Lingen (ots) - Den Sieg holte sich eine Dänin, die Plätze gingen ebenfalls ins Ausland, viel internationaler konnte das Vier-Sterne-CDI in Lingen nicht beginnen. Maria Anita Andersen setzte ihre im Februar in Bremen begonnene Siegesserie mit der elf Jahre alten Loxana kurzerhand fort, die beiden US-Amerikanerinnen Shelly Francis und Arlene Page folgten auf den Plätzen zwei und drei und auch der vierte Rang im Kampmann Preis, dem Grand Prix de Dressage, ging ins Ausland, an den Portugiesen Nuno Palma e Santos.
Andersen erlebt 2013 ihre erste vollständige Grand Prix-Saison, arbeitet für das dänische Gestüt Blue Hors und ritt 2012 in Lingen den allerersten Grand Prix ihrer Berufslaufbahn. Mit der Diamond Hit-Tochter Loxana erhielt die Dänin 70,31 Prozent. Der nächste Schritt für das Paar ist nun die Grand Prix-Kür am Samstagabend ab 19.25 Uhr. Zum beachtlichen US-Aufgebot, das Trainer Robert Dover mit nach Lingen brachte, zählen Shelly Francis und Arlene Page. Francis stellte Doktor vor, der übrigens ein Halbbruder zu Loxana ist, Arlene Page saß im Sattel von Alina. US-Reiterin Susan Dutta, die "zu Fuß" dabei ist staunte nicht schlecht über das CDI, das einen Parkplatz in eine große Veranstaltungslandschaft verwandelt: "Der Boden ist richtig gut, unglaublich, dass das geht bei so einer Konstellation." Robert Dover ist Lingens Besuchern kein Unbekannter - schon 2010, als er noch Trainer der kanadischen Dressurreiter war, hat er sein Team zum Internationalen Lingener Dressurfestival gebracht, damit man sich mit der europäischen Spitze messen kann. Mit dem gleichen Enthusiasmus coacht der einstige Top-Reiter nun seine Landsleute.
Beste deutsche Teilnehmerin war im Grand Prix marion Engelen aus Kerpen mit ihrem bewährten 13-jährigen Oldenburger Diego auf Platz fünf. Auf dem achten Rang folgte Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit Rubin Cortes. Den Oldenburger Hengst übernahm Koschel erst im vergangenen Jahr. Koschel gewann mit dem acht Jahre alten Don Bettino auch den internationale Prix St. Georges vor der Finnin Emma Kanerva mit Fiaro Lacendos und seiner Teamkollegin Anabel Balkenhol (Münster) und Diamond Star. Ein Olympiasieger, Welt- und Europameister holte sich mit Jungtalent Flynn PCH den ersten Platz in der Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal. Mit dem erst sieben Jahre alten Hannoveraner Fuchshengst kam Hubertus Schmidt (Borchen) auf 69,43 Prozent.
Am Samstag beginnt des Turniertag an den Emslandhallen in Lingen ab acht Uhr mit einer Dressur Kl. M, der die Kür der Mannschaften folgt.
Ergebnisübersicht:
Prix St. Georges, Preis der Gehring & Partner GbR: 1. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), Don Bettino 72,34 Prozent, 2. Emma Kanerva (Finnland), 71,89, 3. Anabel Balkenhol (Münster), Diamond Star 71,23, 4. Shelly Francis (USA), Danilo 69,65, 5. Hubertus Schmidt (Borchen), Sammy Deluxe 68,60, 6. Ann-Christin Wienkamp (Lengerich), D'coeur noble 67,97
Grand Prix de Dressage, Kampmann Preis: 1. Maria Anita Andersen (Dänemark), Loxana 70,31 Prozent, 2. Shelly Francis (USA), Doktor 69,02, 3. Arlene Page (USA), Alina 68,42, 4. Nuno Palma e Santos (Portugal), Sal 68,06, 5. Marion Engelen (Kerpen), Diego OLD 67,93, 6. Seth Boschmann (Niederlande), Twister RVL 67,70
Dressurprüfung Kl. S*, Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal: 1. Hubertus Schmidt (Borchen), Flynn PCH 69,43 Prozent, 2. Maria Anita Andersen (Dänemark), Rebelle 69,10, 3. Nadine Corterier (Rastede), Traversale OLD 68,45, 4. Juliane Brunkhorst (Sandbostel), Fürstano 66,91, 4. Hermann Burger (Lönningen), Leyenda 66,91, 6. Anika Slüter (Samern), Walt Disney C 66,82
Originaltext: Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: ESCON-MARKETING GmbH
