
Nach einem Test des Vortageshochs bei 9.124 Punkten in der ersten Handelsstunde setzten erneut Gewinnmitnahmen ein.
Der Index pendelte den Rest des Tages in einer engen Range zwischen 9.074 und 9.103 Punkten.

Das mittelfristige Aufwärtsmomentum war zuletzt jedoch deutlich zurückgegangen.
Anfang Oktober erzielte das Papier ein neues Mehrjahreshoch bei 62,00 EUR, fiel jedoch bald wieder in die vorausgegangene Handelsspanne zurück.
In den vergangenen Wochen tendierte der Kurs seitwärts in einer engen Range.
Im gestrigen Handel kam es zu einem dynamischen und hochvolumigen Ausbruch auf der Unterseite.
Die Wahrscheinlichkeit weiter fallender Kurse ist hoch.
Potenzielle nächste Korrekturziele lassen sich bei 51,28 EUR, 48,83 EUR, 47,01 EUR und 44,45/44,77 EUR ausmachen.
Hier geht's zum Video
© 2013 Der Aktionär TV