Hamburg (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Eine Schürfwunde am Bein oder ein kleinerer Eingriff am Rücken - bei etwas größeren Wundflächen reichen herkömmliche Pflaster oft nicht aus. Diese sind meist zu klein, um das verletzte Areal ausreichend zu schützen und abzudecken. Insbesondere mittel- bis großflächige Hautverletzungen benötigen einen umfassenden Schutz vor äußeren Einflüssen, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Die Forschung und Entwicklung von Hansaplast hat für die besonderen Ansprüche der größerflächigen Wundversorgung eine Lösung entwickelt: Die neuen sterilen Großpflaster Hansaplast MED XL und XXL in den Varianten Sensitive und Aqua Protect. Sie zeichnen sich durch Silber-Ionen in der Wundauflage aus. Silber hat eine klinisch nachgewiesene antibakterielle Wirkung und reduziert so das Risiko einer Infektion.
Die extra große Auflage schützt und polstert das Wundgebiet, ohne mit der Wunde zu verkleben. Die großformatigen Pflaster haften durch starke Klebkraft auch bei intensiverer Beanspruchung zuverlässig auf der Haut. Zusätzlicher Vorteil: Das flexible und anschmiegsame Material passt sich normalen Bewegungen an. Die Hansaplast Großpflaster stehen in zwei Varianten zur Verfügung, jeweils in zwei Größen: Sensitive für empfindliche Haut und Aqua Protect für wasserdichten Schutz. Sie sind seit Januar 2014 in Apotheken erhältlich.
Hansaplast MED XL und XXL Sensitive sind besonders für empfindliche Haut geeignet. Die Klebmasse sowie die Wundauflage sind atmungsaktiv und hervorragend hautverträglich.
Hansaplast MED XL und XXL Aqua Protect hingegen sind wasserdicht und bieten so sicheren Schutz beim Waschen, Duschen, Baden und Schwimmen. Die zuverlässige Klebkraft verhindert das Verrutschen des Pflasters. Besonders praktisch: Eine Applikationshilfe sorgt dafür, dass das Trägermaterial beim Anbringen des Pflasters nicht verklebt.
Seit Jahresbeginn präsentieren sich die Wundversorgungsprodukte von Hansaplast im neuen medizinischen Design. Die Verpackung ermöglicht eine einfache Handhabung, wenn es einmal schnell gehen muss: Leicht wiederverschließbar und mit der neuen seitlichen Öffnung überzeugen die neuen Hansaplast-Packungen im Alltag.
OTS: Hansaplast /Beiersdorf newsroom: http://www.presseportal.de/pm/64569 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_64569.rss2
Pressekontakt: Pressestelle Hansaplast Kamila Kolakowski hansaplast@ic-gruppe.com Tel.: +49 40 899 666-18 Postfach 52 03 13 D-22593 Hamburg
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Eine Schürfwunde am Bein oder ein kleinerer Eingriff am Rücken - bei etwas größeren Wundflächen reichen herkömmliche Pflaster oft nicht aus. Diese sind meist zu klein, um das verletzte Areal ausreichend zu schützen und abzudecken. Insbesondere mittel- bis großflächige Hautverletzungen benötigen einen umfassenden Schutz vor äußeren Einflüssen, um das Infektionsrisiko zu minimieren.
Die Forschung und Entwicklung von Hansaplast hat für die besonderen Ansprüche der größerflächigen Wundversorgung eine Lösung entwickelt: Die neuen sterilen Großpflaster Hansaplast MED XL und XXL in den Varianten Sensitive und Aqua Protect. Sie zeichnen sich durch Silber-Ionen in der Wundauflage aus. Silber hat eine klinisch nachgewiesene antibakterielle Wirkung und reduziert so das Risiko einer Infektion.
Die extra große Auflage schützt und polstert das Wundgebiet, ohne mit der Wunde zu verkleben. Die großformatigen Pflaster haften durch starke Klebkraft auch bei intensiverer Beanspruchung zuverlässig auf der Haut. Zusätzlicher Vorteil: Das flexible und anschmiegsame Material passt sich normalen Bewegungen an. Die Hansaplast Großpflaster stehen in zwei Varianten zur Verfügung, jeweils in zwei Größen: Sensitive für empfindliche Haut und Aqua Protect für wasserdichten Schutz. Sie sind seit Januar 2014 in Apotheken erhältlich.
Hansaplast MED XL und XXL Sensitive sind besonders für empfindliche Haut geeignet. Die Klebmasse sowie die Wundauflage sind atmungsaktiv und hervorragend hautverträglich.
Hansaplast MED XL und XXL Aqua Protect hingegen sind wasserdicht und bieten so sicheren Schutz beim Waschen, Duschen, Baden und Schwimmen. Die zuverlässige Klebkraft verhindert das Verrutschen des Pflasters. Besonders praktisch: Eine Applikationshilfe sorgt dafür, dass das Trägermaterial beim Anbringen des Pflasters nicht verklebt.
Seit Jahresbeginn präsentieren sich die Wundversorgungsprodukte von Hansaplast im neuen medizinischen Design. Die Verpackung ermöglicht eine einfache Handhabung, wenn es einmal schnell gehen muss: Leicht wiederverschließbar und mit der neuen seitlichen Öffnung überzeugen die neuen Hansaplast-Packungen im Alltag.
OTS: Hansaplast /Beiersdorf newsroom: http://www.presseportal.de/pm/64569 newsroom via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_64569.rss2
Pressekontakt: Pressestelle Hansaplast Kamila Kolakowski hansaplast@ic-gruppe.com Tel.: +49 40 899 666-18 Postfach 52 03 13 D-22593 Hamburg
© 2014 news aktuell