
Die italienische Großbank Intesa Sanpaolo
Insgesamt summierten sich die Wertberichtigungen nach Steuern auf 5,8 Milliarden Euro. Der Großteil davon entfiel mit 3,9 Milliarden Euro auf die Tochter Banca dei Territori, gefolgt vom Investmentbanking mit 1,1 Milliarden. Die Vorsorge für faule Kredite setzte die Bank im Gesamtjahr um mehr als die Hälfte auf 7,1 Milliarden Euro nach oben. Weil sich die Abschreibungen nicht auf den Barmittelbestand auswirken, will das Institut dennoch eine Dividende zahlen. Mit fünf Cent je Aktie soll sie genau so hoch ausfallen wie im Vorjahr./stw/fbr
ISIN IT0000072618
AXC0045 2014-03-28/08:14