Wochenrückblick: Die Börse zeigte sich in den letzten Tagen wieder in bester Laune. "Man kann sehen, wie schnell Panik in gute Stimmung umschlagen kann", so Richard Zellmann, Geschäftsführer von First Private Investment Management zur Marktlage der abgelaufenen Woche.
Man sehe eine technische Erholung, aber auch durchaus positive Fundamentaldaten, "insgesamt eine robuste Situation", so Zellmann weiter. Auch Michael Foeller, von ICF Kursmakler zeigt sich im Interview mit DAF-Moderatorin Viola Grebe optimistisch. "Das war schon so ein technisches Geplänkel: Wir hatten eine Riesenaufwärtsbewegung, die wurde dann jäh gestoppt und wir haben innerhalb kurzer Zeit 7-8 Prozent verloren, umso heftiger diese Reaktion ist, desto besser ist der Bullenmarkt intakt, denn die Erholung von diesen Tiefs ging auch wieder sehr schnell voran und hat mehr als 50 Prozent dieses Verlustes wieder wettgemacht", so Foeller. "Technisch sind das hervorragende Voraussetzungen, dass dieser Markt weiter laufen kann und wird". Mit den 10.000 Punkten werde es allerdings nicht ganz so schnell gehen, wie der eine oder andere Opimist das Anfang des Jahres erhofft hatte. "Aber wir sind auf einem richtgen Weg dort hin," so Foeller weiter. Mehr Einschätzungen der beiden Marktexperten zur weiteren Entwicklung und den Terminen der kommenden Börsenwoche finden Sie im vollständigen Interview. Teil 2 finden Sie hier.
Sie erhalten auf FinanzNachrichten.de kostenlose Realtime-Aktienkurse von und .
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.
Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen,
bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen
Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu
verstehen sein kann.