Anzeige
Mehr »
Mittwoch, 08.10.2025 - Börsentäglich über 12.000 News
Golden Cross könnte Australiens nächste Goldentdeckung in der Pipeline haben!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
Sunshine Profits
366 Leser
Artikel bewerten:
(0)

Gold & Silver Trading Alert: Edelmetalle sinken bei einem großen Volumen

Kurz gesagt: Unsere Meinung nach werden spekulative Short-Positionen (Hälfte) in Silber und Minenaktien von der Chance-Risiko-Perspektive gerechtfertigt.

Der Edelmetall-Sektor sank gestern, was wahrscheinlich ohnehin geschehen hätte, unabhängig von den vielen Faktoren die zu verschiedenen Schlüssen führen oder einfach, weil der Edelmetall-Sektor überverkauft war. Die Frage ist, ob wir (Charts mit freundlicher Unterstützung http://stockcharts.com) denken, dass tiefere Edelmetall-Werte wahrscheinlich sind:

XEU - Euro Index chart

Es ist wahrscheinlich. Der Euroindex ist immer noch unter der sinkenden Langzeit-Widerstandslinie und er wird wahrscheinlich noch weiter fallen. Was wir zuvor schrieben scheint immer noch aktuell:

Folglich wird der Index wahrscheinlich früher oder später fallen und dies könnte einen Rückgang im Edelmetall-Sektor auslösen. Natürlich, wenn die Situation in der Ukraine schlechter wird, könnten die Edelmetalle steigen oder der Rückgang könnte verschoben werden, aber derzeit scheint die Tendenz für diesen Edelmetallmarkt abwärts zu sein.

GLD - Short-term Gold price chart - SPDR Gold Trust (ETF)

Es war wahrscheinlich, dass Gold sich tiefer bewegen wird, basierend auf zahlreichen technischen Faktoren, und das hat es. Der Rückgang ist noch nicht bedeutend, aber das Volumen auf dem sich der Rückgang verwirklicht hat suggeriert, dass es bald sein wird. Der kleine Ausbruch über das Fibonacci-Retrecement-Niveau von 38,2 % wurde gerade aufgehoben, was ein pessimistisches Zeichen ist.

Long-term Silver price chart - Silver spot price

Wenn es um Silber geht, haben wir keinen bedeutenden Fall erlebt, aber wir beobachten eine Bewegung unter das Hoch von 2008 noch einmal. Insgesamt sind die Bewegungen des Silbers nicht optimistisch (es reagierte kaum auf die Situation in der Ukraine) und die Aussicht bleibt auf Baisse gerichtet.

GDX - Market Vectors Gold Miners - Gold mining stocks

Gold war nicht der einzige Teil des Edelmetall-Sektors, der eine Bewegung über einen vorher durchbrochenen Einbruch aufhob - Minenaktien fielen auch unter einen wichtigen Einbruch. Der GDX ETF bewegte sich unter das Fibonacci-Retracement-Niveau von 61,8 % und hob den Ausbruch darüber auf. Außerdem, wie es im Fall des GLD war, fand die Bewegung bei einem riesigen Volumen statt.

Die Minenaktien bewegten sich derzeit nicht unterhalb der steigenden Unterstützungslinie (zumindest noch nicht), also ist die kurzfristige Aussicht nicht extrem pessimistisch, aber es scheint, dass wir niedrigere Werte bei den Minenaktien relativ bald sehen werden.

Es scheint, dass sich der Edelmetall-Sektor in den kommenden Wochen tiefer bewegen wird, aber für den Fall, dass sich die Situation in der Ukraine verschlechtert, behalten wir die Hälfte der langfristigen Investitions-Positionen in Gold. Eigentlich hat Gold sowohl Silber als auch die Minenaktien seit dem Einmarsch russischer Truppen auf der Krim überboten.

Wenn der Edelmetall-Markt fällt, scheint es, dass Short-Positionen in Silber und Minenaktien größeren Gewinn erwirtschaften, als die langfristige Investition in Gold Verlust einfahren und wenn der Sektor steigt, dann kann Gold aufgrund seiner Leistung den Verlust bei Short-Positionen in Minenaktien und Silber wettmachen. Natürlich hängt das oben Genannte von der Größe der Positionen ab, dennoch scheint es, dass das Verwenden dieses Spreads (Long-Gold und Short-Silber und -Minenaktien) eine gute Idee gewesen ist.

Wir sind davon überzeugt, dass wenn es den Konflikt in der Ukraine nicht gebe, der Edelmetall-Sektor bereits fallen und vielleicht die Tiefs von 2013 prüfen oder sich unter sie bewegen würde. Dies könnte immer noch eintreffen und ist sehr wahrscheinlich, wenn sich die Situation in der Ukraine bessert.

Zusammenfassend:

Handelskapital (unsere Meinung): Short-Position (Hälfte): Silber und Minenaktien.

Stopp-Loss-Levels:

• Silber: 22,60 $
• GDX ETF: 28,90 $

Langzeitkapital (unsere Meinung): Halbe Position in Gold, keine Positionen in Silber, Platin und Minenaktien.??
Versicherungskapital (unsere Meinung): Volle Position.

Vielen Dank

Przemyslaw Radomski, CFA
Gründer und Chefredakteur.
Gold & Silver Trading Alerts

© 2014 Sunshine Profits
Solarbranche vor dem Mega-Comeback?
Lange galten Solaraktien als Liebling der Börse, dann kam der herbe Absturz: Zinsschock, Überkapazitäten aus China und ein Preisverfall, der selbst Marktführer wie SMA Solar, Enphase Energy oder SolarEdge massiv unter Druck setzte. Viele Anleger haben der Branche längst den Rücken gekehrt.

Doch genau das könnte jetzt die Chance sein!
Die Kombination aus KI-Explosion und Energiewende bringt die Branche zurück ins Rampenlicht:
  • Rechenzentren verschlingen Megawatt – Solarstrom bietet den günstigsten Preis je Kilowattstunde
  • Moderne Module liefern Wirkungsgrade wie Atomkraftwerke
  • hina bremst Preisdumping & pusht massiv den Ausbau
Gleichzeitig locken viele Solar-Aktien mit historischen Tiefstständen und massiven Short-Quoten, ein perfekter Nährboden für Kursrebound und Squeeze-Rally.

In unserem exklusiven Gratis-Report zeigen wir dir, welche 4 Solar-Aktien besonders vom Comeback profitieren dürften und warum jetzt der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg sein könnte.

Laden Sie jetzt den Spezialreport kostenlos herunter, bevor die Erholung am Markt beginnt!

Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit – also nicht zögern, jetzt sichern!
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.