Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Sunshine Profits
399 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Was jetzt Janet Yellen?

Basiert auf dem Market Overview für November 2013

Was jetzt Janet Yellen?

"Es verdient einer Hervorhebung, dass eine 6,5% Arbeitslosenquote und Inflation, ein bis zwei Jahre voraus, was 0,5% über dem 2%-Ziel des Komitees liegt, Schwellen für eine mögliche Handlung sind, keine Auslöser, die eine unmittelbare Erhöhung des Ziels des FOMC veranlassen sollte."

Bernankes Rücktritt ist eine Art Mysterium, über das sich niemand zu sorgen scheint. Warum verlässt er seinen Posten? Er wurde betrachtet als der fähigste Mann für den Job, ausgezeichneter Analytiker des gedruckten Geldes, brillant und fähig den Operationen der FED eine Richtung zu weisen. Jetzt ist er dabei, von einer anderen hervorragenden Person ersetzt zu werden, die von dem bisherigen Kurs genauso überzeugt ist. Wozu eine Änderung also? Zwei mögliche Antworten kommen einem in den Sinn. Der erste, Bernanke ist müde und hat genug gehabt. Nicht viele Menschen hätten gerne in seinen Schuhen gesteckt während seiner Amtszeit, die sich dann als eine der schwierigsten in der amerikanischen Geschichte herausstellte. Nicht nur die Erfahrung verblasste, sondern auch die ständige Kritik, der es ausgesetzt war, musste nervenzerreibend sein. Man kann sich vorstellen, dass er genug gehabt hat als "Hubschrauber Ben" genannt zu werden. Die zweite Antwort, Bernanke hörte auf an die besonderen Maßnahmen zu glauben und dachte daran sie zurück zu schrauben. Da es politisch schwierig ist, musste er zurücktreten. Lassen Sie uns nicht vergessen, dass in seinen Arbeiten, bevor er als die FED-Vorstand gewählt wurde, er über die besonderen Maßnahmen berichtete, die unter Umständen nicht besonders wirksam sein könnten, weil sie ein besonderes Paket aus verschiedenen Vermögenswerten schaffen könnten, welches vom echten Preiskalkulationsprozess getrennt ist (genau, was geschehen ist!).

Tatsache ist, dass Yellen bereit ist die besonderen Maßnahmen der FED fortzusetzen. Daher ist es keine Reduzierung am Horizont. Im Gegenteil, je mehr Geld gedruckt wird, umso mehr Gelegenheiten für Gold wird es geben, um zu steigen.

In der Diskussion über unkonventionelle Werkzeuge in den Bereichen von Nullzinssätzen zeigte Yellen an, dass die Reduzierung nicht am Horizont ist, solange zwei Schlüsselvariablen an spezifischen Levels verbleiben. Wenn die Arbeitslosenquote über 6,5% und die Inflation dauerhaft die Levels von mehr als 2% nicht erreicht, dann bleibt die FED bei der derzeitigen Politik. Es ist grundsätzlich das, was Bernanke vorschlug, aber mit höherer Betonung auf jene spezifischen Levels. Bernanke ließ etwas Unklarheit in seinen Behauptungen. Yellen ist klar: wir drucken, bis die Arbeitslosigkeit bei über 6,5 ist und die offizielle Inflationsrate unannehmbare Niveaus nicht erreicht.
Eigentlich könnte es noch tiefer gehen und die Inflation höher, weil Yellen es unterstrich, dass unter diesen Bedingungen die Handlungen der FED "möglich" sind, aber nicht automatisch erfolgen. Ihre Sorgen über die Stellenmärkte betrachtend, kann es bedeuten, dass selbst, wenn der offizielle Kurs unter 6,5% bleibt, die FED ihr Programm fortsetzen könnte.

Yellen glaubt an die klassische keynesiansiche Umgebung: Geld-Ausgeben kurbelt die Wirtschaft an. Solange die Inflationsrate nicht außer Kontrolle gerät, sollten wir mehr Geld drucken. Wenn es keine direkte Inflationsgefahr gibt und sich die Wirtschaft im Konjunkturrückgang befindet, dann sind die Ausgaben zu gering.

All dies sind gute Nachrichten für Gold-Käufer. Wenn eine Zentralbank etwas Gutes für die Gold-Käufer tun kann, dann ist es einfach weiterhin das Geld drucken zu lassen.

Vielen Dank fürs Durchlesen.

Dr. Matt Machaj

© 2013 Sunshine Profits
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.