
Von Heide Oberhauser-Aslan
Der Graphitspezialist SGL Carbon unternimmt einen weiteren Schritt zur Kostensenkung. SGL gibt das italienische Graphitelektrodenwerk in Narni (Umbrien) auf. Von der Schließung sind 120 Arbeitsplätze betroffen. Die Maßnahme ist Teil eines seit dem vergangenen Jahr laufenden Sparprogramms, mit dem sich der MDAX-Konzern gegen die schwache Nachfrage in allen Geschäftsbereichen stemmt. Wegen des Gegenwinds war der Konzern zuletzt in die Verlustzone geraten.
Der Markt für Graphitelektroden, die für das Recycling von Altstahl benötigt werden, steht vor allem wegen schwacher Nachfrage und Preisverfalls unter Druck. Das Graphitelektrodenwerk in Narni ist bereits das zweite Werk, das von SGL aufgegeben wird. Bereits geschlossen wurde das Graphitelektrodenwerk im kanadischen Lachute.
Das Unternehmen hatte im August ein Kostensenkungsprogramm gestartet und dabei die weltweite Straffung des Produktionsnetzes und der Organisationsstruktur sowie die Optimierung des Portfolios angekündigt. Bis Ende 2015 sollen damit etwa 150 Millionen Euro eingespart werden.
Kontakt zum Autor: heide.oberhauser@wsj.com
DJG/hoa/brb
(END) Dow Jones Newswires
February 13, 2014 09:21 ET (14:21 GMT)
Copyright (c) 2014 Dow Jones & Company, Inc.