
Sonja Schwetje ist seit 1998 bei der Mediengruppe RTL Deutschland. Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft und Journalistik an der Universität Hamburg begann Schwetje ihre berufliche Laufbahn als Volontärin bei RTL Nord. Danach folgten Stationen als Reporterin, Redakteurin und Chefin vom Dienst. 2005 wechselte Schwetje als Redaktionsleiterin zu RTL West nach Köln. Hier war sie bis zu ihrem Wechsel zu n-tv im November 2010 auch als Chefin vom Dienst und als Moderatorin der Sendung "Guten Abend RTL" im Einsatz.
Nach seinem Volontariat an der Henri-Nannen-Schule hatte Frieder Weiß von 1988 bis 2002 verschiedene Positionen in den Nachrichtenredaktionen von Sat.1 und ProSieben inne. So war er unter anderem von 1997 bis 1999 für Sat.1 als Korrespondent in London. 2002 wechselte Weiß als Redaktionsleiter der Planungsredaktion zu N24. Ab 2008 war er dort als Redaktionsmanager auch Mitglied der Chefredaktion. Seit 2010 ist Frieder Weiß als freier Journalist und Berater tätig.
Renate Friedrich ist seit 1992 beim Nachrichtensender n-tv, zunächst als Redakteurin, dann als Redakteurin vom Dienst und seit 1996 als Chefin vom Dienst. In dieser Funktion koordiniert Friedrich tägliche Nachrichtensendungen und verantwortet Sonderprojekte zu Breaking News, Wahlen und Sportereignissen. Vor ihrem Wechsel zu n-tv war Renate Friedrich von 1990 bis 1992 Redakteurin bei Sat.1.
Hans Demmel, Geschäftsführer n-tv: "Ich freue mich sehr, dass wir Sonja Schwetje dafür gewinnen konnten, die Chefredaktion zu übernehmen. Sie steht für Konstanz, frischen Wind und außerordentlichen journalistischen Spürsinn gleichermaßen. Mit Frieder Weiß und Renate Friedrich hat sie zwei erstklassige Journalisten an ihrer Seite, die intern und extern ebenfalls bestens vernetzt sind. Ich bin davon überzeugt, dass die drei gemeinsam mit dem News-Team die Nachrichten von n-tv im Hinblick auf Relevanz und im Sinne der Zuschauer weiterentwickeln werden."
Sonja Schwetje: "Eine so hervorragende Nachrichtenmarke wie die von n-tv zukünftig als Chefredakteurin mitgestalten zu können, ist eine große Ehre. Ich danke für das in mich gesetzte Vertrauen und freue mich darauf, gemeinsam mit einem extrem leistungsfähigen Team, das ich seit Jahren gut kenne, unsere Zuschauer auch zukünftig immer bestens zu informieren."
Über n-tv:
n-tv ist Deutschlands erster Nachrichtensender. Seit November 1992 bietet er seinen Zuschauern rund um die Uhr das Neueste aus Politik, Wirtschaft, Sport und Gesellschaft. Hauptsitz und Sendezentrum von n-tv sind in Köln, weitere Standorte sind Berlin und das Börsenstudio in Frankfurt am Main. Darüber hinaus verfügt der Nachrichtensender gemeinsam mit der Mediengruppe RTL Deutschland über ein weltweites Korrespondentennetz und ist somit immer schnell am Ort des Geschehens. n-tv sendet 24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Nachrichten gibt es zu jeder vollen und vormittags zu jeder halben Stunde. Kennzeichnend für das n-tv Programm sind sein besonders hoher Live-Anteil und sein Breaking-News-Charakter. Wann immer irgendwo in der Welt etwas Wichtiges passiert - n-tv berichtet sofort, schnell und zuverlässig. Neben Nachrichten ist die umfassende Wirtschaftsberichterstattung Markenzeichen des Senders. Täglich bietet n-tv top-aktuelle Börsennews, Unternehmensnachrichten und Verbraucherthemen - solide recherchiert, verständlich aufbereitet und kompetent präsentiert. Magazine wie "Deluxe - Alles was Spaß macht", "PS - Das Automagazin" oder der "Auslandsreport", die n-tv Ratgeber, Talks wie "Das Duell" sowie hochwertige Dokumentationen aus den Themenbereichen Geschichte, Technik und Wissen runden das n-tv-Programm ab. Bereits seit mehreren Jahren verfolgt der Nachrichtensender konsequent eine überaus erfolgreiche Multiplattform-Strategie. Als moderne News-Company bietet n-tv seine Inhalte jeweils spezifisch aufbereitet auf allen Plattformen und über alle Medien hinweg an. Ob im TV, online, auf dem Smartphone oder ganz aktuell als Smart-TV-Angebot - mit n-tv ist man immer und überall auf dem neuesten Stand und bestens informiert. Eines haben dabei alle Videos, Streams und Texte von n-tv gemeinsam: hohe journalistische Qualität und Glaubwürdigkeit.
OTS: n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH newsroom: http://www.presseportal.de/pm/8180 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_8180.rss2
Pressekontakt: Bettina Klauser Leitung Presse & Kommunikation Tel.: 0221/456-31300 E-Mail: bettina.klauser@n-tv.de
Nicole Hobusch Presse/PR & Bildredaktion Tel.: 0221/456-31330 E-Mail: nicole.hobusch@n-tv.de
© 2013 news aktuell