Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Sunshine Profits
315 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Der US-Offenmarktausschuss (FOMC) und die zukünftige Zinssatzpolitik

Basierend auf unserem letzten Market Overview.

In Bezug auf die Anlagenkäufe war, ist und wird die Geldpolitik entgegenkommend sein. Wichtiger ist der Fall der Zinssätze, die immer noch mit dem Nullprozent-Bereich flirten - ungeachtet der Tatsache, dass einige glaubten, diese Senkung sei eine vorübergehende Erscheinung. Ich erinnere mich, dass es sogar 2009 Menschen gab, die ernsthaft behaupten, dass wir Zinssatz-Erhöhung in wenigen Monaten zu erwarten hätten. Sie lagen eindeutig falsch.

Die anhaltende Nachricht von der Fed ist, dass sogar mit Anlagen-Anpassungen die Zinssätze niedrig bleiben sollten, bis die offizielle Inflation eine Gefahr wird oder die Arbeitslosigkeit schließlich bedeutend niedriger wird. Es ist in Ordnung, wir verstehen das Signal, aber was erwarten die Fed-Offiziellen - wann soll es eintreten? Wann erwarten sie eine deutliche geringere Arbeitslosigkeit oder eine bedrohlich hohe Inflationsrate - den Punkt, an dem die Zinssätze wieder erhöht werden? Interessanterweise erhielten wir eine Zusatzinformation darüber Ende 2013.

Generell sehen die Fed-Offziellen die Zinssatz-Erhöhung am Horizont, allerdings noch nicht sehr nah. Hier ist der Graph, der das Zinssatz-Niveau für 2014 gemäß der FOMC-Mitglieder darstellt:

FOMC members seeing interest rate in 2014

Nur zwei Mitglieder des Komitees glauben, dass die Zinssätze etwas erhöht werden - auf 0,75 oder 1,25. Der Rest des Offenmarktausschusses (15 Mitglieder) glaubt, die Zinssätze werden an ihrem gegenwärtigen Niveau bis mindestens 2015 bleiben. Somit wissen Sie, was in den nächsten Monaten von 2014 zu erwarten ist: Politik des billigen Geldes.

Dinge könnten sich 2015 ändern, da dies die Zeit ist, in der die meisten Mitglieder die Erhöhung vermuten. Jedenfalls wird dies das Thema der nächsten Monate bleiben, ach wenn die Antwort auf eine frage offensichtlich ist. Die Zinssätze werden für die kommenden Monate tief bleiben. Sie sollten keine großen Änderungen der Goldpolitik erwarten. Das Kaufprogramm der Vermögenswerte geht weiter, auch wenn leicht geschüttelt (meistens durch Worte einiger Experten).

Was bedeutet dieses Signal für den Edelmetallmarkt? Billige Finanzpolitik ist einer gute fundamentale Variable, die die Nachfrage nach Dollar-Alternativen - Gold & Silber - in die Höhe treibt.

Vielen Dank

Matt Machaj, PhD
Sunshine Profits Market Overview Redakteur

© 2014 Sunshine Profits
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.