
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Die Lage in den Hochwassergebieten in Ost- und Norddeutschland ist weiterhin ernst. Zwar sinken die Pegelstände, doch tausende Menschen haben Wohnungen, Häuser und Arbeit verloren. Opfer der Hochwasserkatastrophe sind auch viele Familien. Und die Hochwassergefahr hält weiterhin an. "Den Opfern der Flutkatastrophe gehört unser ganzes Mitgefühl", sagt Markus Veutgen, Geschäftsführer der Recticel Schlafkomfort GmbH - Schlaraffia. Denn viele Betroffene haben nicht mal mehr ein Bett, in dem sie schlafen können.
Aus diesem Grund startete das Unternehmen Mitte Juni kurzerhand eine außergewöhnliche Hilfsaktion. Es werden Matratzen und Unterfederungen in unterschiedlichsten Größen in die einzelnen Gemeinden, Städte und zu den Hilfsorganisationen geliefert. 20 Mitarbeiter aus den gesamten Abteilungen des Unternehmens, ebenso wie die Geschäftsführung und der Betriebsrat, koordinieren die Aktion gemeinsam. Der Bedarf an Matratzen und Unterfederungen wird dabei genauestens bei den Ansprechpartnern vor Ort abgefragt und diese übernehmen auch die Verteilung.
"Wir möchten, dass unsere Spenden zielgerichtet dort ankommen, wo sie hingehören, nämlich bei den betroffenen Menschen", sagt Jörg Söltzer, weiterer Geschäftsführer der Schlaraffia. Inzwischen hat die sächsische Stadt Döbeln 30 Matratzen und Unterfederungen erhalten, deren Partnerstadt Unna ist an der Organisation maßgeblich mitbeteiligt.
160 Matratzen sind inzwischen in Köthen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld ebenso wie im niederbayerischen Deggendorf angekommen. Den Transport nach Köthen organisierte die Spedition Weber aus Wolkenstein im Erzgebirge, ebenfalls als Spende. Drei LKWs mit einem Ladevolumen von 40 Tonnen gehen jetzt nach Köthen auf Tour zum zentralen "Spendenlager Fluthilfe". Im 40-Tonner enthalten: Sachwerte und 39 Matratzen von Schlaraffia. Denn die evangelische Kirchengemeinde Lüdenscheid im Kreis Sauerland hat sich besonders stark gemacht für die Flutopfer in Köthen, insbesondere aber für ihre Partnergemeinde Lorenzkirch im Landkreis Meißen in Sachsen.
Die Zulieferung der gesamten Spenden wird über die Logistikabteilung der Schlaraffia in ständiger Kooperation mit den Schwester-Werken Haßfurt, Jöhstadt und den Werken in der Schweiz und in Polen koordiniert. Weitere Spenden sind in Planung. Denn noch ist die Lage in den Hochwassergebieten sehr ernst und viele Menschen benötigen weitere Hilfen.
Über die RECTICEL-SCHLAFKOMFORT GmbH - Schlaraffia
Der deutsche Matratzenhersteller Schlaraffia gehört zu den bekanntesten Marken in Deutschland. In Bochum fertigt das Traditionsunternehmen, das 1909 gegründet wurde, mit 300 Mitarbeitern erstklassige Produkte rund um einen gesunden und guten Schlaf. Hohe Investitionen in modernste Produktionsanlagen, Schlafforschung in europaweiten Testlabors, ein ausgeklügeltes Qualitätsmanagement und gut ausgebildete, motivierte Mitarbeiter machen Schlaraffia zur Marke Nr. 1 unter den Matratzenherstellern.
Anfang 2008 hat das Unternehmen eine neue Produktgruppe eingeführt. Die Gelmatratzen "Geltex" und "Geltex Inside". Mit der neuen Produktlinie hat das Unternehmen einen hohen, innovativen Maßstab in der Industrie gesetzt. Unter Fachexperten gelten die Matratzen als "Erfindung des besseren Schlafes" und zeichnen sich durch eine besonders hohe Atmungsaktivität, Druckentlastung und körperunterstützende Funktion aus.
Schlaraffia gehört zum belgischen Konzern RECTICEL. Die Recticel-Gruppe mit Sitz in Brüssel, gehört zu den führenden Herstellern von Polyurethan-Schaumstoffen in Europa. Der Konzern entwickelt und produziert neben Bettwaren und Weichschaum, auch Dämmstoffe für Bauisolierungen und den Automobilbereich. In Deutschland betreibt der Konzern die Marken: Schlaraffia, Sembella und Dormilux.
Originaltext: Schlaraffia Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/61499 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_61499.rss2
Pressekontakt: Recticel-Schlafkomfort GmbH - Schlaraffia Burkhard Prätzel Schlaraffiastr. 1-10 44867 Bochum Telefon: +49 2327/325 - 270 Fax: +49 2327/325 - 279 Praetzel.burkhard@schlaraffia.de
© 2013 news aktuell