Anzeige
Mehr »
Freitag, 05.09.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Set to Action: Q-Gold vor drastischer Neubewertung!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Sunshine Profits
335 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Bitcoin Trading: Ein Sturm zieht auf, oder ist es doch Gegenwind?

In wenigen Worten: Solange der Bitcoin nicht unter 800 $ fällt, werden wir unsere Positionen nicht verändern.

Matthew O' Brien, in einer eher provokativen Veröffentlichung "Bitcoin is Broken - Here is a Simple Plat to Fix it" zeichnete die Möglichkeit, wie der Bitcoin schnell zum Zahlungssystem für Laien gemacht werden könnte. Er sieht die Einzigartigkeit des Bitcoins in der dezentralisierten Struktur der Währung aber er befürchtet, dass die Währung aufgrund der "vielen Deflation" nicht funktionieren wird. Wir erwähnten das Problem der Deflation in unserem Bitcoin-Kommentar gestern:

Der Bitcoin (…) braucht eine Gesellschaft, welche die Dollar des Käufers sofort in Bitcoins oder von Botcoins in Dollar umwandeln kann - alles für eine geringere Gebühr als die traditionellen Vermittlercourtagen. Sie würden sich über Käufer, die keine Bitcoins ausgeben möchten nicht sorgen müssen, denn sie würden nicht ihre Bitcoins ausgeben. Keiner würde es tatsächlich begreifen, dass er Bitcoins verwendet: die Käufer würden mit Dollar zahlen und die Verkäufer würden Dollar bekommen. Mit anderen Worten würde Bitcoin den Versuch unterbrechen eine Währung zu sein und anfangen eine Finanzarchitektur zu sein.

Das ist ein besonders interessanter Punkt, denn es könnte den Bitcoin näher an die Menschen bringen, die keine Ahnung von virtuellen Währungen haben. Das könnte auch einige der Probleme lösen welche die Bitcoin-Transaktionen derzeit bedrängen, wie Probleme mit der Flüchtigkeit, wenn es um Gesellschaften geht, die bereit wären, den Austausch von Bitcoins zu Dollars (oder anderen Währungen) vorzunehmen.

Es könnte einige andere technologische Hürden geben, wie die Notwendigkeit Bitcoins zu besitzen und vielleicht Regulierungs-Probleme. Aber das könnte der Weg sein, auf dem sich der Bitcoin entwickelt. Natürlich ist das nur eine Möglichkeit.

Für jetzt lassen Sie uns auf dem Bitcoin-Markt selbst konzentrieren, denn dort gab es letztens wichtige Entwicklungen.

Gestern zeigte der Bitcoin etwas Schwäche und beendete den Tag 2,4 % tiefer. Das Volumen nahm deutlich zu aber es gab keine beunruhigenden Entwicklungen.
Heute ist es allerdings eine völlig andere Geschichte. Das Volumen verdoppelte sich im Vergleich zu Gestern und erreichte das höchste Niveau seit dem 7. Januar (das hier wird kurz nach 8.00 Uhr EST geschrieben). Der Verlauf ist größtenteils unten, mit der Währung bei 801 $, ihrem tiefsten Punkt, nur 1 $ über unserem Stop-Loss-Level. Das Stop-Loss-Level wurde nicht ausgelöst und der Bitcoin erholte sich auf 858.00 $. Folglich gibt es keine Änderung in der Aussicht und wir sind der Meinung, dass lange Positionen immer noch der richtige Weg sein könnten.

Der Schwung ist unten, aber mit einer möglichen Wende direkt vor unseren Augen. Aufgrund dessen machen wir keine großen Bewegungen jetzt. Wenn der Bitcoin unter 800 $ rutscht, ändern wir unsere Meinung über die Marktpositionen. Des Weiteren, wenn wir eine solche Bewegung nicht sehen, aber beobachten, dass sich die Währung unter 900 $ stabilisiert, werden wir wahrscheinlich auch Änderungen an unserer Kurzzeit-Aussicht vornehmen. Da noch nichts von alldem passierte, änderte sich unsere Aussicht nicht.

Heute und morgen könnten es die entscheidenden Tage in werden, also sollte man die Entwicklung etwas genauer verfolgen.

Bitcoin price chart - Mt. Gox Bitcoin, BTC

Der Bitcoin ist immer noch zwischen 800 $ (gestrichelte rote Linie auf dem Chart) und 1.000 - 1.100 $ (feste grüne Linie), aber die Situation verschlechterte sich deutlich, besonders, weil die Währung 801 $ an einem Punkt heute erreichte.

Selbst wenn es keinen Rückgang unter 800 $ gibt, beobachten wir die nächsten Tage genauer. Wenn der Bitcoin unter 900 $ stecken bleibt, werden wir am wahrscheinlichsten unsere kurzfristige Aussicht überdenken. Andererseits scheint es noch eine gute Chance einer Wende zu geben, die den Bitcoin in den Bereich von 1.000 $ bringt und zurzeit spekulieren wir auf eine solche Bewegung.

Zusammenfassend, wenn Bitcoin nicht unter 800 $ heute fällt, wird sich unsere Anschicht auf dem Markt nocht sehr schnell ändern.
Handelsposition (kurzfristig; unsere Meinung): long, Stop-Loss bei 800 $. Wir warten bis der Bitcoin über 900 $ zurück kommt, bevor wir unsere Positionen überdenken.

Vielen Dank,

Mike McAra?

 Bitcoin-Stratege

© 2014 Sunshine Profits
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.