Köln (ots) - Die Sekte "12 Stämme" in der bayerischen Gemeinde Deiningen stand seit Jahren unter dem Verdacht ihre Kinder systematisch zu misshandeln und mit Schlägen gefügig zu machen. Bisher fehlten den Behörden die entscheidenden Beweise, um einzugreifen. Diese lieferte kürzlich RTL-Reporter Wolfram Kuhnigk, der mit Aussteigern sprach und sich über Monate immer wieder in die Sekte einschleuste, undercover recherchierte und filmte. Das Filmmaterial (gesendet am 09.09. in RTL-"Extra") löste kurz zuvor einen Großeinsatz der Polizei aus, bei dem 40 Kinder der Sekte in Obhut genommen wurden. Das Amtsgericht Nördlingen hat einen vorläufigen Sorgerechtsentzug angeordnet. Die Sektenmitglieder beteuern derweil, dass alle Kinder aus der Gemeinschaft entfernt worden seien. Doch was geschah mit den 5 offiziell gemeldeten Kindern in Klosterzimmern, die bis heute verschwunden sind? Nach aktuellen Aussagen von Aussteigern gegenüber dem RTL- Magazin "Extra" sollen die Kinder aus den deutschen Standorten längst ins Ausland geschickt worden sein. Ein beliebter Ausweichort der Sekte sei in diesem Fall beispielsweise Tschechien, wo die "12 Stämme" in der Nähe von Prag einen Bauernhof besitzen. Hier kann die Sekte dem deutschen Züchtigungsverbot entgehen und ihre Kinder weiter den Misshandlungen aussetzen.
Alarmiert durch das Eingreifen der Behörden hat die Sekte auch längst ihren Standort im sächsischen Dolchau geräumt. Die RTL-Reporter fanden hier lediglich noch 3 Erwachsene vor. In Klosterzimmern betonen die Sektenmitglieder, dass man mit Dolchau nichts zu tun habe. Doch "Extra" liegen inzwischen entsprechende Gegenbeweise vor.
Gegen die Sektenmitglieder in Klosterzimmern ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Augsburg wegen Misshandlung Schutzbefohlener. Reue oder ein Umdenken der Sektenmitglieder erwartet man jedoch vergebens. Ganz im Gegenteil: Gegenüber "Extra" bestätigte die Sekte, dass sie auch weiterhin an körperlicher Züchtigung als angemessenes Erziehungsmittel festhalten werde. Sektenmitglied Tobiah aus Klosterzimmern, der Bruder der beiden Aussteiger-Geschwister Christian und Yael, betonte sogar, dass er um jeden Preis in der Sekte bleiben würde, selbst wenn er so seine Kinder niemals wieder sehen würde.
Neue erschütternde Details über die Sekte "12 Stämme" sehen Sie heute, 22:15 Uhr in RTL-"EXTRA".
Zudem heißt es in der heutigen Ausgabe des RTL-Magazins mit Birgit Schrowange wieder: "Wallraff Undercover". Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff kehrt als Paketfahrer in die Branche zurück.
Rückfragen: Heike Speda, Tel.: 0221 456 74221; E-Mail: heike.speda@rtl.de Fotos finden Sie im RTL-Pressezentrum: http://kommunikation.rtl.de; RTL-Fotoredaktion: Henning Walther, Tel.: 0221 456 74269; E-Mail: henning.walther@rtl.de oder über sales@rtl.de
OTS: RTL Television GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7847 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: RTL Television GmbH RTL-Kommunikation Heike Speda Telefon: +49 221 456 74221 Fax: 0221 / 456 4290 heike.speda@rtl.de
Alarmiert durch das Eingreifen der Behörden hat die Sekte auch längst ihren Standort im sächsischen Dolchau geräumt. Die RTL-Reporter fanden hier lediglich noch 3 Erwachsene vor. In Klosterzimmern betonen die Sektenmitglieder, dass man mit Dolchau nichts zu tun habe. Doch "Extra" liegen inzwischen entsprechende Gegenbeweise vor.
Gegen die Sektenmitglieder in Klosterzimmern ermittelt derzeit die Staatsanwaltschaft Augsburg wegen Misshandlung Schutzbefohlener. Reue oder ein Umdenken der Sektenmitglieder erwartet man jedoch vergebens. Ganz im Gegenteil: Gegenüber "Extra" bestätigte die Sekte, dass sie auch weiterhin an körperlicher Züchtigung als angemessenes Erziehungsmittel festhalten werde. Sektenmitglied Tobiah aus Klosterzimmern, der Bruder der beiden Aussteiger-Geschwister Christian und Yael, betonte sogar, dass er um jeden Preis in der Sekte bleiben würde, selbst wenn er so seine Kinder niemals wieder sehen würde.
Neue erschütternde Details über die Sekte "12 Stämme" sehen Sie heute, 22:15 Uhr in RTL-"EXTRA".
Zudem heißt es in der heutigen Ausgabe des RTL-Magazins mit Birgit Schrowange wieder: "Wallraff Undercover". Der Enthüllungsjournalist Günter Wallraff kehrt als Paketfahrer in die Branche zurück.
Rückfragen: Heike Speda, Tel.: 0221 456 74221; E-Mail: heike.speda@rtl.de Fotos finden Sie im RTL-Pressezentrum: http://kommunikation.rtl.de; RTL-Fotoredaktion: Henning Walther, Tel.: 0221 456 74269; E-Mail: henning.walther@rtl.de oder über sales@rtl.de
OTS: RTL Television GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/7847 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_7847.rss2
Pressekontakt: RTL Television GmbH RTL-Kommunikation Heike Speda Telefon: +49 221 456 74221 Fax: 0221 / 456 4290 heike.speda@rtl.de
© 2013 news aktuell