Anzeige
Mehr »
Donnerstag, 18.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Die Ethereum-Vorreiter: Wie Republic Technologies die Infrastruktur der Zukunft aufbaut
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
PR Newswire
286 Leser
Artikel bewerten:
(0)

National League of Cities Statement on City of Phoenix Ending Chronic Veteran Homelessness

WASHINGTON, Dec. 20, 2013 /PRNewswire-USNewswire/ -- The following statement can be attributed to Clarence Anthony, executive director, National League of Cities (NLC):

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081022/NLCLOGO)

"We congratulate the City of Phoenix on the milestone accomplishment of being the first city in American history to end chronic homelessness for veterans of the U.S. Armed Forces. For those who have served and sacrificed for the safety and security of our nation, even a single homeless veteran is one too many. We call on all cities across America to follow Phoenix's example and work to ensure all veterans have access to safe, stable and affordable housing.

"Chronic veteran homelessness remains a serious problem across the U.S. While the federal government has set the goal of ending veteran homelessness by 2015, nearly 60,000 veterans still lack safe and stable housing. To accomplish this goal, we urge Congress to continue providing the U.S. Departments of Veterans Affairs and Housing and Urban Development with the necessary resources to allow city leaders to continue collaborative efforts with local stakeholders and national organizations such as NLC and the 100,000 Homes Campaign."

The National League of Cities (NLC) is dedicated to helping city leaders build better communities. NLC is a resource and advocate for 19,000 cities, towns and villages, representing more than 218 million Americans.

SOURCE National League of Cities

© 2013 PR Newswire
Epische Goldpreisrallye
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch überschritten. Die Marke von 3.500 US-Dollar ist gefallen, und selbst 4.000 US-Dollar erscheinen nur noch als Zwischenziel.

Die Rallye wird von mehreren Faktoren gleichzeitig getrieben:
  • · massive Käufe durch Noten- und Zentralbanken
  • · Kapitalflucht in sichere Häfen
  • · hohe Nachfrage nach physisch besicherten Gold-ETFs
  • · geopolitische Unsicherheit und Inflationssorgen

Die Aktienkurse vieler Goldproduzenten und Explorer sind in den vergangenen Wochen regelrecht explodiert.

Doch es gibt noch Titel, die Nachholpotenzial besitzen. In unserem kostenlosen Spezialreport erfahren Sie, welche 3 Goldaktien jetzt besonders aussichtsreich sind und warum der Aufwärtstrend noch lange nicht vorbei sein dürfte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter und profitieren Sie von der historischen Gold-Hausse.

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.