Die Mediengruppe M. DuMont Schauberg MDS streicht in Köln in den Bereichen Druck, Verlag und Verwaltung 84 Stellen. Dabei kommt es zu betriebsbedingten Kündigungen. Das bestätigte MDS am Mittwoch in Köln nach einer Betriebsversammlung, bei der die Belegschaft informiert wurde. Der Mediendienst "kress" hatte zuvor über die Pläne berichtet. Philipp M. Froben, Geschäftsführer des Kölner MDS-Unternehmensbereichs, in dem "Kölner Stadt-Anzeiger", "Kölnische Rundschau" und "Express" erscheinen, kündigte außerdem an, dass etwa 90 Stellen aus dem Anzeigenverkauf, dem Zeitungsverkauf und der Verlagswerbung in die Tochter MVR ausgelagert werden. Für die 84 Mitarbeiter, die entlassen werden, soll es eine Auffanggesellschaft und Qualifizierungsangebote geben. Die Mediengruppe begründete den Schritt mit Einbrüchen im Anzeigengeschäft.
Bei MDS erscheinen außerdem "Berliner Zeitung", "Mitteldeutsche Zeitung", "Hamburger Morgenpost" und "Berliner Kurier". MDS hat 3.800 Mitarbeiter, seit 2012 die "Frankfurter Rundschau", die MDS und der SPD-Medienholding ddvg gehörte und 2012 insolvent ging. Sie wurde von der Frankfurter Societät GmbH und der "Frankfurter Allgemeine Zeitung" GmbH übernommen./jyr/DP/stb
AXC0156 2013-09-25/15:16