Les Geneveys-sur-Coffrane (ots) -
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100021249 -
Felco, Hersteller von professionellen Baum- und Kabelscheren, wird
mit dem Motorsägen- und Motorgerätehersteller STIHL im Bereich der
akkugetriebenen Astscheren kooperieren. STIHL mit dem verbundenen
Unternehmen VIKING einerseits und Felco mit seinem Spin-off FELCO
Motion andererseits unterschrieben am 7. Mai 2014 einen Vertrag zur
weltweiten Zusammenarbeit auf dem Felco Werksgelände in Les
Geneveys-sur-Coffrane, Neuchâtel (Schweiz). Der Vertrag umfasst
Vertrieb, Co-Branding, Technologieentwicklung sowie Marktbearbeitung.
Zwei Familienunternehmen, langjährige Erfahrung, Spezialisten im
jeweiligen Segment, große Qualitätsansprüche und hohe
Fertigungstiefe: STIHL und Felco haben viele gemeinsame Werte. So
entstand die Idee, zusammen eine Lücke im STIHL Sortiment zu füllen.
Davon profitieren beide Seiten. STIHL Vertriebsvorstand Norbert Pick
verdeutlicht: "STIHL erweitert das Angebot der Produkte, die mit
unserem Akku-System betrieben werden können." "Diese Partnerschaft
stellt einen neuen Meilenstein für Felco dar. Sie eröffnet eine neue
Ära bei neuen und gemeinsam entwickelten Produkten, zudem nutzt sie
Synergien bei Marketing und Vertrieb beider Unternehmen. Beide Seiten
gewinnen", so Felco Geschäftsführer Christophe Nicolet. Ab Herbst
2014 wird die Akku-Astschere ASA 85 als erstes gemeinsam entwickeltes
Werkzeug in das STIHL Sortiment aufgenommen.
FELCO SA verfügt über eine 70-jährige Erfahrung im Bereich Schnitt
und Rückschnitt. Ergänzt wird diese durch das junge Spin-off FELCO
Motion, dem Motor für technologische Innovation der neuen Generation
tragbarer Elektrogeräte. STIHL schätzt das Unternehmen wegen seiner
Expertise in Technologie und Produktion von hand- wie akkubetriebenen
Schnittwerkzeugen. Die Kooperation wird nicht auf akkugetriebene
Astscheren beschränkt bleiben: Seit kurzem verkauft STIHL bereits
unter der eigenen Marke Handsägen, die von FELCO produziert werden.
Ab 2015 wird das STIHL Verkaufssortiment zudem nach und nach um FELCO
Hand- und Astscheren erweitert. In diesem Fall bleibt die Herkunft
der Produkte erkennbar. Auf der Verpackung werden STIHL und FELCO
jeweils mit Logo und Markenfarben vertreten sein. Christophe Nicolet
verdeutlicht: "Wir sind zuversichtlich, dass sowohl unsere OEM- als
auch die unter beiden Marken vertriebenen FELCO Handscheren unsere
globale Präsenz im Bereich der professionellen Schnittwerkzeuge
stärken werden. Durch diese Kooperation verbreitern sowohl STIHL als
auch Felco das Angebot für Endkunden auf der Suche nach innovativen
Schnittlösungen."
FELCO Unternehmensporträt
Felco ist seit 1945 weltweit führend in der Herstellung von
professionellen Baum- und Kabelscheren. Die FELCO Produktionsstätte
und das Zentrum "Forschung & Entwicklung" sind in der Schweiz
basiert. Die Leidenschaft, eine große Ethik und der Sinn nach
Perfektion sind der Motor dieses Unternehmens. FELCO verfügt über ein
breites Netz von Importeuren in mehr als 90 Ländern und 7
Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Benelux, Australien,
Südafrika, USA, und Kanada. Die Gruppe FELCO beschäftigt mehr als 220
Mitarbeiter an drei Standorten in der Schweiz. Besuchen Sie uns auf
www.FELCO.com
Motion Unternehmensporträt
FELCO Motion, im Jahr 2010 gegründet, ist ein Spin-off-Unternehmen
von FELCO SA. Seine Hauptaufgaben sind entwickeln, konstruieren,
bauen und liefern von innovativen mechanischen und elektronischen
Lösungen für den gesamten Bereich der elektroportativen
Schneidwerkzeuge die FELCO in ihrem Vertriebsnetz vermarktet. Das
innerhalb der Organisation entwickelte und aktivierte Know-How bieten
auch anderen Märkten und Kunden Lösungen von hoher Technologie mit
einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.
