Die Experten des Aktionärsbriefes räumen ein, mit ihrer Einschätzung für den Kursverlauf der Aktie von SAP vor einem Jahr vollständig daneben gelegen zu haben. Sie erwarteten einen überdurchschnittlichen Anstieg, dabei blieb die Notierung auf Jahressicht lediglich in etwa stabil. Der Software-Konzern verkaufte nicht so viele Lizenzen wie geschätzt, die Verknüpfung von herkömmlicher Software mit den neuen Softwareprodukten für das sogenannte Cloud Computing war problematisch und das Einfügen der vielen Firmen aus dem Cloud-Sektor in den Konzern schwieriger als erwartet (Anmerkung der Redaktion: Cloud Computing bedeutet, das Bereitstellen von Rechnerleistung und/oder Software über ein Netzwerk.). Da SAP jedoch den Gewinn im vergangenen Jahr 2013 dennoch gesteigert haben dürfte, ist die Bewertung der Aktie günstiger geworden. Das KGV für das laufende Jahr dürfte zwischen 15 und 16 liegen. Der Umsatz des Unternehmens wächst pro Jahr noch immer prozentual zweistellig, der Cashflow ist stetig hoch und die Gewinnspannen steigen. Die kommenden Quartale dürften diese Entwicklung bestätigen. Zudem kam HANA, die Software, mit welcher enorme Datenmengen in Echtzeit analysiert werden können, mit einem Zeitvorsprung vor den Wettbewerbern auf den Markt. SAP setzt also mittelfristig auf die richtigen, weil wachstumsstarken Angebote. Deshalb beträgt der "faire Wert" auf Sicht von eineinhalb Jahren 75 bis 80 Euro.
Den vollständigen Artikel lesen ...