Die Praktiker-Aktie verliert am Donnerstag in der Spitze rund 16 Prozent. Die Anleihe notiert dagegen mit leichten Aufschlägen. Sebastian Steyer vom Radebeuler Actien Club mahnt zur Vorsicht: "Wenn es bei Praktiker noch einmal zu größeren finanziellen Verwerfungen kommen könnte, dann ist nicht gesetzt, dass man als Anleihegläubiger die aktuell 30 Prozent zurückbekommt", so Steyer im Interview mit dem DAF.
Praktiker-Aktionären brennt die Frage auf den Nägeln, ob sie die Reißleine bei ihrem Praktiker-Engagement ziehen sollen oder das Ganze aussitzen, bis die Fakten auf dem Tisch liegen, beziehungsweise die Quartalszahlen am 25.07.2013 veröffentlicht werden. "Praktiker ist und bleibt eine Spekulation", so Steyer. "Wer jetzt aktuell feststellt, dass die Verluste aus seinem persönlichen Ruder quasi laufen, der muss zwangsläufig seine Positionen reduzieren und sich vor der nächsten Spekulation, die er eingeht, einfach mal grundlegende Gedanken über sein Risiko- und Moneymanagement machen", so Steyer weiter.
Hier geht's zum Video

Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV