Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 29.05.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
150% Plus seit Januar - dieser deutsche Smallcap könnte das nächste große Ding werden!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Dow Jones News
183 Leser
Artikel bewerten:
(0)

mhplus Krankenkasse erwitschaftet Überschuss (News mit Zusatzmaterial)

(DGAP-Media / 19.07.2013 / 09:34) 
 
mhplus Krankenkasse erwirtschaftet Überschuss 
 
Ludwigsburg, 19. Juli 2013. Trotz steigender Leistungsausgaben legt die 
mhplus Krankenkasse eine positive Bilanz für das Jahr 2012 vor. Obwohl die 
Aufwendungen für Leistungen wie Krankenhausbehandlung oder 
Arzneimittelversorgung stiegen, schloss die Kasse mit Sitz in Ludwigsburg 
das Geschäftsjahr 2012 mit einem Überschuss von 42,9 Millionen Euro ab. 
Diese Mittel werden den gesetzlich vorgesehenen Rücklagen zugeführt und in 
weitere sinnvolle Leistungen für die Versicherten investiert. Aufgrund 
ihrer stabilen Finanzlage schließt die Kasse einen Zusatzbeitrag bis 
mindestens 2015 aus. 
 
Die Gesamtausgaben der mhplus stiegen um 2,4 Prozent von insgesamt 1,109 
Milliarden Euro im Jahr 2011 auf 1,133 Milliarden Euro im Jahr 2012. Dem 
standen im Jahr 2012 Einnahmen von rund 1,176 Milliarden Euro (2011: 1,145 
Mrd.) gegenüber. Den größten Anteil an den Kassen-Ausgaben haben die 
Aufwendungen für Krankenhausbehandlungen. Sie stiegen gegenüber 2011 um 2,3 
Prozent auf 316,2 Millionen Euro im Jahr 2012 an. Ebenso stiegen die 
Ausgaben für die ambulante ärztliche Behandlung um rund 4,6 Prozent auf 
193,8 Millionen Euro. Deutlicher fiel der Anstieg bei den Ausgaben für 
Arzneimittel aus. Sie kletterten um 10,5 Prozent auf rund 174,0 Millionen 
Euro im Berichtsjahr 2012. Mit einem Überschuss von 42,9 Millionen Euro 
erwirtschaftete die mhplus erneut ein gutes Ergebnis. Der Überschuss wird 
sowohl für die gesetzlich vorgesehenen Rücklagen als auch für zusätzliche 
Leistungen eingesetzt. 
 
Die Zahl der Versicherten blieb gegenüber dem Vorjahr nahezu stabil und lag 
mit rund 567.000 Versicherten nur geringfügig unter dem Niveau des 
Vorjahres. 
 
Transferleistungen müssen transparent und verlässlich sein 
 
Die mhplus erwies sich auch im Jahr 2012 im Solidarsystem der gesetzlichen 
Kassen als besonders leistungsfähiger Nettozahler: Sie überwies rund 423 
Millionen Euro mehr an den Gesundheitsfonds, als sie selbst daraus erhielt. 
Maßgeblich für die Höhe dieser Zahlungen ist die Struktur und Morbidität 
ihrer Versichertengemeinschaft. Kaum ein Experte durchschaut das System und 
die mögliche Auswirkung oft gewünschter Änderungen. Winfried Baumgärtner, 
Vorstand der mhplus, fordert daher, die bestehenden finanziellen 
Transferregelungen auf das bestehende Maß zu begrenzen. 'Solidarität - auch 
im Zusammenwirken mit finanzschwachen gesetzlichen Krankenkassen - ist für 
die mhplus selbstverständlich. Jedoch müssen die Transferleistungen 
transparent, verlässlich und somit kalkulierbar sein. Wer noch mehr 
Finanzhilfen verlangt, redet der Einheitskasse das Wort und schwächt die 
gesetzliche Krankenversicherung insgesamt.' Baumgärtner fordert im 
Gegenteil wieder mehr Beitragsautonomie. 'Auf diese Weise würde der 
Wettbewerb unter den gesetzlichen Krankenkassen neu belebt - zum Wohl der 
Versicherten', ist er überzeugt. 
 
Die mhplus Krankenkasse im Profil: Die mhplus Krankenkasse (www.mhplus.de) 
mit Sitz in Ludwigsburg ist offen für alle gesetzlich Krankenversicherten. 
Mehr als 1.000 Mitarbeiter betreuen an über 30 Standorten mehr als 560.000 
Versicherte. Unabhängige Tests belegen hohe Servicestandards und 
umfangreiche Mehrleistungen. In Fragen privater Zusatzversicherungen 
kooperiert die mhplus eng mit der Süddeutschen Krankenversicherung (SDK). 
Der allgemeine Beitragssatz beträgt 15,5 Prozent. Dies entspricht dem seit 
dem 1. Januar 2011 geltenden Einheitsbeitragssatz aller gesetzlichen 
Krankenkassen. 
 
Ihr Redaktionskontakt: 
Michael.Pfeiffer@mhplus.de 
Fon: 0 71 41 / 97 90-304 
Fax: 0 71 41 / 97 90-246 
www.mhplus.de 
 
 
Ende der Pressemitteilung 
 
+++++ 
Zusatzmaterial zur Meldung: 
 
Dokument: http://n.equitystory.com/c/fncls.ssp?u=SYNKLBDGKF 
 
Dokumenttitel: mhplus Krankenkasse_Pressemitteilung_Bilanz 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
Emittent/Herausgeber: mhplus Krankenkasse 
Schlagwort(e): Unternehmen 
 
19.07.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung, übermittelt durch 
die DGAP - ein Unternehmen der EQS Group AG. 
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber 
verantwortlich. 
 
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, 
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen. 
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und 
http://www.dgap.de 
 
=-------------------------------------------------------------------- 
 
 
222011 19.07.2013 
 

(END) Dow Jones Newswires

July 19, 2013 03:34 ET (07:34 GMT)

© 2013 Dow Jones News
Die USA haben fertig! 5 Aktien für den China-Boom
Die Finanzwelt ist im Umbruch! Nach Jahren der Dominanz erschüttert Donald Trumps erratische Wirtschaftspolitik das Fundament des amerikanischen Kapitalismus. Handelskriege, Rekordzölle und politische Isolation haben eine Kapitalflucht historischen Ausmaßes ausgelöst.

Milliarden strömen aus den USA – und suchen neue, lukrative Ziele. Und genau hier kommt China ins Spiel. Trotz aller Spannungen wächst die chinesische Wirtschaft dynamisch weiter, Innovation und Digitalisierung treiben die Märkte an.

Im kostenlosen Spezialreport stellen wir Ihnen 5 Aktien aus China vor, die vom US-Niedergang profitieren und das Potenzial haben, den Markt regelrecht zu überflügeln. Wer jetzt klug investiert, sichert sich den Zugang zu den neuen Wachstums-Champions von morgen.

Holen Sie sich den neuesten Report! Verpassen Sie nicht, welche 5 Aktien die Konkurrenz aus den USA outperformen dürften, und laden Sie sich das Gratis-PDF jetzt kostenlos herunter.

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.