Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
80 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Volkswagen: Leichte Bremsspuren

Für Volkswagen ist es im September in den USA gar nicht gut gelaufen: Der europäische Branchenprimus musste einen Absatzrückgang von zwölf Prozent verkraften. Seit Jänner summiert sich das Minus somit auf drei Prozent. Auch andere Autobauer mussten Federn lassen. Ein Grund: Der Monat hatte zwei Verkaufstage weniger hatte als im Vorjahr. Nach Daten des Marktforschers Autodata lag das Minus insgesamt bei vier Prozent. Doch die anderen deutschen Hersteller konnten gegen den Trend zulegen: BMW verkaufte inklusive der Kleinwagen-Marke Mini acht Prozent mehr Autos. Mercedes-Benz kam samt Smart und den Sprinter-Transportern auf ein Plus von sechs Prozent. Porsche legte gar um 13 Prozent zu.

Nach einer Verdoppelung der US-Verkäufe von 2009 bis 2012 scheint bei Volkswagen die Luft raus zu sein. Dabei floriert der Markt insgesamt. Doch das, was in Übersee gefragt ist, hat Volkswagen nicht oder kaum im Programm. Derzeit boomen vor allem Pick-up-Trucks und Geländewagen. Die wichtigsten Volkswagen-Modelle sind dagegen die Limousinen Jetta und Passat. Auf der Automesse in Detroit im Jänner hatte der Konzern zwar die Studie eines eigenen SUV für den nordamerikanischen Markt vorgestellt. Bislang steht eine Entscheidung über den Bau dieser Geländelimousine jedoch aus.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2013 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.