![]() | |||||||||||||||||||
T-Note - Fed hält Kurs | |||||||||||||||||||
US-Notenbank kündigt erneute Drosselung der Anleihekäufe an. Die US-Notenbank bleibt ihrer Linie treu - trotz der jüngsten Währungsturbulenzen in vielen Schwellenstaaten. Schließlich hat Fed- Chef Ben Bernanke, für den es nach acht Jahren die letzte Sitzung des Offenmarktausschusses war, am Mittwoch eine erneute Drosselung der US-Anleihekäufe verkündet. Demnach wird die Fed im Februar die USAnleihekäufe erneut um 10 auf dann 65 Milliarden Dollar pro Monat reduzieren. US-Anleihen steigen - noch Dennoch machten US-Bonds seit Jahresbeginn Boden gut. Wohl auch, weil zuletzt die Nervosität vieler Anleger - auch aufgrund der unsicheren Lage in einigen Schwellenstaaten - angestiegen ist. Zwar ist nicht auszuschließen, dass die Kurse künftig noch etwas zulegen könnten. Wahrscheinlicher ist wohl jedoch, dass die Renditen anziehen werden, die Kurse also nachgeben. Die Gründe: Zum einen wird Bernanke-Nachfolgerin Janet Yellen wohl den Kurs der Drosselung der quantitativen Lockerung beibehalten. Zudem wird das BIP 2014 um geschätzte 2,8 Prozent zulegen, nach 1,9 Prozent im Vorjahr. Robust präsentiert sich auch der Arbeitsmarkt; im Dezember sank die Arbeitslosenquote von 7,0 auf 6,7 Prozent. Hält der positive Trend an, könnten die Diskussionen über eine Leitzinserhöhung schon 2014 Fahrt aufnehmen, wodurch die Kurse zusätzlich unter Druck geraten könnten.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. ![]() Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. ![]() | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS