McKesson kommt bei Celesio nun doch noch zum Zuge. Der US-Pharmagroßhändler einigt sich mit Großaktionär Haniel auf einen Deal für knapp 76 Prozent der Celesio-Aktien. Damit kann McKesson sein deutsches Pendant doch noch übernehmen. Celesio legt nach der angekündigten Übernahme durch McKsson zu. Wacker Chemie und RTL rutschen heute dagegen deutlich in Minus. Alexander Langhorst von GSC Research sagt - zumindest zur Celesio-Aktie: "Jetzt kann der investierte Anleger drin bleiben, weil die 23,50 sind auf jeden Fall nach unten hin abgesichert."
Langhorst erwartet, dass McKesson nach der Übernahme einige Strukturmaßnahmen bei Celesio durchführen wird, "Stichwort Beherrschungsvertrag und am Ende des Tages auch mal ein Ausschluss der Minderheitsaktionäre". Die Vergangenheit hat gezeigt, dass ein Festhalten an der Aktei vorteilhaft für die Aktionäre sein kann. Immerhin unterbreitete McKesson den Minderheitsaktionären wird ein neues Übernahmeangebot in Höhe von 23,50 Euro je Celesio-Aktie. Von einem Zukauf auf dem aktuellen Niveau rät Langhorst daher aber ab.
Die Übernahme entpuppt sich derweil nicht nur für Anleger positiv. Der bisherigen Celesio-Großaktionär Haniel erhält für den Verkauf dringend benötigtes Geld, um seine Schulden zu begleichen.
McKesson will einen Beherschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Celesio schließen. Langhorst ist der Meinung, dass die Anleger sich keine Sorgen machen müssen, da der Aktienpreis durch das Übernahmeangebot bei 23,50 Euro abgesichert ist. Langfristig kann sich Langhorst aber vorstellen, dass Celesio vom "Börsenzettel verschwinden wird".
Die Papiere von RTL sind nach der Platzierung von rund einer Million Papieren nach. Das ist nur ein kleiner Teil der ausstehenden Aktien. Warum die Aktie trotzdem so stark unter Druck gerät und warum die Aktien von Wacker Chemie mit einem Kursrutsch auf eine Abstufung reagieren, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video

Die Übernahme entpuppt sich derweil nicht nur für Anleger positiv. Der bisherigen Celesio-Großaktionär Haniel erhält für den Verkauf dringend benötigtes Geld, um seine Schulden zu begleichen.
McKesson will einen Beherschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit Celesio schließen. Langhorst ist der Meinung, dass die Anleger sich keine Sorgen machen müssen, da der Aktienpreis durch das Übernahmeangebot bei 23,50 Euro abgesichert ist. Langfristig kann sich Langhorst aber vorstellen, dass Celesio vom "Börsenzettel verschwinden wird".
Die Papiere von RTL sind nach der Platzierung von rund einer Million Papieren nach. Das ist nur ein kleiner Teil der ausstehenden Aktien. Warum die Aktie trotzdem so stark unter Druck gerät und warum die Aktien von Wacker Chemie mit einem Kursrutsch auf eine Abstufung reagieren, erfahren Sie im Interview.
Hier geht's zum Video
© 2014 Der Aktionär TV