STIHL Unternehmensporträt
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene
Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die
Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und den anspruchsvollen
Privatanwender. Ergänzt wird die Produktpalette durch das
Gartengerätesortiment von VIKING. Die Produkte werden grundsätzlich
über den servicegebenden Fachhandel vertrieben - mit 34 eigenen
Vertriebs- und Marketinggesellschaften, rund 120 Importeuren und mehr
als 40.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die
meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926
gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL
erzielte 2013 mit 13.844 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 2,81
Mrd. Euro.
Originaltext: FELCO SA
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100021249
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100021249.rss2
Kontakt:
FELCO SA & FELCO Motion SA
Michèle Charpié
Communication / PR Manager
Tel: +41 328 581 421
CH-2206 Les Geneveys-sur-Coffrane
Schweiz
E-mail: mcharpie@felco.com
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Dr. Stefan Caspari
Leiter Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Badstraße 115 / 71336 Waiblingen
Tel.: +49 - (0) 7151/26-1402
Fax.: +49 - (0) 7151/26-81402
E-Mail: stefan.caspari@stihl.de
- Hinweis: Bildmaterial steht zum kostenlosen Download bereit
unter: http://www.presseportal.ch/de/pm/100021249 -
Felco, Hersteller von professionellen Baum- und Kabelscheren, wird
mit dem Motorsägen- und Motorgerätehersteller STIHL im Bereich der
akkugetriebenen Astscheren kooperieren. STIHL mit dem verbundenen
Unternehmen VIKING einerseits und Felco mit seinem Spin-off FELCO
Motion andererseits unterschrieben am 7. Mai 2014 einen Vertrag zur
weltweiten Zusammenarbeit auf dem Felco Werksgelände in Les
Geneveys-sur-Coffrane, Neuchâtel (Schweiz). Der Vertrag umfasst
Vertrieb, Co-Branding, Technologieentwicklung sowie Marktbearbeitung.
Zwei Familienunternehmen, langjährige Erfahrung, Spezialisten im
jeweiligen Segment, große Qualitätsansprüche und hohe
Fertigungstiefe: STIHL und Felco haben viele gemeinsame Werte. So
entstand die Idee, zusammen eine Lücke im STIHL Sortiment zu füllen.
Davon profitieren beide Seiten. STIHL Vertriebsvorstand Norbert Pick
verdeutlicht: "STIHL erweitert das Angebot der Produkte, die mit
unserem Akku-System betrieben werden können." "Diese Partnerschaft
stellt einen neuen Meilenstein für Felco dar. Sie eröffnet eine neue
Ära bei neuen und gemeinsam entwickelten Produkten, zudem nutzt sie
Synergien bei Marketing und Vertrieb beider Unternehmen. Beide Seiten
gewinnen", so Felco Geschäftsführer Christophe Nicolet. Ab Herbst
2014 wird die Akku-Astschere ASA 85 als erstes gemeinsam entwickeltes
Werkzeug in das STIHL Sortiment aufgenommen.
FELCO SA verfügt über eine 70-jährige Erfahrung im Bereich Schnitt
und Rückschnitt. Ergänzt wird diese durch das junge Spin-off FELCO
Motion, dem Motor für technologische Innovation der neuen Generation
tragbarer Elektrogeräte. STIHL schätzt das Unternehmen wegen seiner
Expertise in Technologie und Produktion von hand- wie akkubetriebenen
Schnittwerkzeugen. Die Kooperation wird nicht auf akkugetriebene
Astscheren beschränkt bleiben: Seit kurzem verkauft STIHL bereits
unter der eigenen Marke Handsägen, die von FELCO produziert werden.
