Frankfurt - Deutlich höhere Lebensmittelpreise haben die Inflationsrate in Deutschland weiter steigen lassen, so die Experten von DWS Investments.Die Verbraucherpreise hätten sich im Juli um 1,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht, habe das Statistische Bundesamt mitgeteilt. Schon im Juni sei die Teuerungsrate auf 1,8 Prozent gestiegen. Im April dagegen habe die Inflation nur bei 1,2 Prozent gelegen. Volkswirte hätten für Juli wieder mit einem leichten Rückgang der Rate gerechnet.Den vollständigen Artikel lesen ...
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.