE GESELLSCHAFT FÜR IDENTITY ENGINEERING GmbH, Frankfurt, verkauft. Und am Ende des dritten Quartals wurde schließlich die 100%-Beteiligung an der Brandstorm Entertainment AG, Frankfurt, veräußert, so dass der Konsolidierungskreis der Gesellschaft daher in Q3 2012 neben der Holding nur noch die türkische Beteiligung Motion Films, Istanbul, und einen Geschäftsanteil von 52% an der MOOD AND MOTION ASIA GmbH, Potsdam, umfasste.
Der oben erwähnte Geschäftsanteil an der MOOD AND MOTION ASIA GmbH wurde nach dem dritten Quartal, Anfang November 2012, komplett veräußert, so dass nach aktuellem Stand nur eine Beteiligung an der Motion Films, Istanbul, vorliegt.
Weiterhin wurde das Kostensenkungsprogramm des Unternehmens fortgesetzt, das seinen vollen positiven Effekt zwar erst im Jahr 2013 zeigen wird, aber dessen Wirkung sich bereits im Q4 2012 im Zahlenwerk der Gesellschaft niederschlug. Die getroffenen Maßnahmen umfassten u.a. die Aufgabe nicht mehr benötigter Geschäftsräume sowie personelle Anpassungen auf Holdingebene, die der neuen Größe des Unternehmens angemessen sind.
Ausblick Das restliche Jahr 2012 und aller Voraussicht nach auch das Jahr 2013 stand und wird weiterhin im Zeichen der Konsolidierung stehen, sowie in der Aufarbeitung der Vergangenheit des Unternehmens, v.a. der Nachholung bisheriger regulatorischer Versäumnisse. Trotz einer nachhaltigen Straffung der Kostenstruktur des Unternehmens geht der Vorstand der MOOD AND MOTION AG für das Gesamtjahr 2012 von einem negativen Konzernergebnis aus. Die Liquiditätslage ist angespannt. Der Vorstand prüft Maßnahmen zur Gewinnung von Eigen- und Fremdkapital. Erst wenn in der Beteiligung wieder signifikante Überschüsse erzielt werden können, ist auch von einem positiven Ergebnis auf Holdingebene auszugehen.
Frankfurt, den 11. Juni 2013
Bernd Metzler Vorstand Mood and Motion AG
Weitere Informationen: MOOD AND MOTION AG Hausener Weg 29 60489 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 788 088 06-22 Fax: +49 69 788 088 06-88 E-Mail: info@moodandmotion.com www.moodandmotion.com
11.06.2013 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. DGAP-Medienarchive unter www.dgap-medientreff.de und www.dgap.de
Sprache: Deutsch Unternehmen: MOOD AND MOTION AG Hausener Weg 29 60489 Frankfurt am Main Deutschland Internet: www.moodandmotion.com Ende der Mitteilung DGAP News-Service
ISIN DE000A1E9A75
AXC0114 2013-06-11/12:55