Ab 2015 wird das STIHL Verkaufssortiment zudem nach und nach um FELCO
Hand- und Astscheren erweitert. In diesem Fall bleibt die Herkunft
der Produkte erkennbar. Auf der Verpackung werden STIHL und FELCO
jeweils mit Logo und Markenfarben vertreten sein. Christophe Nicolet
verdeutlicht: "Wir sind zuversichtlich, dass sowohl unsere OEM- als
auch die unter beiden Marken vertriebenen FELCO Handscheren unsere
globale Präsenz im Bereich der professionellen Schnittwerkzeuge
stärken werden. Durch diese Kooperation verbreitern sowohl STIHL als
auch Felco das Angebot für Endkunden auf der Suche nach innovativen
Schnittlösungen."
FELCO Unternehmensporträt
Felco ist seit 1945 weltweit führend in der Herstellung von
professionellen Baum- und Kabelscheren. Die FELCO Produktionsstätte
und das Zentrum "Forschung & Entwicklung" sind in der Schweiz
basiert. Die Leidenschaft, eine große Ethik und der Sinn nach
Perfektion sind der Motor dieses Unternehmens. FELCO verfügt über ein
breites Netz von Importeuren in mehr als 90 Ländern und 7
Niederlassungen in Frankreich, Deutschland, Benelux, Australien,
Südafrika, USA, und Kanada. Die Gruppe FELCO beschäftigt mehr als 220
Mitarbeiter an drei Standorten in der Schweiz. Besuchen Sie uns auf
www.FELCO.com
Motion Unternehmensporträt
FELCO Motion, im Jahr 2010 gegründet, ist ein Spin-off-Unternehmen
von FELCO SA. Seine Hauptaufgaben sind entwickeln, konstruieren,
bauen und liefern von innovativen mechanischen und elektronischen
Lösungen für den gesamten Bereich der elektroportativen
Schneidwerkzeuge die FELCO in ihrem Vertriebsnetz vermarktet. Das
innerhalb der Organisation entwickelte und aktivierte Know-How bieten
auch anderen Märkten und Kunden Lösungen von hoher Technologie mit
einem klaren Fokus auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.
STIHL Unternehmensporträt
Die STIHL Gruppe entwickelt, fertigt und vertreibt motorbetriebene
Geräte für die Forst- und Landwirtschaft sowie für die
Landschaftspflege, die Bauwirtschaft und den anspruchsvollen
Privatanwender. Ergänzt wird die Produktpalette durch das
Gartengerätesortiment von VIKING. Die Produkte werden grundsätzlich
über den servicegebenden Fachhandel vertrieben - mit 34 eigenen
Vertriebs- und Marketinggesellschaften, rund 120 Importeuren und mehr
als 40.000 Fachhändlern in über 160 Ländern. STIHL ist seit 1971 die
meistverkaufte Motorsägenmarke weltweit. Das Unternehmen wurde 1926
gegründet und hat seinen Stammsitz in Waiblingen bei Stuttgart. STIHL
erzielte 2013 mit 13.844 Mitarbeitern weltweit einen Umsatz von 2,81
Mrd. Euro.
Originaltext: FELCO SA
Digitale Medienmappe: http://www.presseportal.ch/de/pm/100021249
Medienmappe via RSS : http://www.presseportal.ch/de/rss/pm_100021249.rss2
Kontakt:
FELCO SA & FELCO Motion SA
Michèle Charpié
Communication / PR Manager
Tel: +41 328 581 421
CH-2206 Les Geneveys-sur-Coffrane
Schweiz
E-mail: mcharpie@felco.com
ANDREAS STIHL AG & Co. KG
Dr. Stefan Caspari
Leiter Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Badstraße 115 / 71336 Waiblingen
Tel.: +49 - (0) 7151/26-1402
Fax.: +49 - (0) 7151/26-81402
E-Mail: stefan.caspari@stihl.de
© 2014 news aktuell-CH