![]() | |||||||||||||||||||
Nikkei 225 - Kurzfristige Kurssteigerung? | |||||||||||||||||||
Zumindest auf kurze Sicht könnte ein Blick auf den Nikkei lohnen. Nicht von ungefähr hat sich der japanische Aktienmarkt zuletzt recht erfreulich entwickelt. Beflügelt von einem guten Tankan-Bericht - im ersten Quartal bewerteten die japanischen Großunternehmen die Stimmung besser als vor drei Monaten -, übersprang das japanische Aktienmarktbarometer jüngst sogar wieder die psychologisch wichtige Marke von 15.000 Punkten. Gestützt haben dürften den Aktienmarkt auch positive US-Wirtschaftsdaten sowie die Ankündigung Chinas, die Infrastruktur weiter auszubauen. Auch vom zuletzt schwächelnden Yen, der etwa zum Dollar auf den niedrigsten Stand seit über zwei Monaten rutschte, sollten die stark von Exporten abhängigen Unternehmen profitiert haben - und weiterhin profitieren. Da das Kabinett von Ministerpräsident Shinzo Abe jüngst ein 5,5 Billionen Yen schweres Konjunkturprogramm auf den Weg gebracht hat und geldpolitische Maßnahmen der Bank of Japan für zusätzliche Entspannung sorgen könnten, ist nicht auszuschließen, dass der Aktienmarkt zumindest kurzfristig noch Luft nach oben haben könnte - trotz der Mehrwertsteuererhöhung am 1. April von 5 auf 8 Prozent. Doppeltes Defizit Die mittel- und längerfristigen Aussichten machen hingegen weniger Mut. Neben der extrem hohen Staatsverschuldung rutschte zuletzt auch die Leistungsbilanz in die roten Zahlen.
Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets. ![]() Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. ![]() | |||||||||||||||||||
|
© 2014 RBS