Anzeige
Mehr »
Login
Dienstag, 04.06.2024 Börsentäglich über 12.000 News von 688 internationalen Medien
East Africa Metals: Neues All-Time-High - die 276% Chance jetzt nutzen?!
Anzeige

Indizes

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Aktien

Kurs

%
News
24 h / 7 T
Aufrufe
7 Tage

Xetra-Orderbuch

Fonds

Kurs

%

Devisen

Kurs

%

Rohstoffe

Kurs

%

Themen

Kurs

%

Erweiterte Suche
RBS
842 Leser
Artikel bewerten:
(2)

Dividendenaktien - Kleinvieh vielleicht, Mist nein

RBS


Dividendenaktien - Kleinvieh vielleicht, Mist nein

Europäische Unternehmen bieten zuverlässige Dividenden.

Es gab mal Zeiten - das ist keine anderthalb Jahrzehnte her -, da konnte man als Börsianer nichts Uncooleres sagen als: "Ich investiere in Dividendenaktien." Als um die Jahrtausendwende der damalige Neue Markt boomte, waren die Kursgewinne, die man mit Technologie-Aktien erzielen konnte, so absurd hoch, dass ein paar Prozent jährliche Dividendenrendite nichts waren im Vergleich zu den zweistelligen Kurssprüngen, die manch ein Tech- Papier am Tag hinlegte. Wer damals nach dem Motto "Kleinvieh macht auch Mist" lieber auf Dividenden setzte, wurde geradezu verlacht - der "Dividendenaktionär" war der neue "Schattenparker". Das hat sich allerdings geändert. Gerade in den Jahren nach dem Platzen der Dotcom- Blase, aber auch nach dem von der Finanzkrise verursachten Crash, lernten die Anleger Dividenden wieder zu schätzen. Man wurde bescheidener. So realisieren Börsianer mittlerweile auch, dass die gut 3 Prozent Dividendenrendite im DAX (2013) mehr sind, als viele andere Anlageformen wie etwa solide Anleihen derzeit bieten.

Zuverlässige Ausschüttung
Laut einer aktuellen Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) ist man in Europa in Sachen Ausschüttung besonders zuverlässig: Im EuroStoxx gibt es kaum ein Unternehmen, das in den vergangenen zehn Jahren keine Dividende gezahlt hat.

NameWKNKurs des BasiswertsBezugs-
verhältnis
Index-
gebühr
Geldkurs / Briefkurs
DJ STOXX Select Dividend 30 TR Index Open End Zertifikat
Jetzt handeln
AA0A643351,008 EUR1:10,75 %31,54 EUR / 31,86 EUR

NameWKNKurs des BasiswertsWährungs-
gesichert
Index-
gebühr
Geldkurs / Briefkurs
S&P Europe 350 Dividend Aristocrats TR Index Open End Zertifikat
Jetzt handeln
AA5Z8F257,007 USDNein0,75 %18,96 EUR / 19,14 EUR
Stand: 25.04.2014

Weitere Informationen finden Sie unter: www.rbs.de/markets.



Die Themen und Termine für unsere Webinare finden Sie nach Ihrem Klick auf der folgenden Seite. kostenlos anmelden


The Royal Bank of Scotland plc
Niederlassung Frankfurt
Strukturierte Anlageprodukte
 Junghofstraße 22
60311 Frankfurt am Main
Tel: 069 26 900 900
 markets.de@rbs.com
www.rbs.de/markets


DISCLAIMER:
Diese Ausarbeitung der The Royal Bank of Scotland plc ("RBS") Niederlassung Frankfurt ist eine Produktinformation, die sich an private und professionelle Kunden in Deutschland und Österreich richtet. Sie ist keine Finanzanalyse und unterliegt daher weder den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen noch dem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Den allein verbindlichen Prospekt für hierin beschriebene Produkte erhalten Sie kostenfrei unter www.rbs.de/markets bzw. www.rbsbank.at/markets. Die in dieser Ausarbeitung enthaltenen Informationen wurden von uns sorgfältig zusammengestellt und beruhen auf Quellen, die wir für zuverlässig erachten. RBS bzw. die RBS Gruppe übernehmen keine Haftung für die Vollständigkeit und Richtigkeit der hierin enthaltenen Informationen. Diese Ausarbeitung richtet sich ausschließlich an Kunden, die nicht US-Personen sind, und darf nicht in den USA verbreitet werden. RBS handelt in bestimmten Jurisdiktionen als rechtsgeschäftlicher Vertreter der The Royal Bank of Scotland N.V.

© The Royal Bank of Scotland plc. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigungen von Teilen des Inhalts dieser Ausarbeitung in jeglicher Form ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung sind außer für den ausschließlichen Privatgebrauch untersagt.
© 2014 RBS
Werbehinweise: Die Billigung des Basisprospekts durch die BaFin ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend zu informieren, insbesondere über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers. Sie sind im Begriff, ein Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann.