STEAG - Im Januar jährt sich die Übernahme der Steag durch ein Stadtwerkekonsortium zum dritten Mal. Das früher ganz auf die Stromerzeugung aus Steinkohle konzentrierte Unternehmen entpuppt sich als Problemfall. Angesichts des Ertragsverfalls und der schwierigen Perspektiven im Stromgeschäft wird Steag vom Schnäppchen zum Sorgenkind. (FAZ S. 19)
S & K - Der mutmaßliche Betrugsfall um die Immobilienfirma S & K nimmt deutlich größere Dimensionen ein. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt geht mittlerweile davon aus, dass die Schadenssumme bis zu 200 Millionen Euro betragen könnte. (Süddeutsche Zeitung S. 24)
INFINUS - Der Skandal um die Dresdner Firmengruppe Infinus könnte weitaus größer sein als bislang angenommen. Wegen des Verdachts der Geldwäsche prüft die Staatsanwaltschaft Wien Versicherungsgeschäfte des Unternehmens. (Handelsblatt S. 34)
AMAZON - Der Onlinehändler Amazon kämpft um seinen Ruf. Die Arbeitsbedingungen seien gut, beteuert der Deutschlandchef Ralf Kleber. Neue Stellen würden geschaffen. "Amazon ist nicht asozial", sagte er in einem Interview. (FAZ S. 16)
DJG/pi/sha
(END) Dow Jones Newswires
December 13, 2013 00:24 ET (05:24 GMT)
Copyright (c) 2013 Dow Jones & Company, Inc.