i.A. Kerstin Brouwer Europa-Allee 12 49685 Emstek Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149 E-Mail: presse@escon-marketing.de http://www.escon-marketing.de Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002; Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
Andersen erlebt 2013 ihre erste vollständige Grand Prix-Saison, arbeitet für das dänische Gestüt Blue Hors und ritt 2012 in Lingen den allerersten Grand Prix ihrer Berufslaufbahn. Mit der Diamond Hit-Tochter Loxana erhielt die Dänin 70,31 Prozent. Der nächste Schritt für das Paar ist nun die Grand Prix-Kür am Samstagabend ab 19.25 Uhr. Zum beachtlichen US-Aufgebot, das Trainer Robert Dover mit nach Lingen brachte, zählen Shelly Francis und Arlene Page. Francis stellte Doktor vor, der übrigens ein Halbbruder zu Loxana ist, Arlene Page saß im Sattel von Alina. US-Reiterin Susan Dutta, die "zu Fuß" dabei ist staunte nicht schlecht über das CDI, das einen Parkplatz in eine große Veranstaltungslandschaft verwandelt: "Der Boden ist richtig gut, unglaublich, dass das geht bei so einer Konstellation." Robert Dover ist Lingens Besuchern kein Unbekannter - schon 2010, als er noch Trainer der kanadischen Dressurreiter war, hat er sein Team zum Internationalen Lingener Dressurfestival gebracht, damit man sich mit der europäischen Spitze messen kann. Mit dem gleichen Enthusiasmus coacht der einstige Top-Reiter nun seine Landsleute.
Beste deutsche Teilnehmerin war im Grand Prix marion Engelen aus Kerpen mit ihrem bewährten 13-jährigen Oldenburger Diego auf Platz fünf. Auf dem achten Rang folgte Christoph Koschel (Hagen a.T.W.) mit Rubin Cortes. Den Oldenburger Hengst übernahm Koschel erst im vergangenen Jahr. Koschel gewann mit dem acht Jahre alten Don Bettino auch den internationale Prix St. Georges vor der Finnin Emma Kanerva mit Fiaro Lacendos und seiner Teamkollegin Anabel Balkenhol (Münster) und Diamond Star. Ein Olympiasieger, Welt- und Europameister holte sich mit Jungtalent Flynn PCH den ersten Platz in der Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal. Mit dem erst sieben Jahre alten Hannoveraner Fuchshengst kam Hubertus Schmidt (Borchen) auf 69,43 Prozent.
Am Samstag beginnt des Turniertag an den Emslandhallen in Lingen ab acht Uhr mit einer Dressur Kl. M, der die Kür der Mannschaften folgt.
Ergebnisübersicht:
Prix St. Georges, Preis der Gehring & Partner GbR: 1. Christoph Koschel (Hagen a.T.W.), Don Bettino 72,34 Prozent, 2. Emma Kanerva (Finnland), 71,89, 3. Anabel Balkenhol (Münster), Diamond Star 71,23, 4. Shelly Francis (USA), Danilo 69,65, 5. Hubertus Schmidt (Borchen), Sammy Deluxe 68,60, 6. Ann-Christin Wienkamp (Lengerich), D'coeur noble 67,97
Grand Prix de Dressage, Kampmann Preis: 1. Maria Anita Andersen (Dänemark), Loxana 70,31 Prozent, 2. Shelly Francis (USA), Doktor 69,02, 3. Arlene Page (USA), Alina 68,42, 4. Nuno Palma e Santos (Portugal), Sal 68,06, 5. Marion Engelen (Kerpen), Diego OLD 67,93, 6. Seth Boschmann (Niederlande), Twister RVL 67,70
Dressurprüfung Kl. S*, Einlaufprüfung zum Nürnberger Burg-Pokal: 1. Hubertus Schmidt (Borchen), Flynn PCH 69,43 Prozent, 2. Maria Anita Andersen (Dänemark), Rebelle 69,10, 3. Nadine Corterier (Rastede), Traversale OLD 68,45, 4. Juliane Brunkhorst (Sandbostel), Fürstano 66,91, 4. Hermann Burger (Lönningen), Leyenda 66,91, 6. Anika Slüter (Samern), Walt Disney C 66,82
Originaltext: Escon Marketing GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/73667 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_73667.rss2
Pressekontakt: ESCON-MARKETING GmbH
i.A. Kerstin Brouwer Europa-Allee 12 49685 Emstek Telefon: 0 44 73 / 9411 - 141 Telefax: 0 44 73 / 9411 - 149 E-Mail: presse@escon-marketing.de http://www.escon-marketing.de Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002; Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke
© 2013 news aktuell