Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
Weltklasse Entdeckung von strategischen Metallen: Hochgradiges Nickel, Kupfer, Gold und 5 weitere Metalle...
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
marktEINBLICKE
83 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Deutsche Telekom: US-Tochter als neuer Liebling

Erneut konnte die Deutsche Telekom (WKN 555750) einen Umsatzanstieg verbuchen. Allerdings schicken die Anleger die Aktie des ehemaligen Staatsunternehmens am Donnerstag deutlich in die Verlustzone, so dass das Papier zu den schwächsten DAX-Werten gehört. Offenbar hat die jüngste Kursrallye höhere Erwartungen geweckt. Zudem waren die Geschäftserfolge nicht gleichmäßig über die verschiedenen Regionen verteilt.

Der Konzern erzielte im dritten Quartal insgesamt einen Umsatz von 15,5 Mrd. Euro, das waren 6,0 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Dagegen fiel das bereinigte EBITDA um 2,6 Prozent auf 4,7 Mrd. Euro. Auf der Ergebnisseite machten sich vor allem die Kosten zur Gewinnung der neuen Kunden bemerkbar. Dabei überzeugte insbesondere die US-Tochter T-Mobile US mit einem Netto-Kundenwachstum zwischen Juli und September von mehr als eine Million. Zudem bestätigte die Deutsche Telekom die Jahresprognose, wonach das bereinigte EBITDA bei 17,5 Mrd. Euro liegen soll. Allerdings lag dieser Wert 2012 noch bei 18,0 Mrd. Euro.

Den vollständigen Artikel lesen ...
KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionieren
Fordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.
Hier klicken
© 2013 marktEINBLICKE
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.