München (ots) - Im Rahmen ihrer neu eingegangenen Kooperation bieten die drei Unternehmen P3 Energy, FGH GmbH und windtest grevenbroich gmbh ihre Kernkompetenzen im Bereich der Produktqualifizierung zukünftig gebündelt an. Hersteller von Erzeugungseinheiten und deren Komponenten können hierdurch während der Qualifizierung auf einen einzigen Vertragspartner zurückgreifen, der den gesamten Prozess aus einer Hand koordiniert. Hierzu gehören sowohl umfangreiche Ingenieursdienstleistungen und die Analyse von Anforderungen, als auch die Prüfung und Vermessung der Produkte durch ein akkreditiertes Prüflabor und die Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften durch eine akkreditierte und unabhängige Zertifizierungsstelle.
Auf der diesjährigen Intersolar in München sind die Partner erstmalig gemeinsam als Messeaussteller aufgetreten, um neben ihren bewährten Dienstleistungen auch die neuen Full-Service-Pakete vorzustellen. Bei den anwesenden Herstellern stieß der ONE-STOP-SHOP auf positive Resonanz und wir blicken zufrieden auf eine erfolgreiche Messewoche zurück.
Die modular angebotenen Bestandteile des ONE-STOP-SHOPs im Überblick:
- Grid Code-Analyse mit Identifikation der relevanten Anforderungen und Unterstützung bezüglich der markt- und produktspezifischen Anforderungen an die Grid Code-Compliance - Analyse und Abstimmung der Prüfverfahren für relevante Grid Codes der vom Kunden fokussierten Zielländer - Identifikation von Anforderungen an EZE-Modellen und deren Qualifizierung - Abstimmung von Messplänen unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Produktpalette - Präqualifizierungsmessungen für Entwicklungsprozesse von Herstellern (inhouse oder extern) - Prüfung und Vermessung durch ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertes Prüflabor - Präqualifizierung und Validierung von EZE-Modellen - Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und Erzeugungsanlagen sowie Netzkomponenten nach DIN EN 45011
Originaltext: FGH GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/110001 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_110001.rss2
Pressekontakt: Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Frau Barbara Schumacher - FGH GmbH barbara.schumacher@fgh-ma.de +49(0)241-997857-258
Auf der diesjährigen Intersolar in München sind die Partner erstmalig gemeinsam als Messeaussteller aufgetreten, um neben ihren bewährten Dienstleistungen auch die neuen Full-Service-Pakete vorzustellen. Bei den anwesenden Herstellern stieß der ONE-STOP-SHOP auf positive Resonanz und wir blicken zufrieden auf eine erfolgreiche Messewoche zurück.
Die modular angebotenen Bestandteile des ONE-STOP-SHOPs im Überblick:
- Grid Code-Analyse mit Identifikation der relevanten Anforderungen und Unterstützung bezüglich der markt- und produktspezifischen Anforderungen an die Grid Code-Compliance - Analyse und Abstimmung der Prüfverfahren für relevante Grid Codes der vom Kunden fokussierten Zielländer - Identifikation von Anforderungen an EZE-Modellen und deren Qualifizierung - Abstimmung von Messplänen unter Berücksichtigung der kundenspezifischen Produktpalette - Präqualifizierungsmessungen für Entwicklungsprozesse von Herstellern (inhouse oder extern) - Prüfung und Vermessung durch ein nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005 akkreditiertes Prüflabor - Präqualifizierung und Validierung von EZE-Modellen - Zertifizierung der elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten und Erzeugungsanlagen sowie Netzkomponenten nach DIN EN 45011
Originaltext: FGH GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/110001 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_110001.rss2
Pressekontakt: Ihr Ansprechpartner für Rückfragen:
Frau Barbara Schumacher - FGH GmbH barbara.schumacher@fgh-ma.de +49(0)241-997857-258
© 2013 news aktuell