Anzeige
Mehr »
Freitag, 22.08.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Übernahme-Kracher: Diese Übernahme eröffnet völlig neue Wachstumschancen im Krypto-Sektor
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
46 Leser
Artikel bewerten:
(0)

DuPont and Heraeus Announce Settlement of Pending Patent Litigation

WILMINGTON, Del. and WEST CONSHOHOCKEN, Pa., Oct. 29, 2013 /PRNewswire/ --DuPont and Heraeus Precious Metals North America Conshohocken LLC ("Heraeus") announced today that they have settled all pending lawsuits between them regarding the photovoltaic paste business, including Civil Action No. 1:11-cv-00773-SLR-CJB at the United States District Court for the District of Delaware, regarding infringement of U.S. Patent No. 7,767,254, and Civil Action No. 3:12-cv-01104-HU at the United States District Court for the District of Oregon, regarding infringement of U.S. Patent No. 8,158,504. Neither DuPont nor Heraeus has made any admission of liability with respect to such lawsuits, and Heraeus is licensed under the patents at issue in such suits. Other terms of the settlement between the parties are confidential.

Heraeus Precious Metals North America Conshohocken LLC is an affiliate of the worldwide Heraeus Group, the precious metals and technology group headquartered in Hanau, Germany. Heraeus is a global, private company with more than 160 years of tradition. Our fields of competence include precious metals, materials and technologies, photovoltaics, sensors, biomaterials and medical products, quartz glass, and specialty light sources. In the financial year 2012 Heraeus generated product revenues of €4.2 billion and precious metal trading revenues of €16 billion. With more than 12,200 employees in over 100 subsidiaries worldwide, Heraeus holds a leading position in its global markets.

DuPont (NYSE: DD) has been bringing world-class science and engineering to the global marketplace in the form of innovative products, materials, and services since 1802. The company believes that by collaborating with customers, governments, NGOs, and thought leaders we can help find solutions to such global challenges as providing enough healthy food for people everywhere, decreasing dependence on fossil fuels, and protecting life and the environment. For additional information about DuPont and its commitment to inclusive innovation, please visit www.dupont.com.

SOURCE Heraeus

© 2013 PR Newswire
Tech-Aktien mit Crash-Tendenzen
Künstliche Intelligenz, Magnificent Seven, Tech-Euphorie – seit Monaten scheint an der Börse nur eine Richtung zu existieren: nach oben. Doch hinter den Rekordkursen lauert eine gefährliche Wahrheit. Die Bewertungen vieler Tech-Schwergewichte haben historische Extremniveaus erreicht. Shiller-KGV bei 39, Buffett-Indikator auf Allzeithoch – schon in der Dotcom-Ära war der Markt kaum teurer.

Hinzu kommen euphorische Anlegerstimmung, IPO-Hypes ohne Substanz, kreditfinanzierte Wertpapierkäufe in Rekordhöhe und charttechnische Warnsignale, die Erinnerungen an 2000 und 2021 wecken. Gleichzeitig drücken geopolitische Risiken, Trumps aggressive Zollpolitik und saisonale Börsenschwäche auf die Perspektiven.

Die Gefahr: Aus der schleichenden Korrektur könnte ein rasanter Crash werden – und der könnte vor allem überbewertete KI- und Chipwerte hart treffen.

In unserem kostenlosen Spezial-Report zeigen wir Ihnen, welche Tech-Aktien am stärksten gefährdet sind und wie Sie Ihr Depot vor dem Platzen der Blase schützen könnten.

Holen Sie sich den neuesten Report!

Dieses exklusive Angebot gilt aber nur für kurze Zeit! Daher jetzt downloaden!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.